
Lush Jungle Solid Conditioner*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Vom allgemeinen Lush-Wahn hier im Forum angesteckt habe ich jetzt hier den Jungle liegen. Ich hatte irgendwann schon mal die Möglichkeit dran zu schnuppern und mochte den Duft nicht besonders, aber ich wollte ihm mal eine Chance geben. Ist ja leider der einzige feste Conditioner, ich frag mich warum die davon nicht mehr haben.
Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass die Brocken, die ich früher gesehen habe, einheitlich gefärbt/zusammengesetzt waren.
Daher hier meine Frage an alle, die ihn so haben:
Hattet ihr das schonmal, dass eine Schicht im Ballen etwas dunkler und total matschig war? Dieser Teil wird auch über Nacht im Kühlschrank nicht fest und sifft auch ziemlich rum. Ist etwas unpraktisch, von allem beim Schneiden (passt ja so nicht in die Dose, ausserdem hab ich Vorrat lieber im Kühlschrank und nur wenig im Bad).
Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass die Brocken, die ich früher gesehen habe, einheitlich gefärbt/zusammengesetzt waren.
Daher hier meine Frage an alle, die ihn so haben:
Hattet ihr das schonmal, dass eine Schicht im Ballen etwas dunkler und total matschig war? Dieser Teil wird auch über Nacht im Kühlschrank nicht fest und sifft auch ziemlich rum. Ist etwas unpraktisch, von allem beim Schneiden (passt ja so nicht in die Dose, ausserdem hab ich Vorrat lieber im Kühlschrank und nur wenig im Bad).
1bMii (6.5cm), Taille
Also meiner ist auch ganz einheitlich grün, aber auf allen anderen Bildern habe ich auch immer diesen dunklen "Balken" unten gesehen.

Scheint wohl normal zu sein. Ich hoffe, der, den ich mir jetzt neu bestellt habe, ist nicht so, sondern wie mein alter, einheitlich.


Scheint wohl normal zu sein. Ich hoffe, der, den ich mir jetzt neu bestellt habe, ist nicht so, sondern wie mein alter, einheitlich.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
ich dachte, ich hätte das hier schon mal geschrieben. ich hatte so vor einem jahr schon mal jungle. ich hab ein total matschiges stück bekommen. mir war das aber ziemlich wurst. habs im laden gekauft und hätte sonst sicher auch ein festes stück bekommen können. gerochen hat es nach zimt und die pflegewirkung war nicht überwältigend.
Hm, ok, dann scheint das wohl dazuzugehören. Ich probier ihn morgen mal aus. Ist halt nur in der Handhabung etwas unpraktisch, ich find ja praktisch das er fest ist und da ist er es eben nicht und mal abgesehen davon, dass das zum Durchschneiden nicht so schön ist und auch rausquillt, fürchte ich es verbraucht sich so auch schneller.
Ob's in der Wirkung anders ist kann ich leider dann auch nach dem Ausprobieren nicht sagen, ich hab früher nur mal dran gerochen, noch nie getestet.
Ob's in der Wirkung anders ist kann ich leider dann auch nach dem Ausprobieren nicht sagen, ich hab früher nur mal dran gerochen, noch nie getestet.
1bMii (6.5cm), Taille
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
ja genauso ist es bei meinem auchCai hat geschrieben: Daher hier meine Frage an alle, die ihn so haben:
Hattet ihr das schonmal, dass eine Schicht im Ballen etwas dunkler und total matschig war? Dieser Teil wird auch über Nacht im Kühlschrank nicht fest und sifft auch ziemlich rum. Ist etwas unpraktisch, von allem beim Schneiden (passt ja so nicht in die Dose, ausserdem hab ich Vorrat lieber im Kühlschrank und nur wenig im Bad).

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Ich glaub ich kauf meinen dann nur noch im Laden und guck, dass ich ein Teil ohne grünen Matsch krieg.
will das gar nicht. Mag meinen so, wie er ist.

