Suche "Oma-Dutt"
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
Ausser mit Dutt-/Haarkissen gibt es noch sowas: *klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Wie hast du den gemacht?Ain hat geschrieben:Ähm, ich weiss nicht genau, wie du das meinst, sowas wie das hier?
Falls ja, kann ich dir gerne schreiben, wie ich den gebaut habe...
Der ist toll!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
@Tanita: das sieht auch sehr gut aus und müßte auch mal morgen schnell funktionieren. Danke.
Aber wie wende ich so ein Duttkissen an? Den Sockendutt kann ich (obwohl der alternative eher zufällig klappt), aber wie wende ich dieses Kissen an?
Vorher einen Zopf machen und dann einfach nur aufwickeln? Aber dann würden wohl die Seiten offen sein und man sieht das Kissen. Die Haare müßten ja auch einigermaßen stramm oder fest gewickelt werden, oder? Bei den älteren Damen sah das immer so ordentlich aus und selbst ein Sturm brachte den Dutt nichts ins Wanken.
Ich muß das morgen unbedingt mal testen...auch diese Knoten ohne Duttkissen.
Aber wie wende ich so ein Duttkissen an? Den Sockendutt kann ich (obwohl der alternative eher zufällig klappt), aber wie wende ich dieses Kissen an?
Vorher einen Zopf machen und dann einfach nur aufwickeln? Aber dann würden wohl die Seiten offen sein und man sieht das Kissen. Die Haare müßten ja auch einigermaßen stramm oder fest gewickelt werden, oder? Bei den älteren Damen sah das immer so ordentlich aus und selbst ein Sturm brachte den Dutt nichts ins Wanken.

Ich muß das morgen unbedingt mal testen...auch diese Knoten ohne Duttkissen.
oder bei Basler (http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... rlage.html)
@Nanne: Vielen Dank. Die Seite kannte ich schon und ich bin immer davon ausgegangen, daß der typische "Oma-Dutt" irgendwie anders gebaut wird.
Heute habe ich dann auch gleich mal mein Kissen ausprobiert und ich muß sagen, daß es schon ganz ok geworden ist. Jedoch kenne ich dieses Teil doch etwas kleiner.
Oder ich muß mir einfach eine kleinere Unterlagen besorgen. Vielleicht einfach nur 1-2 Samtbänder?!..hmmmm

Dieses Kissen habe ich von Basler. Bei Rossmann bekomme ich hier vor Ort nur ein einen Duttring aber kein Kissen. Und dm hat dieses Dinge komplett nicht im Angebot.
Heute habe ich dann auch gleich mal mein Kissen ausprobiert und ich muß sagen, daß es schon ganz ok geworden ist. Jedoch kenne ich dieses Teil doch etwas kleiner.


Dieses Kissen habe ich von Basler. Bei Rossmann bekomme ich hier vor Ort nur ein einen Duttring aber kein Kissen. Und dm hat dieses Dinge komplett nicht im Angebot.
http://www.youtube.com/user/sharonblain ... yr2FJtYllQ
Hier ist auch ein Video von der Sharon Blane. Dieses Teil sieht auch schon sehr gut aus. Diese Bauweise werde ich auch mal ausprobieren.
In meinem jetzigen Dutt habe ich Scoos verwendet und an den Seiten ein paar Haarnadeln. Aber die Scroos können doch nach einer Zeit etwas drücken, wenn sie nicht richtig eingeschraubt wurde.
Durch den Zopf vorher sitzen die teilweise etwas Stramm an der Kopfhaut.
Hier ist auch ein Video von der Sharon Blane. Dieses Teil sieht auch schon sehr gut aus. Diese Bauweise werde ich auch mal ausprobieren.
In meinem jetzigen Dutt habe ich Scoos verwendet und an den Seiten ein paar Haarnadeln. Aber die Scroos können doch nach einer Zeit etwas drücken, wenn sie nicht richtig eingeschraubt wurde.

Der Omadutt war deswegen kleiner, weil es früher keine gekauften Duttkissen gab sondern nur die aus den gesammlten eigenen Haaren.Wildkatze hat geschrieben:
Heute habe ich dann auch gleich mal mein Kissen ausprobiert und ich muß sagen, daß es schon ganz ok geworden ist. Jedoch kenne ich dieses Teil doch etwas kleiner.