Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Curly Wurly und hinterher Jungle Condi von Lush. Strohballen auf dem Kopf der erst nach intensiver Pflege nach 3 Wochen wieder zu Haaren wurde. Und Logona Henna Shampoo auch Stroh aber nach einmal Pflege wieder Haare statt Stroh. Alverde, egal was, Plastikhaare.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Bei mir wars das Heilerde-Shampoo von Alverde, das gegen Schuppen helfen soll. Meine Haare sahen im trockenen Zustand aus, als ob sie noch feucht wären und waren total schmierig und fettig... einfach ekelhaft!
Wobei ich mit Alverde-Shampoos eh nicht so sonderlich gut klar komme, aber das war mit Abstand das Schlimmste.
Die neue Traube-Avocado-Spülung hatte bei mir im Übrigen nen ähnlichen Effekt: Strähnige, ekelhaft fettige aussehende Längen, die aber irgendwie staubtrocken waren.

Wobei ich mit Alverde-Shampoos eh nicht so sonderlich gut klar komme, aber das war mit Abstand das Schlimmste.
Die neue Traube-Avocado-Spülung hatte bei mir im Übrigen nen ähnlichen Effekt: Strähnige, ekelhaft fettige aussehende Längen, die aber irgendwie staubtrocken waren.

"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."
-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Alles von Alverde. Ausnahmslos. (Ich kann mich erinnern die Traube-Avocado-Serie sogar mal gemocht zu haben. Aber auch nur bis ich sie das 3. oder 4. Mal benutzt habe.)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Bei mir wars das Logona Ginko Shampoo und eine Logona Kur.
War die erste Nk, die ich gakauft habe und hab dann sofort wieder mit
Redken gewaschen. Irgendwie nennen hier viele Logona ...
Aubrey Organics war ähnlich schlimm. Lediglich das Cammomille ging.
War die erste Nk, die ich gakauft habe und hab dann sofort wieder mit
Redken gewaschen. Irgendwie nennen hier viele Logona ...
Aubrey Organics war ähnlich schlimm. Lediglich das Cammomille ging.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Alles von Logona an Shampoos...Vom Hennashampoo hatte ich staubtrockene Haare.....Vom Ginkoshampoo massiven Fettalarm...
Der Fettalarm bei dem Sensitivshampoo von Alterra war nach einem Tag auch übel (hab ich sonst höchstens am 3 oder vierten Tag) und Haarausfall, den ich sonst noch niemals hatte... Aber Alterra ist irgendwie durchgängig nix
AO vertrag ich dagegen super, außer ich nehm ein zu reichhaltiges Shampoo
Der Fettalarm bei dem Sensitivshampoo von Alterra war nach einem Tag auch übel (hab ich sonst höchstens am 3 oder vierten Tag) und Haarausfall, den ich sonst noch niemals hatte... Aber Alterra ist irgendwie durchgängig nix

AO vertrag ich dagegen super, außer ich nehm ein zu reichhaltiges Shampoo
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Bockshornkleesamen / Fenugreek,
Schwarztee als Rinse,
Walnusschalenöl,
jegliche Milchprodukte
meine Haare sind sonst problemlos und pflegeleicht, wenn sie, wie in diesen Fällen mal was nicht mögen dann ist das mehr als eindeutig.
Ansonsten geb ich Rat recht, nach den hier gesammelten Aussagen kann sich glaub ich niemand eine "optimale" Pflege zusammenstellen ( auch nicht nach Auschlussprinzip
) trotzdem finde ich einen "Anti-HG-Thread" mal interessant 
Schwarztee als Rinse,
Walnusschalenöl,
jegliche Milchprodukte
meine Haare sind sonst problemlos und pflegeleicht, wenn sie, wie in diesen Fällen mal was nicht mögen dann ist das mehr als eindeutig.
Ansonsten geb ich Rat recht, nach den hier gesammelten Aussagen kann sich glaub ich niemand eine "optimale" Pflege zusammenstellen ( auch nicht nach Auschlussprinzip


Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Logona Ginkgo totaler Frizz, ging auch mit verschiedenen Spülungen nicht gut
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Shampoos:
Guhl Biershampoo - explodierter Strohballen und Kopfhautbrand
Alverde Shampoos (m.Ausnahme des H/O) - platt, fettig bäh
Lavera - siehe Alverde
Urtekram - kein Stroh dafür fettig und unkämmbar
Schauma - pures Stroh
Condi:
SBC - seit Neustem werden meine Haare davon zu Plastik
Neobio Hennabalsam - knirsch, knirsch
Alverde Rot - ich sah nur noch rot, meine Nase erlebte Stirb Langsam Teil I - III
Kuren:
alle silikonhaltigen
alle Swiss o Par's
Guhl Biershampoo - explodierter Strohballen und Kopfhautbrand
Alverde Shampoos (m.Ausnahme des H/O) - platt, fettig bäh
Lavera - siehe Alverde
Urtekram - kein Stroh dafür fettig und unkämmbar
Schauma - pures Stroh
Condi:
SBC - seit Neustem werden meine Haare davon zu Plastik