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
So, hier jetzt also der Testbericht:
Ich bin zufrieden, ich habe es beim Schneiden geschafft ohne allzugroße Verluste den Barren längs in zwei Teile zu schneiden (ich dachte eine größere, flache Oberfläche ist praktischer zum über die Haare streichen), eine ruht jetzt im Kühlschrank, die andere im Bad.
Anwendung: Beim Anwenden war es, wie ja schon viele sagten etwas ungewohnt, da man ihn in den Haaren kaum spürt, ich habe ihn einmal über die ganzen Haare (ohne Kopfhaut) und noch ein zweites Mal über die ganz unteren Längen gestrichen (Haare waren dabei recht nass) und dann noch so 1-2 Minuten die Haare etwas "geknetet" und dann ausgespült und kalt nachgerinst. Danach nur eine winzige Menge Monoi Tiare Tahiti Vanille (Kokosöl) in die Längen und das war's. Ging gut, schnell und der matschige Anteil hat auch keine Probleme gemacht (sich also auch nicht mehr gelöst, als der Rest).
Wirkung: Haare sind weich, kämmbar, leicht beschwert (mag ich, meine puffen gerne mal auf) und glänzen. In den Längen vielleicht etwas zu viel, da reicht beim nächstenmal einmal drüber streichen.
Geruch: Der hatte mich ja bisher abgeschreckt, das Teil zu kaufen, er riecht ja sehr stark und penetrant, etwas herb und krautig-blumig und sehr schwer, ich kann nicht sagen wonach genau. In den Haaren riecht er aber dann finde ich (zwar nicht viel anders) aber ganz gut. Der Geruch hält sich auch hartnäckig
. Man sollte also damit klarkommen. Kein Dufttraum, aber ok.
Fazit:
Ich bin zufrieden, er kann bei mir bleiben und ich bin glücklich, endlich einen festen Conditioner für unterwegs zu haben. Auch wenn ich es immer noch schade finde, dass Lush davon nicht mehrere anbietet. Meine Aubrey Organics Conditioner wird er mit Sicherheit nicht ersetzen, die nehme ich ja z.B. auch als Kur (fast immer eigentlich, mit langer Einwirkzeit), aber vor allem zum normalen, schnellen Waschen ist der Jungle eigentlich viel praktischer.
Ich bin zufrieden, ich habe es beim Schneiden geschafft ohne allzugroße Verluste den Barren längs in zwei Teile zu schneiden (ich dachte eine größere, flache Oberfläche ist praktischer zum über die Haare streichen), eine ruht jetzt im Kühlschrank, die andere im Bad.
Anwendung: Beim Anwenden war es, wie ja schon viele sagten etwas ungewohnt, da man ihn in den Haaren kaum spürt, ich habe ihn einmal über die ganzen Haare (ohne Kopfhaut) und noch ein zweites Mal über die ganz unteren Längen gestrichen (Haare waren dabei recht nass) und dann noch so 1-2 Minuten die Haare etwas "geknetet" und dann ausgespült und kalt nachgerinst. Danach nur eine winzige Menge Monoi Tiare Tahiti Vanille (Kokosöl) in die Längen und das war's. Ging gut, schnell und der matschige Anteil hat auch keine Probleme gemacht (sich also auch nicht mehr gelöst, als der Rest).
Wirkung: Haare sind weich, kämmbar, leicht beschwert (mag ich, meine puffen gerne mal auf) und glänzen. In den Längen vielleicht etwas zu viel, da reicht beim nächstenmal einmal drüber streichen.
Geruch: Der hatte mich ja bisher abgeschreckt, das Teil zu kaufen, er riecht ja sehr stark und penetrant, etwas herb und krautig-blumig und sehr schwer, ich kann nicht sagen wonach genau. In den Haaren riecht er aber dann finde ich (zwar nicht viel anders) aber ganz gut. Der Geruch hält sich auch hartnäckig

Fazit:
Ich bin zufrieden, er kann bei mir bleiben und ich bin glücklich, endlich einen festen Conditioner für unterwegs zu haben. Auch wenn ich es immer noch schade finde, dass Lush davon nicht mehrere anbietet. Meine Aubrey Organics Conditioner wird er mit Sicherheit nicht ersetzen, die nehme ich ja z.B. auch als Kur (fast immer eigentlich, mit langer Einwirkzeit), aber vor allem zum normalen, schnellen Waschen ist der Jungle eigentlich viel praktischer.
1bMii (6.5cm), Taille
Ihr findet echt, der riecht stark und penetrant?? Meiner riecht so gut wie gar nicht... dabei riecht dass, was man so ganz leicht erahnen kann, total gut.
ich will auch einen der stark riecht!


Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz