Zitrone schädlich oder nicht ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#16 Beitrag von Mata »

Ich benutze eine sehr milde saure Rinse, weil wir extrem hartes Wasser haben, also als Schutz vor Kalkseife. Bevor ich sie mir über den Kopf kippe, probiere ich sie - wenn sie kaum schmeckbar sauer ist, darf sie übers Haar. Ich benutze entweder Essig oder Zitronensäure.

Für mehr Glanz benutze ich seit Jahren eine Rinse aus viel Wasser, etwas Conditioner, etwas mehr Honig und ein bißchen Zitronensäure. Diese Glanzspülung funktioniert bei mir toll, ich spüle sie aber aus.

Bisher habe ich gute Erfolge mit den sauren Güssen und Rinsen. Aber sie müssen wirklich sehr mild sein, sonst trocknen sie aus.

PS: Was natürlich nichts darüber aussagt, ob sie allgemein schädlich ist oder nicht, die Zitrone oder die Säure an sich.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#17 Beitrag von Silberfischchen »

Ich spül die saure Rinse neutral wieder aus. Säure drin lassen ist bei auch nicht so toll.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#18 Beitrag von Minouche »

Nimoeh hat geschrieben:aber was mich schon lange zum Lachen bringt sind diese Aussagen das Säure-haltige Spülungen und Rinse gut für die Haarsubstanz wären ????????
Das kommt ja wohl auf die Konzentration an. Mit purem Essig oder gar Essigessenz schießt man natürlich über das Ziel hinaus.

Nimoeh hat geschrieben:kennt jemand ein mildes Schampoo ( für ganz lange Haare geeignet, wobei ich eh nur den Ansatz wasche ) OHNE SÄUREN gleich welcher Art und in welcher Konzentration ? Natürlich ohne Silikone oder ähnliches !
Jepp. Natron oder Haarseife.

Die ph-Werte von Sud aus Seifenwurzel, Rosskastanie, Panamarinde, Rheeta, Shikakai, Sidr usw kenne ich leider nicht, aber ein paar davon könnte ich mal testen. Rheeta und Panamarinde hab ich leider im Moment nicht im Haus.
Aber das Zeug ist definitiv Langhaargeeignet.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
elfenbein

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#19 Beitrag von elfenbein »

Seit ich mit Seife wasche, benutze ich auch immer nach der Wäsche eine saure Rinse, mit 3 EL Zitronen- oder Limonenkonzentrat auf 1 L Wasser. Die Rinse spüle ich immer wieder aus. Ich mache das jetzt 2 x wöchentlich seit über 3 Monaten, Haarschäden sehe ich keine, die Haare sind eher seidiger als rauher geworden (gehöre zur Pferdehaarfraktion).
Meine Haare sind naturbelassen und ungefärbt.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#20 Beitrag von Effy »

Ich mach seit über einem Jahr nach jeder Wäsche eine recht starke Zitronenrinse, die ich nicht wieder ausspüle. Das brauch ich bei dem harten Wasser hier einfach und durch Ausspülen würden meine Haare nur klettig und hart vom Kalk werden. Meine Haarschäden sind erheblich zurückgegangen, seitdem ich das so mache.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#21 Beitrag von NoTime »

Ich habe die Zitronenrinse auch mal nach Seifenwäsche ausprobiert (1EL auf 1l) - ersten reichte es nicht um Kalkseife zu verhindern, zweitens waren meine Haare danach so trocken wie noch nie. Und ich hab sie gleich wieder ausgespült!
Bei empfindlichem Haar würde ich mich schön langsam rantesten, ich glaube aber nicht dass die Zitrone an sich in der Rinse schädlich sein soll. Ich persönlich Rinse nur noch Kalt..
Zitrone zum aufhellen (in der Sonne) brachte mir zwar damals sichtbare Ergebnisse, aber leider auch fühlbare Unterschiede ;)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Jemma

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#22 Beitrag von Jemma »

