Der Industrie vertrauen? Einige Überlegungen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Eins von Ecover. Darum interessiert es mich auch sehr, inwieweit die SLaurylS bei Putzmitteln einen Einfluß auf die "Ökohaftigkeit" haben. Irgendiwe weiß ich nicht, was ich davon halten soll.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- celluloide
- Beiträge: 6978
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
SLaurylS ist Natriumlaurylsulfat (eng: Sodiularylsulfate).Peti hat geschrieben: Noch eine Frage an alle:
Ich hatte ca. 1 Jahr lang u.a. Spülmittel, Handseife von Ecover. Habe dann aber mit Entsetzen gesehen, daß diese SLaurylS enthalten. Ich frage mich nun, was so ein scharfes Tensid mit Öko zu tun hat und ob es sich überhaupt lohnt, das zu kaufen, wenn das Zeugs auch in jedem Standardprodukt enthalten ist. Wie kann das besser für die Umwelt sein? Kann mich mal jemand aufklären, ich bin stark verunsichert.
Vielen Dank!
PS: Das Shampoo der gleichen Marke habe ich auch probiert, war aber nix, null pflegende Eigenschaften.
Es gehört in die Gruppe der Fettalkoholsulfate und lässt sich in Kläranlagen schnell und problemlos abbauen.
Gruß
Nanne
Nanne
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Falls es so rübergekommen sein sollte, dass ich nur noch verschreckt in der Ecke sitze,Peti hat geschrieben:Ich sehe es auch so, daß man sich nicht völlig verrückt machen sollte,
um ja nichts Schlimmes mehr an mich herankommen zu lassen... ist dieser Eindruck falsch!
Auch denke ich natürlich an unsere Umwelt... natürlich lebe ich auch mit Genuss, nur eben etwas (sehr viel) orientierter und informierter...
wer sich heutzutage nicht selbst informiert und den Versprechungen der Werbungen blind vertraut... der tut mir einfach nur leid. LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Volle Kanne meine Zustimmung.Rhiannon hat geschrieben:
wer sich heutzutage nicht selbst informiert und den Versprechungen der Werbungen blind vertraut... der tut mir einfach nur leid. LG
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
sumpfacker hat geschrieben:Volle Kanne meine Zustimmung.Rhiannon hat geschrieben:
wer sich heutzutage nicht selbst informiert und den Versprechungen der Werbungen blind vertraut... der tut mir einfach nur leid. LG

Unterschreib ich auch mal so.
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
Mal kurz OT, aber es regt mich wirklich auf:
Wo zur Hölle ist der Verbraucherschutz wenn man sich über alle eventuellen Risiken selbst informieren muss und die Werbung lügen darf, wie sie will?!
OT Ende.
Ich denke auch, dass der Industrie zu vertrauen keine gute Idee ist.
Es ist doch immer das gleiche: Irgendwas neues kommt auf den Markt, wird gefeiert, dann gibt es Nebenwirkungen, dann neue Forschungsergebnisse und dann ist das neue Wundermittel doch nur wieder Schrott...
Nebenbei bemerkt: Es werden so viele Produkte ohne Langzeitstudie auf den Markt geschmissen, dass ich mich darüber auch schon wieder aufregen könnte. (Verantwortungslos.)
Fazit: Was gut sein soll muss man selber machen - ist bei Fertigpizza vs. selbstgemachte Pizza ja nicht anders
Wo zur Hölle ist der Verbraucherschutz wenn man sich über alle eventuellen Risiken selbst informieren muss und die Werbung lügen darf, wie sie will?!
OT Ende.
Ich denke auch, dass der Industrie zu vertrauen keine gute Idee ist.
Es ist doch immer das gleiche: Irgendwas neues kommt auf den Markt, wird gefeiert, dann gibt es Nebenwirkungen, dann neue Forschungsergebnisse und dann ist das neue Wundermittel doch nur wieder Schrott...
Nebenbei bemerkt: Es werden so viele Produkte ohne Langzeitstudie auf den Markt geschmissen, dass ich mich darüber auch schon wieder aufregen könnte. (Verantwortungslos.)
Fazit: Was gut sein soll muss man selber machen - ist bei Fertigpizza vs. selbstgemachte Pizza ja nicht anders

