grünegötterspeise bitte löschen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
grünegötterspeise

#16 Beitrag von grünegötterspeise »

ja, ich denk ja auch, dass das normal ist. wir sind ja alle keine maschinen. trotzdem verwundert es mich, weil ich in letzter zeit keinen haarausfall bemerkt habe.
die letzten zwei male waren definitiv hormonell: nach dem wochenbett und nach der stillzeit fielen die haare :roll:
kann schon sein, dass es im moment an meiner ehr suboptimalen ernährung (noch in klärung befindliche nahrungsmittelunverträglichkeiten) und am stress liegt.
aber sommeranfangs-HA ist natürlich auch logisch: meine mietze hat das auch :lol:
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#17 Beitrag von Lydia »

Sei nicht traurig wegen deines ZU, die Haare sehen doch total schön und gesund aus und das zählt m.E. mehr - klar, zu einem Megaumfang würde sicher auch keine von uns Feenhaars nein sagen, aber bei dir ist alles sehr stimmig und sieht überhaupt nicht dünn aus. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Schwankungen auch normal, glaube ich. Ich hab z.B. Schwankungen bis zu 1 cm allein nach Messzeitpunkt (frisch gewaschen oder nicht...) Manchmal sind die Haare vielleicht auch überpflegt und dadurch ultraglatt? :schlaumeier:
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

#18 Beitrag von Mensch »

Hast du alternativ zu einer Freundin nicht noch andere Frisöre zur Auswahl?
Vielleicht findest du einen, der nicht so wild auf lockige Hochsteckfrisuren ist...

Wobei es sich ja eigentlich schon so anhört, als würden zumindest Wellen gut zum Kleid passen :)
grünegötterspeise

#19 Beitrag von grünegötterspeise »

@lydia: danke. wow, 1cm je nach messzeitpunkt?! welcher ist denn dann bei dir ausschlaggebend?

nrsss: hallo :) da wir nicht am wohnort heiraten, musste ich den frisör samt termin aus der ferne organisieren. es gibt auch noch mehr in dem ort, aber alle durchtesten gestaltet sich schwierig. ich hab mich auch wieder ein bisschen beruhigt. die wissen sicher, was sie machen *hoff*
jah, locken und wellen würden super passen. ABER man muss eben auch einsatz und nutzen beachten: im herbst kann die schönste gelockte oder gewellte frisur ganz schnell wieder glatt sein :roll:
ich mach auf alle fälle das probestecken. und wenn das in die hose geht, muss eben die freundin ran :wink:

heute nacht habe ich mal meine haare im alternativen sockendutt schlafen lassen. boahhh war das bequem!!!!!!! viel besser als mein geflechte! und dann das volumen und der schwung heut morgen im haar- toll! mal sehen, wie ich sie heute in die socke gefriemelt bekomme. gestern waren sie noch etwas feucht vom waschen, da sind sie immer etwas gefügiger als trocken...
grünegötterspeise

#20 Beitrag von grünegötterspeise »

gestern habe ich mir mal reines lanolin in die haare geschmiert, weil sie wieder so trocken waren und die nachwachser in alle himmelsrichtungen abstanden. das zeug ist echt der hammer!!!!!!!!!!!!!! meine haare fielen sofort schön und waren griffig und "mehr". :yess: die kämmbarkeit war auch besser. ich glaub ich hab meinen pflege-HG gefunden und kann mir das weitere ölgeteste und die condis sparen :huepf:
wenn jetzt noch mein HG-shampoo (lush the blonde) wieder auf den markt kommt, ist alles wieder gut...

ende der woche ist messtag. und zeit für ein quartalsfoto wird es auch wieder. bin schon ganz gespannt.
grünegötterspeise

#21 Beitrag von grünegötterspeise »

meine heutige "frisur"... hübsch ist anders, aber das ist die einzige halbwegs haarschonende, die bei mir hält (bobbypins). ansonsten habe ich noch zur auswahl offen tragen, pferdeschwanz, hausfrauendutt. ein paar mal hab ich auch einen false behive hinbekommen. sah toll aus. wenn ich mal wieder zeit hab, mach ich den nochmal.
Bild
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#22 Beitrag von Lydia »

Deine Haare glänzen in der Frisur sehr schön und du wirst sehen - je näher du BSL kommst, desto leichter funktionieren auch viele Steckfrisuren. Dein Plan, es mit dem Probestecken beim Friseur einmal auszuprobieren klingt doch gut. Und ich denke, wenn man mal einmal an seinem großen Tag nicht superpfleglich mit seinen Haaren umgeht, werden sie schon nicht gleich aus Trotz alle verkümmern :D . Man hat dann ja auch ganz Anderes im Kopf ;).

Schön, dass das Linolin so gut funktioniert, das ging ja schnell mit dem HG!
Ich hab mich übrigens für die goldene Mitte entschieden, das geringste, was ich so gemessen hab, war knapp über 7 cm und in letzter Zeit warens grad am zweiten Tag nach der Wäsche (ich finds irgendwie so herum zwar unlogisch, da sie doch frisch fluffiger sein sollten?) knapp 8. 7,5 als goldene Mitte kann ich denk ich rechtfertigen, generell ist der Umfang seit meinen Anfängen hier etwas besser geworden, da war anfangs durch Blondierungen wohl viel weggebrochen.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
grünegötterspeise

#23 Beitrag von grünegötterspeise »

so, quartalsfoto (frisch gewaschen und fluffig) und messung schon leicht vorgezogen.
nach 6 monaten habe ich einen zuwachs von 6 cm. wenn ich jetzt nicht mehr schneide, erreiche ich in diesem jahr noch die 60 cm-marke. ABER da gibt es ein problem: ich liebe scheren. ich liebe es, zu schneiden. ich hab eine stoffschere (heilig), eine alte stoffschere, eine haarschere (heilig), eine alte haarschere, mehrere haushaltsscheren, zwei kindernagelscheren, zwei oder drei erwachsenennagelscheren, zwei bastelscheren... sie sind einfach überall im haushalt und herr götterspeise schimpft immer, warum ich alle scheren auf meinem schreibtisch untermülle :oops: ich lechze schon danach, mir das nächste mal die spitzen zu schneiden. aber das kostet ja so viel beherrschung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich versuche mich immer ein bisschen abzulenken, in dem ich meinen pony stutze und in der gesichtspartie etwas schneide (hey, ich hab da so eine ahnung, wo mein ZU ist...) und indem ich meinem kind die haare schnippel. aber NICHTS ist so toll wie spitzen schneiden :cheer:
war das vielleicht eine blöde idee, sich als scheren-feti die haar wachsen zu lassen?!
ob es hier im forum eine selbsthilfegruppe dafür gibt?! ich muss mal forschen...

wie dem auch sei... so langsam entwickelt sich ein langhaar-gefühl. meine haare halten sich auf dem rücken auf und bleiben auch meist dort, wenn ich mich bewege. ich bin mittlerweile so eitel, dass ich mehrmals am tag vor dem spiegel stehe um zu schauen, wie lang sie schon sind :oops: ohje, wo führt das noch hin? :lol:
grünegötterspeise

#24 Beitrag von grünegötterspeise »

*wurschtel*wurschtel*
meine ficcarissimo ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und das beste: sie hält in meinem haar!!! (auch wenn ich für folgende kreation einen zopfgummi zu hilfe genommen habe...)
Bild
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#25 Beitrag von Lydia »

Sieht in meinen Augen aus wie eine gelungene Banane und der Zopfgummi ist gut versteckt - hättest dus nicht verraten, hätte ich das auch nicht gemerkt.
Die Ficarissimo ist sehr hübsch und ich steh ja drauf, wenn Haarschmuck auf die Kleidung abgestimmt ist :) .
Hast du eine Ficcare zum Vergleich und kannst was zur jeweiligen Haltbarkeit sagen? Ich weiß nämlich noch nicht, ob mein nächstes Stück auch wieder eine Ficcare oder eine erste Ficarissimo wird. Danke vorab für den Erfahrungsbericht!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
grünegötterspeise