NoTime, wie welche saure oder kalte Rinse bei wem klappt, das ist je nach Haar und Wasser ganz unterschiedlich.
Den Effekt, den du von der Zitronenrinse beschreibst, hatte ich bei einer Essigrinse - seit ich auf Zitronenrinse umgestiegen bin, ist bei mir alles gut.
Womit hast du deine Zitronenrinse denn gemacht (Zitronensaft, Zitronenkonzentrat, Zitronensäure)?
NoTime hat geschrieben:Ich persönlich Rinse nur noch Kalt.
Und das reicht zum Kalkseife verhindern?
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#23 Beitrag von NoTime »

Ja das war mir schon klar, ich wollte nicht darstellen dass es nun bei allen so sei :)
Zitronensaft aus -konzentrat, also nicht wirklich Zitronensaftkonzentrat, sondern wieder verdünntes...
Nein, kaltes Wasser reicht nicht um Kalkseife zu verhindern, auch Essig nicht (ebenfalls Trockenheit, nicht ganz so übel wie mit Zitrone), ich musste die Seifenwäsche bei Wasserhärte 27-28° und empfindlichen Haaren leider aufgeben ;)
Aber ich habe das Gefühl, das mir das kalte Wasser die Haare etwas "glättet" und die ehemalige Aufgabe des Conditioners übernimmt -> bessere Kämmbarkeit.
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
rabenschwinge

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#24 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, meine Feen sind auch empfindlich, trotzdem fahre ich mit saurer Rinse und anschließender kalter Rinse sehr gut.

Mit LOC in Kombination einfach das, was meine Haare wollen.

Sie sind weich, kletten nicht, sind in der Länge nicht trocken, die Kopfhaut juckt nicht, fühlen sich gesättigt an, sind kühl-> folglich alles gut!
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 08.12.2013, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#25 Beitrag von Silberfischchen »

ich musste die Seifenwäsche bei Wasserhärte 27-28° und empfindlichen Haaren leider aufgeben ;)
Wasserfilterwasserfilterwasserfilterwasserfilter...... OMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM!
:lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#26 Beitrag von NoTime »

Hahaha xD
Jaja ich weiss, nach den Semesterprüfungen mach ich mich mal da dran.. Mal schauen ob ich einen direkt für den Duschkopf finde oder eben doch jeweils mit 'Brita' etc. vor-filtern muss ;)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
phine
Beiträge: 17
Registriert: 22.08.2013, 16:56

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#27 Beitrag von phine »

Ich trau mich immer noch nicht mal so eine saure Rinse auszuprobieren. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut für die Haare ist, auch wenn viele von euch so begeistert sind. Ich denke dann immer: Meine Haare sehen gut aus und sind gesund, wieso was ändern :D
80,5 cm -Ziel: 100cm!
Emmy123
Beiträge: 27
Registriert: 21.08.2013, 16:12
Wohnort: Berlin

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#28 Beitrag von Emmy123 »

Da ich das noch nie gemacht habe, mal eine blöde Frage: Nehmt ihr eigentlich den gekauften Zitronenkonzentrat in den kleinen Fläschchen her oder presst ihr eine frische Zitrone aus?
rabenschwinge

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#29 Beitrag von rabenschwinge »

phine, was soll denn die Rinse mit den Haaren anstellen?

Emmy, die meisten nehmen die PLastikzitrone, das reicht vollkommen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#30 Beitrag von Silberfischchen »

phine, wenn sie gesund sind, toll kämmbar und glänzend, dann brauchst Du auch keine saure Rinse, denn genau das soll sie bewirken. Aber so ne Mini-Konzentration, die Du ggf. wieder ausspülst, zerätzt Dir die Haaren nicht.

Wenn Du also irgendein Haarproblem hast wo saure Rinse gut sein könnte probier's einfach, fang mit niedrigen Konzentrationen an und spül aus und wenn's gut wird, taste Dich ran, an das was Du verträgst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten