Der "Körperpflege für die Haare" Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#16 Beitrag von violetvitch »

schnappstasse hat geschrieben:Mal ne doofe Frage dazu, die mich schon länger beschäftigt. Sollte eine Körperbutter nicht eigentlich ganz wasserfrei sein? Darf sich eine Creme überhaupt "Butter" nennen?
Wenn ich mir zuhause selbst eine Körperbutter mache ist sie das (wasserfrei) und besteht nur aus Pflanzenbutter, Wachsen und Ölen. Das das auf dem Markt draußen nicht zwingend gilt merkt man ja an der Alverde Körperbutter Macadamia oder den Bodyshop Bodybutter ( war da zumindest vor 10 Jahren noch der Fall, seit dem wurde da nichts mehr gekauft). Das sind eifach Cremes. Mit anderen käuflichen Körperbuttern kenne ich mich nicht aus, da sie sich sehr einfach selbst herstellen lässt.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#17 Beitrag von Satine »

Ich hab eine Weile die Florena Körperlotion mit Arganöl und Sheabutter zur Spitzenpflege benutzt, mittlerweile nehm ich das Weleda Wildrosenöl oder reines Jojobaöl. Und das Sundancd Aloe Vera Gel für die ganzen Haare.
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#18 Beitrag von emalia »

was ich zur zeit viel nehme (muss ja aufgebraucht werden)

- schwangerschaftsmassageöl vin hipp und bübchen und das schangerschaftspflegeöl von weleda
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#19 Beitrag von Nic82 »

emalia hat geschrieben:was ich zur zeit viel nehme (muss ja aufgebraucht werden)

- schwangerschaftsmassageöl vin hipp und bübchen und das schangerschaftspflegeöl von weleda
oh ja, das Hipp und Weleda.. riechen sooo toll
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#20 Beitrag von dobatz »

Ich nehme unterwegs für die Spitzen manchmal meinen Blistex :-) Ich bekomme die Inhaltsstoffe grad nicht ganz zusammen, kann ich nochmal raussuchen. Ich meine er enthält Kokosöl, Bienenwachs, Lanolin...

Edit:
Hab ihn gefunden.

PÖHSE! Und sowas schluckt man über die Lippen auch immer noch runter. Dass ich überhaupt bis heute überlebt habe grenzt an ein Wunder.

Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Petrolatum, Lanolin, Hydrogenated Coconut Oil, Cera Alba, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Jojoba Esters, Cera Microcristallina, Hydrogenated Polyisobutene, Theobroma Cacao, Aroma, Tocopheryl Acetate, Isostearoyl Hydrolyzed Collagen, Aloe Barbadensis, Cocoyl Hydrolyzed Soy Protein, Cetyl Alcohol, Menthol, Thymol, Camphor, Saccharin.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#21 Beitrag von Methicillin »

Ich fragte das, weil bei uns auf Station ziemlich viel Pflegelotion herumsteht, und ich mir überlegte, diese mal auszutesten; würde eine Menge Geld sparen. Außerdem gefällt mir der Gedanke, dass da weniger Fett drin ist, da bei mir Überdosierungen unvermeidlich sind, egal wie sehr ich mich zusammenreiße.

Oder fällt eine Überdosierung bei Lotion genau so schwer ins Gewicht wie bei Körperbutter?
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#22 Beitrag von Linda »

Hallo Methi,
ich würde erstmal nach den INCIs der Lotion gucken, bevor ich sie mir in die Haare schmiere...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#23 Beitrag von BuddiksGreet »

ja das stimmt in vielen cremes für die haut ist silikon drin !
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#24 Beitrag von Methicillin »

Was ich empfehlen kann, ist alles mit Urea; das spendet intensiv Feuchtigkeit, so sehr, dass man mit milder Waschlotion sogar die Haare waschen kann. In der Ambulanz kriegen das die ganzen Diabetikerfüße, die wirklich borkig und staubtrocken sind; wenn es da wirkt, dann erst Recht in trockenem Haar.