Argh, Text weg. Also noch mal in Kurzform:
Das mit den (Kunst-) Düften habe ich auch, bekomme Kopfweh bzw. Unwohlsein davon. Manchmal hilft nur durch den Mund atmen (im Fahrstuhl morgens!). Tja, was soll's, nicht so schlimm, aber interessant und hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Und hat dazu geführt, dass ich öfter mal zu NK greife, auch bei Cremes, Duschgel etc.
Anonsten sind mir die wissenschaftlichen Ergebnisse immer noch zu vage, mal dies mal das, dann doch nicht. Und ob mein äther. Öl, das ich mir ins Gesicht schmiere dann nicht doch mit irgendwas belastet ist, was man noch nicht kennt oder nie untersucht hat...
Deshalb habe ich im Moment nur einige wenige Grundregeln:
- Keine oder kaum Silis (sehe sonst nicht den echten Zustand der Haare und wie empfindlich sie eigentlich sind).
- Tuben mit laaaangen Inhaltslisten wandern zurück ins Regal, mehr als 10-15 Sachen müssen nicht drauf stehen (dann aber auch egal was, von mir aus mit ALS und Glyzerin)
Das mit den (Kunst-) Düften habe ich auch, bekomme Kopfweh bzw. Unwohlsein davon. Manchmal hilft nur durch den Mund atmen (im Fahrstuhl morgens!). Tja, was soll's, nicht so schlimm, aber interessant und hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Und hat dazu geführt, dass ich öfter mal zu NK greife, auch bei Cremes, Duschgel etc.
Anonsten sind mir die wissenschaftlichen Ergebnisse immer noch zu vage, mal dies mal das, dann doch nicht. Und ob mein äther. Öl, das ich mir ins Gesicht schmiere dann nicht doch mit irgendwas belastet ist, was man noch nicht kennt oder nie untersucht hat...
Deshalb habe ich im Moment nur einige wenige Grundregeln:
- Keine oder kaum Silis (sehe sonst nicht den echten Zustand der Haare und wie empfindlich sie eigentlich sind).
- Tuben mit laaaangen Inhaltslisten wandern zurück ins Regal, mehr als 10-15 Sachen müssen nicht drauf stehen (dann aber auch egal was, von mir aus mit ALS und Glyzerin)
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Danke Nanne! Das beruhigt mich sehr!Nanne hat geschrieben:SLaurylS ist Natriumlaurylsulfat (eng: Sodiularylsulfate).
Es gehört in die Gruppe der Fettalkoholsulfate und lässt sich in Kläranlagen schnell und problemlos abbauen.

@ Rhiannon: Ich habe gar nicht an Dich gedacht, als ich das geschrieben hatte, sondern mich selbst damit gemeint.Peti hat Folgendes geschrieben:
Ich sehe es auch so, daß man sich nicht völlig verrückt machen sollte,
@ dobatz: So mache ich es auch beim Einkaufen: Keine Silis und keine 1000 Inhaltsstoffe.
Ansonsten finde ich es erschreckend, wie die Industrie den Verbrauchern mit allen möglichen Werbelügen auf der Nase herumtanzt. Ein bißchen kritisches Denken hat noch keinem geschadet.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- MeltyMermaid
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.06.2011, 17:27
Naja, ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen "schadet nicht" und "optimal" 
Verrückt machen würde ich mich auch nicht, abgesehen von extremen Sachen. Aber da bekanntlich jedes Haar anders und es gibt eben auch Haare, die auf bestimmte Produkte überempfindlich reagieren und da muss man die verdächtigen Inhaltsstoffe eben herausfiltern... das finde ich schon berechtigt.
Und überlanges Haar zu züchten ist auch etwas anderes als das, was die meisten Leute haben

Verrückt machen würde ich mich auch nicht, abgesehen von extremen Sachen. Aber da bekanntlich jedes Haar anders und es gibt eben auch Haare, die auf bestimmte Produkte überempfindlich reagieren und da muss man die verdächtigen Inhaltsstoffe eben herausfiltern... das finde ich schon berechtigt.
Und überlanges Haar zu züchten ist auch etwas anderes als das, was die meisten Leute haben

Allerdings! *lach* Wollte mich vorsichtig ausdrücken.MeltyMermaid hat geschrieben:Naja, ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen "schadet nicht" und "optimal"


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Werbung lügt nicht im üblichen Sinne. Sie versteht es aber sehr geschickt, Dinge zu suggerieren und schonmal Kleinigkeiten wegzulassen (gesund aussehendes Haar - ist nicht gelogen, das Haar sieht gesund aus. Ob es das auch ist, ist eine ganz andere Frage). Viele Leute möchten das gern glauben, es ist ja auch so bequem.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.