Festliche Frisuren für Männer

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#16 Beitrag von Nic82 »

Wenn die Frisuren, welche auch immer vom Friseur gemacht werden, dann halten die mit genug Nadeln auch 2 Tage.
Meine Ma arbeitet im Theater und ich weiss was die Frisuren manchmal aushalten müssen :wink:
Es gibt auch gaanz dünne Netze ( farbig oder durchsichtig) die man über den Dutt ziehen könnte, damit fleigen wirklich keine Haare raus.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
aizenmi
Beiträge: 394
Registriert: 22.02.2011, 20:32

#17 Beitrag von aizenmi »

Wie sieht's denn mit Kordelzopf aus? Ich finde den sehr elegant und wunderschön!
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele: Bild
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Lotti »

Zöpfe, auch Fischgräten oder Kordeln, sehen bei mir nach etwa 3 - 5 Stunden zerzaust aus, ausser ich öle sie stark ein. Das liegt bei mir am Spliss. Ohne Spliss und "Stufen" kann so ein Zopf, egal ob Gräte oder anders geflochten/gedreht, durchaus 24 Stunden halten. Aber dafür braucht man eine gerade Kante und möglichst wenig Haare die nachwachsen und noch keine Endlänge haben.

Dutt hält bei mir sehr lange, wenn ich ihn halbwegs fest mache. Nautilus hält den ganzen Tag wenn ich in irgend einer Form eine Sicherung rein mache (Stab, Scroo etc.), LWB hält etwa 1/2 Tag wenn ich ihn locker mache, sonst länger. Ich würde mir sicherheitshalber vom Frisör zeigen lassen wie du ihn korrigieren kannst, sollte er rutschen oder sich lockern. Die Variante mit einem breiten Band um den Dutt ist nicht schlecht, weil man mit dem Band auch als ungeübter Helfer im Bad mal schnell die rutschende Frisur retten kann - sollte sie denn rutschen.

Für Männer gefällt mir ein tief sitzender Nautilus mit Band drum. Sieht edel aus, hat was nostalgisches und hat nicht jeder :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#19 Beitrag von Kaiserdrache »

Lotti hat geschrieben:Zöpfe, auch Fischgräten oder Kordeln, sehen bei mir nach etwa 3 - 5 Stunden zerzaust aus, ausser ich öle sie stark ein. Das liegt bei mir am Spliss. Ohne Spliss und "Stufen" kann so ein Zopf, egal ob Gräte oder anders geflochten/gedreht, durchaus 24 Stunden halten. Aber dafür braucht man eine gerade Kante und möglichst wenig Haare die nachwachsen und noch keine Endlänge haben.
Öhm, blöde Frage - ist das eine gerade Kante? :arrow: Aktuelles Foto

Der angesprochene Kordelzopf ist übrigens auch eine schöne Idee, den hatte ich gar nicht auf dem Radar. Beim Nautilus bin ich hingegen eher skeptisch, weil ich den schon einige Male versucht habe und jedesmal an der Haarlänge gescheitert bin, aber wie gesagt - damit schlägt sich dann ja mein Friseur rum.

Momentan stehen also Fischgräte, Kordelzopf, Dutt, Nautilus und LWB auf meiner Liste, damit kann man doch schon sehr gut arbeiten ;) Ein ganz herzliches Danke schön für die vielen Vorschläge, Ihr ahnt nicht wie mir das geholfen hat.

Liebe Grüße
KD
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#20 Beitrag von Sectumsempra »

Ich würde den Zopf nach ein paar Stunden einfach neu machen. Mal kurz auf's Klo huschen und neu flechten/kordeln. :wink:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Kruemelkeks
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2011, 09:02

#21 Beitrag von Kruemelkeks »

aizenmi hat geschrieben:Wie sieht's denn mit Kordelzopf aus? Ich finde den sehr elegant und wunderschön!
hier noch eine stimme für den kordelzopf :-)


ich find die kombination kordelzopf + anzug ausgesprochen anziehend...
*schmacht*
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Lotti »

Kaiserdrache hat geschrieben: Öhm, blöde Frage - ist das eine gerade Kante? :arrow:
Vom Foto her würde ich mal sagen, ja. Was ich nicht sehen kann ist, ob unten noch annähernd so viele Haare im Zopf sind wie oben. Aber stark zerfranst sieht das erstmal nicht aus. Kannst ja mal einen Test machen. Mach dir mal normale Zöpfe und dreh die ganz feste zusammen. Dann guck mal ob da viele Haare an den Seiten raus kommen wenn du mal mit der Hand von unten nach oben über das Gedrehte gehst, während du mit der anderen Hand fest hältst. Das was da raus kommt, kommt vermutlich dann auch irgendwann aus dem Zopf raus. Ein bisschen was ist da eigentlich immer was raus kommt, aber viel sollte es nicht sein wenn die Frisur so lange halten muss und du sie nicht selbst nochmal nachmachen kannst.

