du hast hier ja schon viele Tipps bekommen, bei vielen kann ich mich anschließen

1. verdünntes Shampoo hilft ungemein
2. Spülung weglassen
3. Rinse nach jedem Waschgang - muss nicht sauer sein, ich mache eine kalte Rinse
4. Haare regelmäßig ölen
zu den Sulfaten: das einzige Shampoo das ich benutzt habe ohne Sulfate war eins von Khadi 200ml (?) für 13€. Das ist mein bisheriges Lieblingshampoo, super angenehm für die Kopfhaut, schöner Glanz, tolle weiche Haare. Aber der Preis ist mir im Moment zu teuer. Jetzt benutze ich (leider) eines mit Sulfaten, verdünnt habe ich damit keine Probleme, pur hatte ich schon leichtes Jucken, obwohl ich generell eine unempfindliche Kopfhaut habe. Die Haare werden trotzdem schön, der Glanz ist toll, und mit etwas BWS sind die Haare auch schön weich.
Spülung: Da habe ich festgestellt das mit oder ohne kaum einen Unterschied macht. Mit Spülung sind die Haare insgesamt etwas weicher und "flutschiger" - zumindest das Weiche kann man mit einer Pflege danach auch gut erreichen.
Für den Preis hat sich das bei mir kaum gelohnt.
Rinse: eine kalte Rinse benutze ich immer, manchmal auch am Waschbecken nach dem Duschen (zu kalt am Rücken). Macht die Haare etwas glatter und weicher - die Schuppenschicht zieht sich durch die Kälte zusammen. Einmal weggelassen - bemerkbarer Unterschied

Ölen: Kokosöl mag ich sehr gerne, kann bei dir natürlich etwas anderes sein! Ich würde dir aber ein reines Öl oder eine Mischung aus diesen empfehlen. Das habe ich wirklich eine Zeit lang regelmäßig praktiziert bevor eine Besserung eingetreten ist. Im Moment benutze ich die BWS, ist meiner Meinung nach etwas leichter. Die gebe ich auf die leicht feuchten Haare, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Was ich dir weiterhin empfehlen kann - hat bei mir Anfangs Wunder gewirkt - ist dieser Tipp von Mata. Damals bei mir auch mit Aloe Hibiskus. Das war richtig toll, so weich waren meine Haare noch nie

Und weniger ist mehr! Keine Sorge wenn es Anfangs länger dauert, ein bisschen Zeit sollte man der Sache geben.
LG
