Yogafrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Yogafrisur

#1 Beitrag von Rose »

Hallo Yoginis und Yogis,

ich habe immer noch keine optimale Frisur zum Üben gefunden. Meistens trage ich einen tiefen Flechzopf; aber irgendwie gerät der mir immer wieder in den Weg und ich muss ihn beiseite räumen ... irgendwie nicht gerade förderlich. Die Alternative, ein Bun, stört mich wiederum bei den Boden-Asanas.

Welche Frisur tragt ihr so beim Üben?

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DeLeila »

Ich mach jetzt selbst kein Yoga, aber wenn der Zopf und ein Dutt stören, wie wäre es mit einem Masara?
Da ist der Zopf weg, aber die Frisur ist denk ich so flach, dass auch Bodenübungen gut gehen müssten... :)
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#3 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ich mache mir dabei ganz gerne einen sehr hohen Dutt, also auf dem Kopf.
Ich gebe zu, dass es ein wenig bescheuert aussieht, aber ich finde es für mcih persönlich angenehmer, als einen Flechtzopf.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#4 Beitrag von MiMUC »

Bei mir reicht bisher ein Pferdeschwanz, aber so lang sind sie noch nicht. Mit dem Dutt ging gar nicht so weit oben, da komme ich ja nicht mehr in den Fisch :wink: wie machst du das, Bonnie Prince Charles?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#5 Beitrag von Rose »

Bonnie Prince Charles hat geschrieben:Ich mache mir dabei ganz gerne einen sehr hohen Dutt, also auf dem Kopf.
Ich gebe zu, dass es ein wenig bescheuert aussieht, aber ich finde es für mcih persönlich angenehmer, als einen Flechtzopf.
Also, wie ich beim Üben aussehe, ist mir eigentlich schnurz ... :wink:

Ich kann es nur nicht leiden, wenn sich dauernd Kleidung und/oder Haare verselbstständigen. Könnte deshalb auch nie ein Schlabber-T-Shirt oder sowas beim Yoga tragen.

Muss mal gleich schauen, was so ein "Masara" ist und wie er geht ... Mit einem hohen Bun komme ich bei den Bodenasanas überhaupt nicht klar. Ein tiefer geht auch nicht, da ist zu viel im Nacken.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#6 Beitrag von Rose »

Rose hat geschrieben:
Muss mal gleich schauen, was so ein "Masara" ist und wie er geht ...
Oha, das ist aber mal eine schöne Frisur! Gefällt mir sehr gut, und zwar nicht nur fürs Yoga ...

Nur - ich und französischen Zopf flechten... Zugegebenermaßen, ich hab's erst einmal probiert und recht schnell aufgegeben :oops:

Also hab' ich endlich ich mal wieder eine schöne Frisur zum Üben. 8)

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Beitrag von Ainela »

kann man den Masara nicht auch aus nem Engländer machen?
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Finya

#8 Beitrag von Finya »

Geht schon, sieht nur nicht so gut aus, weil der Masara dann ganz platt wirkt (ist ja dann kein Zopf drunter) Kommt aber auch auf die Haarlänge an... Bei mir klappts mit dem Hollie am besten...
Stören euch nicht bei solchen Frisuren die Haarnadeln??? Hätte Angst, dass ich bei einem Boden-Asana plötzlich aufschreien muss, weil sich eine Spitze in den Kopf bohrt... :shock:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#9 Beitrag von MiMUC »

Also so Nadeln wären da nichts für mich :shock:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lischen
Beiträge: 43
Registriert: 11.08.2010, 15:44
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Lischen »

Hmm, also ich hatte noch nir Probleme mit piekenden Haarnadeln. Die stecken doch auch eigentlich immer relativ parallel zur Kopfhaut oder? Da haben sie ja kaum Gelegenheit zu pieken...

Wie wäre es als Frisur sonst damit:
http://www.youtube.com/watch?v=KqbAdvL8kME ?
Ist zwar ein bisschen aufwändig, aber bestimmt bequem zum drauf liegen...
1b,M,ii
Länge 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwas über Taille)

Ziel: weniger Spliss und Strohspitzen, Hüftlänge (erst mal...)
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#11 Beitrag von Rose »

Rose hat geschrieben:
Rose hat geschrieben:
LG
Rose
Hab' den Masara jetzt mit etlichen Knoten in den Fingern hingekriegt. Er ist aber überhaupt nicht flach. Schöne Frisur, aber fürs Yoga auch nicht das Optimale.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Atempause
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 15:27

#12 Beitrag von Atempause »

Ich mache zwar Pilates, aber das ist ja ähnlich. Dazu mach' ich mir einen Dutt auf dem Kopf oben. Da stört er nicht :)
Benutzeravatar
orangesanguine
Beiträge: 187
Registriert: 26.03.2011, 10:00
Wohnort: Oberbayern

#13 Beitrag von orangesanguine »

Ich shcließ mich Lischen an - Das Video von Torrinpaige (meine Lieblingsyoutuberin) für die Fisur mit Band gewebt ist imho richtig toll fürs Yoga. Hast die Haare relativ gleichmäßig verteilt und hält bombenfest.
liebe Grüße

aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#14 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

@ MiMuc: der Fisch? :shock: Was ist denn "der Fisch"? Anscheinend bin ich doch noch nciht Yogini genug...
:lol:
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Ain »

Ich trage auch einen sehr hohen Bun. Das hat ausserdem noch eine esoterische Komponente beim Yoga.

Ansonsten hat sich der Braides Beehive bewährt.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Antworten