Kalt waschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#16 Beitrag von Ève Charlier »

Hab's jetzt dank dieses Threads auch mal ausprobiert. Eine Rinse hab ich bisher noch nie gemacht, darum kann ich nicht sagen, wie da die Unterschiede sind in der Wirkung. Normalerweise benutze ich einen Condi für die Längen und Spitzen, den habe ich weggelassen und nach der Wäsche einfach ein paar Minuten mit gaaanz kaltem Wasser durchgespült (nur die Längen, das hätte meine Kopfhaut nicht ausgehalten, und der Rest von mir auch nicht) - Ergebnis: SUPER. Sie glänzen sehr hübsch und sind kräftig. Schöner als mit dem Condi - werde es langzeiterproben, vielleicht bleibt die Wirkung ja so, das wäre toll!
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#17 Beitrag von fraubloxberg »

Hallo Eve,
hast du denn vorher normal warm gewaschen und nur kalt nachgespült? Oder alles kalt? <- dann würde mich mal interessieren ob deine Haare auch schneller wieder fetten :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#18 Beitrag von lu »

Ève Charlier hat geschrieben:Hab's jetzt dank dieses Threads auch mal ausprobiert. Eine Rinse hab ich bisher noch nie gemacht, darum kann ich nicht sagen, wie da die Unterschiede sind in der Wirkung. Normalerweise benutze ich einen Condi für die Längen und Spitzen, den habe ich weggelassen und nach der Wäsche einfach ein paar Minuten mit gaaanz kaltem Wasser durchgespült (nur die Längen, das hätte meine Kopfhaut nicht ausgehalten, und der Rest von mir auch nicht) - Ergebnis: SUPER. Sie glänzen sehr hübsch und sind kräftig. Schöner als mit dem Condi - werde es langzeiterproben, vielleicht bleibt die Wirkung ja so, das wäre toll!
ohja!
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von ungluecksengel »

Da ich mir sicher war, dass es soeinen Thread schon gibt, hab ich mal die Sufu bemüht.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... lt+waschen
Der hier ist dabei rausgekommen. Große Unterschiede hab ich zumindest jetzt nicht erkannt :oops:

frostige Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#20 Beitrag von Ève Charlier »

fraubloxberg hat geschrieben:Hallo Eve,
hast du denn vorher normal warm gewaschen und nur kalt nachgespült? Oder alles kalt? <- dann würde mich mal interessieren ob deine Haare auch schneller wieder fetten :)
Vorher hab' ich ganz normal gewaschen, also mit warmem Wasser und Shampoo, auch warm wieder ausgespült. Und danach dann - nur die Längen - kalt durchgespült, an meinen Kopf ist also kein Tropfen kaltes Wasser gekommen. Brrrr! ;)
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#21 Beitrag von Stella »

Ich wasche meine Haare komplett kalt, aber nicht ganz kalt, sondern so, dass es eben keine Kopfschmerzen gibt.
Meine Haare sind jetzt zwar wesentlich gesünder, aber das liegt sicher an anderen Dingen. Ich denke eher das das kalt Waschen einen langfristigen Effekt auf die Haare hat, nämlich dass sie dadurch nicht so sehr strapaziert werden wie durch warmes Wasser.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#22 Beitrag von eloyse »

Ich wasche meine Haare schon ewig nur lauwarm.
Meistens mache ich dann noch eine kalte Essigrinse und spüle diese
kurz mit kaltem Wasser (so wie es aus dem Kaltwasserhahn kommt) aus.

Ganz kalt waschen kann ich mir nicht vorstellen. Ich meine, das warme Wasser hilft Öl besser zu lösen.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#23 Beitrag von Annikki »

Am Schluss vom Haarewaschen spüle ich meine Haare meistens noch mit kaltem Wasser durch. Ich habe das Gefühl, dass sie so mehr glänzen und sich etwas leichter kämmen lassen, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#24 Beitrag von lu »

Annikki hat geschrieben:Am Schluss vom Haarewaschen spüle ich meine Haare meistens noch mit kaltem Wasser durch. Ich habe das Gefühl, dass sie so mehr glänzen und sich etwas leichter kämmen lassen, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
genau so ist es bei mir auch :D
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#25 Beitrag von Ève Charlier »

Jetzt das zweite oder dritte mal auf diese Weise gewaschen (kein Condi, nur wenig Babyshampoo, hinterher eiskalt durchgespült) und die Spitzen sind extreeem trocken. :shock: Sie knirschen! :heul: Da hilft auch mein vielgeliebtes Kokosöl nichts mehr, zumindest für den Moment.

Hattet ihr solche Erfahrungen nach der Kaltwäsche auch?

Ich hoffe ja noch, dass es am Wetter oder an irgendwelchen Schwankungen im Hormonhaushalt liegt... :roll: Ich kann mir natürlich nicht vorstellen, dass kaltes Wasser schädlich sein könnte, aber vielleicht fehlt doch die Pflege?

Na, ich wollte ja sowieso den CreaCip ausprobieren. ^^
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#26 Beitrag von senselessme »

Also ich wasche warm, weil sie einfach sonst so schnell fettig sind... Mache immer mal wieder WO-Wäschen und ein bisschen muss ich das Fett aus den Längen waschen sonst mag ich sie nich anfassen... Ich spüle aber kalt nach und da nehm ich dann wohl als eine der wenigen die kopfhaut mit rein, im sommer klappt das ganz gut und ich hab das gefühl ja hm.... hab halt iwie ein besseres gefühl danach :D
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von Buschrose »

Als ich vor Jahren kalte Haarwäsche versuchte, meinte eine Bekannte, das sei nicht gut, würde Schuppen verstärken.
Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich wasche meistens warm oder lauwarm und spüle zum Schluss eiskalt, meist nur die Längen.
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#28 Beitrag von herbstzeitlose »

Kalt die Haare komplett waschen, das könnt ich nciht. Ich bin ein richtiger heiß-Duscher... Allerdings spüle ich, wenn ich dran denke, die Längen noch mit kalten Wasser aus.
Ich sehe da jetzt nicht soo den riesen Unterschied wennich das mache, aber ihc hoffe einfach, dass es die Schuppenschicht was anlegt und ich vllt so ein bisschen Spliss vorbeugen kann :)
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

#29 Beitrag von Erdbeereis »

Ich habe eine ganze Zeit lang kalt gewaschen und merke keinen wirklichen Unterschied. Ich bin nur sehr gut darin geworden, fast limboartig mein Haar zu waschen, ohne meinem Körper das kalte Wasser zuzumuten. :wink:

Da ich die Idee, das warmes Wasser Fett besser löst ganz logisch finde, wechsel ich nun wieder zu (lau)warmen Wasser, achte aber auch darauf, das Haar nicht zu heiß mit zu duschen und rinse am Ende kalt.
Erfahrung mit Trockenheit oder mehr oder weniger Nachfetten habe ich nicht gemacht. Ich hoffe aber, mit den Tipps aus dem Forum und dem warmen Wasser besser mit der Shampooverdünnung klar zu kommen.
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#30 Beitrag von lu »

Erdbeereis hat geschrieben:Ich habe eine ganze Zeit lang kalt gewaschen und merke keinen wirklichen Unterschied. Ich bin nur sehr gut darin geworden, fast limboartig mein Haar zu waschen, ohne meinem Körper das kalte Wasser zuzumuten. :wink:
gehörst du auch zu denen, die sich dann gaaaanz weit hinter beugen? :wink: :lol:
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Antworten