#26 Beitrag von grünegötterspeise »

nein, ich habe leider keine ficcare zum vergleich. die ficcarissimo hat aber schon enorm spannung drauf, ich war total überrascht! und so leicht dabei... also wirklich perfekt für meine haarschmuckabwehrenden haare :wink:

heute habe ich mir noch einen schicken sockendutt gebastelt. hat auch prima gehalten. ich musste zwar dafür eine babysocke opfern, um einen entsprechend kleinen durchmesser für meine fusseln zu haben, aber das endergebnis war perfekt und riesig :shock: hab auch ein bild gemacht, aber ich bin grad zu faul, den apparat zu holen und es reinzustellen... hole ich nach.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#27 Beitrag von Lydia »

Hmm, das klingt ja nach einem zupackenden Stück :D . Aber lieb zu den Haaren ist sie dabei auch, ja? Hach, ich finds immer schwer, bei Haarschmuck eine Entscheidung zu treffen. Zumal die meisten Dinge, mit denen man hier im Forum angefixt wird, ja nicht gerade zu den Günstigsten gehören...

Hast du ein Bild von deinem Sockendutt? Find ich auch immer eine gaaanz tolle Frisur und ich bin doch neugierig :lol: .
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
grünegötterspeise

#28 Beitrag von grünegötterspeise »

naja, haarfreundlich sei mal dahingestellt... meine haarlis verhaken sich nämlich ein bisschen an diesem runterdrückding. ich muss die handhabung noch etwas üben...

hab auch schon bemerkt, dass hier so furchtbar teure sachen angepriesen werden. und auch ich bin anfällig fürs angefixt werden :roll:

hier ist mein erster sockendutt: Bild
er gelingt mir immer besser. und er wird riiiiiiiiiiieeeeeeeeeeesig- mit nur einer so kleinen socke :shock: die haare bauscheln sich auf und es ist auch ein bisschen messi. aber das steht mir ganz gut.
hab generell bemerkt, dass mir höhere frisuren besser stehen. tiefe dutts sehen aus wie omma. den gibson finde ich bei vielen mädels total klasse, aber ich seh total geschossen aus damit :lol:
der sockendutt ist also gerade mein liebling :P
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#29 Beitrag von Lydia »

Zu Recht! Er sieht sehr edel aus und dieses leicht messy-mäßige mag ich auch gern! Das war auch eine meiner Lieblingsfrisuren, als die Haare noch ein wenig kürzer waren. Mittlerweile bleibt bei der konventionellen Methode leider immer soviel von den Längen über, und den alternativen Sockendutt bekomme ich nicht hin, da verknoten mir immer die Haare. Aber ich bleib dran, ich möchte auch so ein schönes Riesengebilde wie du auf dem Kopfe tragen!

Dass deine Ficarissimo beißt, finde ich aber nicht lieb von ihr :twisted: . Dann muss ich mir wohl doch wieder Ficcaren zulegen. Und ich glaube, der Anfixerei zu entkommen, ist nahezu unmöglich, zumindest, wenn man auf Haarschmuck steht. Ich bin mittlerweile schon zufrieden mit mir, wenn ich den Kontostand halbwegs im Blick behalte :roll: .
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
grünegötterspeise

#30 Beitrag von grünegötterspeise »

haha, ich glaub aber fast, dass das nicht die schuld der ficcarissimo ist- ich vielleicht auch einfach nur etwas ungeduldig und ungeschickt :wink:
anfixen ist bei mir im moment strikt verboten... in anbetracht meines bafögs und der anstehenden hochzeit, ist mein kontostand quasi nicht vorhanden :lol: mal sehen, wie lange es dauert, bis ich wieder vernunft und beherrschung verliere :wink: böses forum...

war ja klar, kaum habe ich ein frisur angepriesen, bekomm ich sie nicht mehr hin :evil: heute sieht man ständig die socke durchschimmern. das liegt bestimmt auch am zustand- ein paar tage nach der wäsche geht irgendwie nix mehr. trage jetzt wieder meinen hausfrauendutt :roll:
achso: verknoten tun die haare bei mir auch ein bisschen :oops: vor allem, weil ich stufen drin hab. aber das nehme ich in kauf. ich versuche einen mittelweg zwischen styling und haarschonung zu gehen. denn haare nur schonen und dabei blöd aussehen, ist auch ziemlich frustrierend. und das blöd aussehen geht bei mir recht fix :lol:
Antworten