Neobio Hennabalsam - knirsch, knirsch
Alverde Rot - ich sah nur noch rot, meine Nase erlebte Stirb Langsam Teil I - III
Kuren:
alle silikonhaltigen
alle Swiss o Par's
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
ich habe jetzt noch nicht sooo viel auspropiert.
Aber was für mich keine Nachkaufprodukte mehr sind:
- Sante Tonerde Shampoo (schnell fettig, hat sich schlecht verteilen lassen)
- Sante Henna Shampoo (bei der ersten Flasche war noch alles okay, mittlerweile bekomm ich Schuppen davon. Und ich hab noch fast 2 Flaschen
)
- Farfalla Intensiv Haarmaske (roch eklig und Wirkung war nicht besser wie bei der SBC, kostet aber das doppelte)
- Farfalla Wildrosen Haarbalsam (mochte ich am Anfang, mittlerweile hinterlässt es strähnige, verklebte Haare)
- Heymountain Condi "In the Hair tonight" irgendwie werd ich mit dem nicht warm. Der hinterläßt wie der Farfalla Haarbalsam klebrige Haare.
- Lush-Sachen vom Shampoo bekam ich Schuppen und juckende Kopfhaut und den Geruch vom Zimt-Condi hab ich drei Tage in der Nase gehabt. (waren zum Glück nur Proben)
Aber was für mich keine Nachkaufprodukte mehr sind:
- Sante Tonerde Shampoo (schnell fettig, hat sich schlecht verteilen lassen)
- Sante Henna Shampoo (bei der ersten Flasche war noch alles okay, mittlerweile bekomm ich Schuppen davon. Und ich hab noch fast 2 Flaschen

- Farfalla Intensiv Haarmaske (roch eklig und Wirkung war nicht besser wie bei der SBC, kostet aber das doppelte)
- Farfalla Wildrosen Haarbalsam (mochte ich am Anfang, mittlerweile hinterlässt es strähnige, verklebte Haare)
- Heymountain Condi "In the Hair tonight" irgendwie werd ich mit dem nicht warm. Der hinterläßt wie der Farfalla Haarbalsam klebrige Haare.
- Lush-Sachen vom Shampoo bekam ich Schuppen und juckende Kopfhaut und den Geruch vom Zimt-Condi hab ich drei Tage in der Nase gehabt. (waren zum Glück nur Proben)
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Hier die Dritte, die das Squeaky Green mit am schlechtesten von allen Produkten überhaupt fand.
Als hätte ich Stahlwolle aufm Kopp. Und nach ein paar Wäschen war der Bar in der Dose stecken geblieben und wollte partout nicht mehr raus.
Und ganz schlimm auch die Sante Shampoos.
Und die Balea professional Braun Spülung - extrem trockenes störrisches Haar.
Als hätte ich Stahlwolle aufm Kopp. Und nach ein paar Wäschen war der Bar in der Dose stecken geblieben und wollte partout nicht mehr raus.
Und ganz schlimm auch die Sante Shampoos.
Und die Balea professional Braun Spülung - extrem trockenes störrisches Haar.
Vertrage bis jetzt nur zwei Shampoos: Schauma 7 Kräuter und Weleda Rosmarin.
Von allen anderen bekam ich auf Dauer eine Art seltsamen Schuppen-Schorf auf dem Kopf. Habe dann oft auf ein neues Shampoo gewechselt (ca. jedes halbe Jahr).
Außerdem überpflegen die meisten Shampoos meine Haare so, daß sie völlig unmotiviert abhängen.
Der absolute Supergau war Logona Ginkgo Shampoo. Selbst stark verdünnt macht es meine Haare zu Stroh (Modell gerupftes Huhn), weder naß noch trocken kämmbar, Haarausfall, die Kopfhaut juckt und bei Verwendung unverdünnt fühlt sich meine Kopfhaut an, as ob ich ein ätzendes Produkt auf dem Kopf hatte. Ich nehme an, letzteres liegt am Alkohol.
Von allen anderen bekam ich auf Dauer eine Art seltsamen Schuppen-Schorf auf dem Kopf. Habe dann oft auf ein neues Shampoo gewechselt (ca. jedes halbe Jahr).
Außerdem überpflegen die meisten Shampoos meine Haare so, daß sie völlig unmotiviert abhängen.
Der absolute Supergau war Logona Ginkgo Shampoo. Selbst stark verdünnt macht es meine Haare zu Stroh (Modell gerupftes Huhn), weder naß noch trocken kämmbar, Haarausfall, die Kopfhaut juckt und bei Verwendung unverdünnt fühlt sich meine Kopfhaut an, as ob ich ein ätzendes Produkt auf dem Kopf hatte. Ich nehme an, letzteres liegt am Alkohol.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
same here, bei mir auch beides schrecklich, bockshornklee macht komisch belegte und gleichtzeitig ausgetrocknete haare, und die schwarzteerinse....das pure grauen, von den schäden habe ich heute noch was, über ein jahr später...Figolu hat geschrieben:Bockshornkleesamen / Fenugreek,
Schwarztee als Rinse,
....
auch ganz schlimm, da als ergebnis glanzlose und strohige, irgendwie "tote" haare: wäsche mit sidr...buah, grusel

lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Haarseife ist bei mir die Hölle. Ich habs jetzt immer wieder versucht, aber es klappt einfach nicht. Ansatz ist am Tag zwei richtig fies fettig und die Längen werden shcon beim waschen gar nicht erst schön, die behalten immer so nen komisch schmierigen Film. Egal ob warm gewaschen, kkalt, viel Seife, wenig, mit Rinse, ohne.. Haarseife geht bei mir gar nicht, wird immer strähning, klätschig und wääähhh.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch