Naturhaarfarbe beim Friseur färben lassen - Fragen!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von Muffin »

Hallo!

Ich gehöre auch zu denen, die von dunkelbraun (grob gesagt) auf NHF (bei mir mittelaschblond) zurück wollte. Leider gehöre ich zu der Fraktion, bei der es richtig schief gegangen ist! An sich ist der Gedanke "Blondieren+in NHF rüberfärben" ja gut, aber da brauchst du eben einen riiichtig guten Friseur. Oder Glück. Mir wurde das Aschblond zum Verhängnis, meine damalige Friseuse hat den Ton nicht im entferntesten getroffen. Es wurde rotstichig. Wie elen bereits richtig meinte: das Ergebnis ist einfach nicht vorhersehbar! *unterschreib*

Als Lösung bot sich mir nun an:

1. Ansatz tönen und dabei langsam heller werden (mit der Angst, dass es wieder daneben geht)
2. Tief Luft holen und rauswachsen lassen.

Naja, ich habe mich für letzteres entschieden, was du ja definitiv ausgeschlossen hast. :wink: Tatsächlich war der Anfang unheimlich hart, erst nach ca. einem Jahr war ich soweit ganz ehrlich zu sagen "Jetzt will ich nicht mehr färben!"

Viel Erfolg mit deiner Entscheidung!

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#17 Beitrag von petrasilchen »

Ich bin der Meinung, dass es gravierend nur 3 Möglichkeiten gibt:

1. Man trifft den richtigen Ton - alles supi
2. Man wird rötlich
3. Man wird grünlich

Um 3 auszuschliessen, muss man ins rötliche färben und hoffen, dass es sich auswäscht oder man den richtigen Moment des ausspülens erwischt, dass man nichts rötliches sieht.

Da du sicherlich Punkt 3 ausschliessen willst, musst du in Kauf nehmen dass es rötlich werden KANN.
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#18 Beitrag von flopsi »

petrasilchen hat geschrieben:
3. Man wird grünlich

Um 3 auszuschliessen, muss man ins rötliche färben und hoffen, dass es sich auswäscht oder man den richtigen Moment des ausspülens erwischt, dass man nichts rötliches sieht.
oder man färbt ne goldige nuance,das geht ebenfalls.
nur natur- und aschtöne sind da kritisch.
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#19 Beitrag von black susa »

Muffin hat geschrieben: Wie elen bereits richtig meinte: das Ergebnis ist einfach nicht vorhersehbar! *unterschreib*
Da kann ich auch nur zustimmen.
Bei mir waren die Längen durch die Strähnchen eh schon fleckig, so dass mein Friseur meinte schlimmer kanns fast nicht werden.
Und es würde wenn Sie noch mehr Strähnchen reinmacht nur noch scheckiger.

Ja ich war nach der Behandlung zufrieden, ich hatte da aber schon einen gut sichtbaren Ansatz damit sie auch meine NHF gut einschätzen kann.
Glaube ein bisschen rotstichiger als meine eigentliche Haarfarbe ist, wurde es schon. Aber der hat sich dann mit der Zeit rausgewaschen.

Ich war übrigens beim Schnellfriseur, es kommt also wirklich darauf an wer hinterm Stuhl sitzt.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#20 Beitrag von Rhiannon »

Du könntest ja auch mal hier! lesen...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#21 Beitrag von Zaubermaus »

Danke für den Link, da bin ich ja richtig. :D Das werd ich mir mal durchlesen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#22 Beitrag von Aschera »

Also ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Blondierwäsche und dann blond tönen gemacht.
Die Haare waren vorher schwarze Haare mit dicken Strähnen in lila und pink.

Das Endergebnis zeigt mein aktueller Avatar
Genauerer Bericht siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=615

Allerdings habe wurden die Haare nur Orange, nicht ganz hell und dann im entsprechenden Blondton getönt.

Dann kamen nach mehreren Wochen immer mal wieder Strähnen dazu um es hell genug zu bekommen.
Die Ausgangsfarbe in einem "Gang" hin zubekommen strapaziert das Haar noch viel mehr.
Ich hatte aber laut Aussage mehrerer Friseurinnen ein sehr gutes Ergebnis, es hätte auch schlechter ausfallen können.[/url]
Antworten