Alternative zum Toupieren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#16 Beitrag von Clanherrin »

Laaraa3 hat geschrieben:Ich hab die Tipps schon ausprobiert und bin schwer begeistert
http://www.beauty-schminktipps.de/pfleg ... en-im-haar
Aua. Wenn ich schon lese "Schuppenschicht aufgeraut" zieht sich bei mir alles zusammen. Ich möchte gesunde, lange Haare, keine kaputten und abgebrochenen.
Dann lieber platt. ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sparki »

Laaraa3 hat geschrieben:Ich hab die Tipps schon ausprobiert und bin schwer begeistert
http://www.beauty-schminktipps.de/pfleg ... en-im-haar
ööööh?! Die beschreiben da alles was man nicht tun sollte.
Irr ich mich, oder heißt der Thread ALTERNATIVE zum toupieren?!

Nicht falsch verstehen Laaraa3, das ist nicht böse gemeint aber das passt hier mal garnicht rein^^
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Ceallagh
Beiträge: 39
Registriert: 10.05.2012, 21:32

#18 Beitrag von Ceallagh »

Was auch funktionieren sollte: Einen Minidutt machen und feststecken. Anschliessend Haare von vorne darüber legen und festmachen.
Ansonsten habe ich mal von so "Volumenkissen" gehört...
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#19 Beitrag von Lisamaria »

Ich setze hier noch mal den Link zum toupierfreie Beehive: http://rookiemag.com/2012/04/how-to-do-a-beehive/

Muss ich unbedingt lernen, bis jetzt klappt er bei mir noch nicht. Aber find bei ihr sieht es super aus.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#20 Beitrag von Logbrandur »

Dieser toupierfreie Beehive ist eine super Frisur. Wirklich einfach zu machen und sieht echt nach was aus.

(Schlechtes) Beweisfoto:

Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#21 Beitrag von Tinuviel_713 »

Clanherrin hat geschrieben:
Laaraa3 hat geschrieben:Ich hab die Tipps schon ausprobiert und bin schwer begeistert
http://www.beauty-schminktipps.de/pfleg ... en-im-haar
Aua. Wenn ich schon lese "Schuppenschicht aufgeraut" zieht sich bei mir alles zusammen. Ich möchte gesunde, lange Haare, keine kaputten und abgebrochenen.
Dann lieber platt. ;)
Ja, so gehts mir auch. Ich finde es auch wirklich erschreckend, wenn in irgendwelchen Beauty-Magazinen immer alles tot-toupiert wird! Das sieht dann genau dieses eine Mal gut aus und danach sind die Haare ruiniert :zorn: Und sowas dann auch noch von Experten ... echt schlimm!


Dieser Beehive schaut echt toll aus, Logbrandur :gut: Hast du den nach dem Video von Lisamaria gemacht?
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#22 Beitrag von Logbrandur »

Ja, ich habe ihn fast gleich wie in dem Video gemacht. Da meine Haare allerdings noch etwas zu kurz sind um den oberen Teil gescheit zu twisten/falten habe ich einfach meine Haare in den hohen Pferdeschwanz gepackt und anstatt zu twisten hab ich sie von den Spitzen Richtung Kopf aufgerollt und das dann festgesteckt. Der Rest dann genauso wie im Video.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Lisamaria »

@:Logbrandur: Das sieht toll aus! Deine Haare sind wirklich kürzer als die von der Frau im Video??? :shock: Weil der Hive sieht ja riesig aus.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#24 Beitrag von Logbrandur »

Ja, meine Haare sind etwas kürzer. Allerdings würde ich sagen dass meine etwas dicker/mehr sind.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#25 Beitrag von Lisamaria »

Dann gratuliere ich zu deiner Mähne! :D

So eben probiert und probiert und es hat nicht geklappt. Es fehlen mir die Stirnfransen, oder wie so oft im Leben das Pony. Ohne Abtrennung von Hinten und Vorne sieht das saudoof aus.

Ausnahmsweise gleicht das Haarleben aber ein bisschen einem Ponyhof: Abschneiden ist nötig, es reicht, die Haare wie für den Schnitt abzutrennen und wegzustecken. Mit den restlichen Haaren wird der Hive gebaut. Die Ponyhaare werden dannach darunter versteckt. Poste vielleicht noch ein Foto, falls es dann nach etwas aussieht.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#26 Beitrag von Logbrandur »

Da bin ich mal gespannt :D
Hört sich schon mal interessant an (aber ich kanns mir grad nicht so richtig vorstellen). Hab mir aber schon gedacht, dass das ohne Pony seltsam aussehen könnte.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

Re: Alternative zum Toupieren

#27 Beitrag von Lisamaria »

Ich bin wieder mal auf der Suche nach voluminösen Frisuren.

Inspiriert war ich hiervon http://www.youtube.com/watch?v=ywLpGV4JYU8

Aber ich habe nach ewiger üben *Armeabfall* einfach immer noch keinen solchen Puff hingekriegt. Irgendwie stimmt das Verhältnis zwischen Haarlänge und Deckhaardichte nicht. Habe nun nur die Hälfte der Länge reinbugsiert.
BildBildBild
Bei der Frau im Video ist der Puff viel symmetrischer und das Deckhaar liegt wie darüber gezogen.
Klappt das bei euch auch mit etwas längeren Haaren?
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Alternative zum Toupieren

#28 Beitrag von belledejour »

Meine Haare sind immer extrem volumniös, wenn ich sie vorher in einem sehr hohen Dutt getragen habe und danach nicht auskämme.
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Alternative zum Toupieren

#29 Beitrag von Wirbelwelle »

Lisamaria, der link ist echt interessant. Leider sind meine Haare nicht dick genug, dass ich da welche entbehren könnte für nen Knödel...
Deshalb mache ich meist nur einen kleinen Pouf indem ich die Haare wie beim Half-up aufnehme, so kämme wie ich sie oben und an den Seiten haben will (wenns mehr messy sein soll, dann nur mit den Fingern) und dann einfach nach vorn schiebe. Ds fixiere ich mit zwei Bobby Pins und dann mach ich direkt da drunter den Bun zB.
Alternativ könnte man auch einen Half-up machen und die Haare der oberen Hälfte überm Haargummi mit einem spitzen Kamm etc. aufschieben.

Die Sache mit den Haarbändern oder -reifen finde ich auch spannend, hab das schon immer gemocht. Wo bekommt ihr so schmale Haarbänder her?
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Antworten