Kordelzopf ist wie Flechtzopf mit dem zerzausen, eher noch anfälliger, finde ich. Da braucht man schon sehr gleichmässige und gesunde Haare dafür. Oder Locken eventuell, dass die Enden durch die Locken ein Stück weiter "mitgezogen" werden. Hast du aber nicht ;-) Nee, mach mal den Test mit dem drehen, das könnte dir weiter helfen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
orangesanguine
Beiträge: 187
Registriert: 26.03.2011, 10:00
Wohnort: Oberbayern

#23 Beitrag von orangesanguine »

Meine Stimme für den Kordelzopf - nicht ganz unten im Nacken angesetzt sondern n bissl mittig - traumhafte, festliche Männerfrisur finde ich :) und wenns wirdklich zuuu zerzaust ausschaut, kannste den ganz schnell im Bad nochmal machen.

<3<3<3 Kordelzopf <3<3<3
liebe Grüße

aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von Risalis »

Hm, nicht dass du ihn mit dem Kordelzopf doch noch in den Schatten stellst.
Auch wenn du Keulenzopf ausgeschlossen hast, wie wäre es mit einer edlen, Verzierten Variente mit schwarzen Bändern? Oder was geflochtenes, was aber einem normalen Engländer nicht ähnelt: normaler Engländer, Strang 1 bilden deine Haare, Strang 2+3 ein schwarzes Band.

Mangels anderem Programm hier wunderschön in Paint verdeutlicht :P
Bild

sieht in Natura denke ich etwas edler aus als die paar groben Pixel aus meiner Maus *hust*
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Lotti »

Jajaja!!! DAS sieht gut aus :-)
Das ist super edel, hält auch und vor allem kann man damit herausstehende Haare im Zopf halten :-) Dazu ist es noch nostalgisch. Das kann ich mir bei der Haarlänge super schön vorstellen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#26 Beitrag von Kaiserdrache »

Ich sammel jetzt erstmal ;) Und in zwei Wochen drucke ich mir den ganzen Thread aus, schnappe mir den Berg Papier und tigere damit zu meinem Friseur. Und dann machen wir mal ;) Und an dem Tag suche ich mir dann auch endgültig aus, was ich eine Woche später tragen werde.

Im Moment? Zwar Ideen, aber wirklich sicher bin ich noch nicht - muss ich mir anschauen wie Einiges davon auf meiner Birne aussieht :lol:
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#27 Beitrag von Dekublatt »

Kaiserdrache hat geschrieben: Momentan stehen also Fischgräte, Kordelzopf, Dutt, Nautilus und LWB auf meiner Liste
Kaiserdrache hat geschrieben: Und in zwei Wochen drucke ich mir den ganzen Thread aus, schnappe mir den Berg Papier und tigere damit zu meinem Friseur.
Mit den Anleitungen?

Also ich bin ja sehr gespannt ob der Nautilus und der LWB einem Friseur etwas sagt....

Wäre echt klasse wenn du berichten würdest wie es gelaufen ist und ob du mit dem Ergebnis zufrieden warst.

LG Deku
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#28 Beitrag von senselessme »

Habs auch hingekriegt, aber iwie sind die Stufen doof! Krieg die einzelnen Strähnen nich gleichmäßig hin und es gucken auch ganz viele Strähnen raus... Sie müssen einfach länger werden...
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#29 Beitrag von Kaiserdrache »

Dekublatt: Nautilus steht nicht zur Debatte, der klappt mit meinen Haaren nicht, weiß der Geier warum :( LWB oder meinetwegen auch Infinity würde ich selber machen, das ist kein Problem :)
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#30 Beitrag von georg66 »

Hi Kaiserdrache,

eine interessante "Herausforderung".
sollte dich diese Option interessieren, kann ich dir die Machart von meinem modifizierten Hausfrauendutt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 752#931752 gern noch genauer beschreiben.
Eine "aufgemotzte" Variante könnte auch darin bestehen, die hier herumgewickelten Längen vorher zu flechten.

Eine Freundin hatte mir auch mehrmals einen french twist gemacht; neben ihr fanden das noch andere ansehnlich und nicht etwa unangemessen feminin. Wäre womöglich auch eine Option.

Grüsse und viel Erfolg
Georg
Antworten