Mir fiel auf, dass im Grunde jede Apotheken-und Allergikerware, die ich bisher gesehen habe, keine bedenklichen Inhaltsstoffe hatte. Es wäre nur schön, wenn man einen billigeren Ersatz finden könnte; aber geringerer Preis heißt in manchem Fällen leider wohl doch geringere Qualität...
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#25 Beitrag von uniqueorn »

interessant, methicillin.
beispiele für die apotheken- und allergikerware ohne bedenkliche inhaltsstoffe, die du bisher gesehen hast?

ich vermute mal, das teufelszeug glycerin ist nicht drin.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#26 Beitrag von Nic82 »

Methicillin hat geschrieben:Was ich empfehlen kann, ist alles mit Urea; das spendet intensiv Feuchtigkeit, so sehr, dass man mit milder Waschlotion sogar die Haare waschen kann. In der Ambulanz kriegen das die ganzen Diabetikerfüße, die wirklich borkig und staubtrocken sind; wenn es da wirkt, dann erst Recht in trockenem Haar.

Mir fiel auf, dass im Grunde jede Apotheken-und Allergikerware, die ich bisher gesehen habe, keine bedenklichen Inhaltsstoffe hatte. Es wäre nur schön, wenn man einen billigeren Ersatz finden könnte; aber geringerer Preis heißt in manchem Fällen leider wohl doch geringere Qualität...
Was hast du denn GENAU -SELBER probiert?
Es macht eher den Anschein, dass du das alles nur vom Hörensagen hast.
Abgesehen davon; hast du nicht gerade geschrieben, dass du deine PERFEKTE PFLEGEROUTINE gefunden hast?
:roll:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#27 Beitrag von Methicillin »

Eucerin. Das fand ich eigentlich sehr gut. Ebenso wie Theiss und so ein Neurodermitis-Shampoo, von dem ich den Namen vergessen habe. Außerdem gibt es in der Klinik so eine Waschlotion; obwohl die eigentlich für den Körper ist wurden meine Haare davon besser als von dem Alverde Glanzshampoo.

Die Sebamed Hautlotion ist auch sehr gut; allerdings ist 10% Urea zu viel, wenn dann sollten es maximal 5%sein. Besser ist da die 12%ige Omega-Fettsäuren-Creme.

Glycerin steht weiter hinten als bei vielen NKs, außerdem ist kein purer Alkohol drin. Was alkohol-und glycerinfreies zu finden halte ich halt überhaupt für eine Illusion. Irgendwas in der Richtung ist überall drin.
Benutzeravatar
Subtil-Rekrutierte
Beiträge: 338
Registriert: 18.07.2011, 08:32

#28 Beitrag von Subtil-Rekrutierte »

Das mit den Eucerin 5% Urea Produkten kann ich nur bestätigen, mir hat das damals mein Hautarzt empfohlen.. ich benutze ziemlich regelmäßig das Schampoo, hatte aber auch schon die Reste der Körperlotion, die immer an den Händen bleiben, in den Spitzen der Haare und kann nur sagen, ist wirklich gut. Man darf es nur nicht übertreiben, aber das ist ja mit fast allem so! Eine gute und vor allem preiswertere Alternative sind die "OmbiaMed 5% Urea" Produkte, die ich allerdings nur von Aldi Süd kenne. Da kostet das Schampoo (250ml) um die 3 €, während das Eucerin Schampoo um die 9€ kostet... bei gleicher Ergiebigkeit.
Michellchien
Beiträge: 324
Registriert: 05.02.2011, 22:22

#29 Beitrag von Michellchien »

OT:
Methicillin hat geschrieben:Was alkohol-und glycerinfreies zu finden halte ich halt überhaupt für eine Illusion. Irgendwas in der Richtung ist überall drin.
Bübchen Shampoo&Shower enthält weder alkohol, noch glycerin (soweit ich das beurteilen kann), auch wenn keine NK, um mal eins zu nennen.

OT Ende

Edit: Ich hoffe, dein Post war nicht nur auf Körperpflege-Produkte bezogen, falls doch, dann ignoriere was ich geschrieben habe.
~ 2cFii ~ Endlich die Taille geknackt! ~
~ zurück zur NHF seit 7/11 ~
... Ziele für '14/'15: Länge halten und trimmen. ...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#30 Beitrag von Linda »

Methicillin hat geschrieben:Eucerin. Das fand ich eigentlich sehr gut.
Hab mal bei codecheck nachgesehen :wink: Von Eucerin gibt es ja einiges; als Beispiel nur mal zwei der gelobten Urea-Produkte
- hautgeglättende Gesichtscreme 5 % Urea: mit SIlikonen, Paraben, PEG
- hautglättende Lotion 3 % Urea: Silikon, Parabene


Golden Heart Aloe-Vera-Shampoo enthält auch weder Alkohol noch Glyzerin.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten