Aletas Weg zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aileenowitsch
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 17:47
Wohnort: Ruhrpott

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#16 Beitrag von Aileenowitsch »

Also das letzte Bild ist ja meiner Meinung nach schon ein riesen Unterschied zu denen vom Anfang. :shock: :gut:

Wäre Pflanzenhaarfarbe nicht vielleicht was für dich? Ist auch schonender als richtiges Colorieren, wo auch öfters (mein ich zumindest :gruebel:) Silikone drin sind. Ganz zu schweigen von dem anderen bösen Chemiezeug :shock: Selbst wenn man den Condi daraus nicht benutzt.
Und sieht meist auch schöner und natürlicher aus. Nicht so einheitlich sondern mit verschiedenen Facetten usw.

Mata färbt meine ich auch mit PHF und hat auch schon einige graue Haare, die man aber nicht sieht. Sieht sehr natürlich aus.

Vielleicht ja interessant für dich?
2a M ii (glaub ich)
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#17 Beitrag von Aleta »

Wenn jetzt noch die Haare wachsen bin ich echt zufrieden 8)
Ich hatte mich auch schon über PHF informiert, aber irgendwie bin ich wieder von abgekommen, weil ich Berichte gelesen hab, wobei die nicht so gut bei weggekommen sind...
Welche benutzt du denn?
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aileenowitsch
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 17:47
Wohnort: Ruhrpott

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#18 Beitrag von Aileenowitsch »

Ich lasse rauswachsen, also gar keine. Hab aber mal Sante Terra in Rot benutzt, hat ganz gut funktioniert und das Ergebnis entsprach dem auf der Packung, aber von Rot bin ich schon lang weg.

Was Mata benutzt weiß ich nicht, ich meine mal gelesen zu haben, dass sie Sante Terra nimmt. Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.


Lies dich doch einfach mal in Die Wunderwelt der Haarfarben ein oder benutz die Suchfunktion, gibt zahlreiche Threads zu dem Thema :wink:

Ich find, mit PHF färben ist ne gute Alternative. Es ist besser für die Umwelt, man mutet sich keine Chemie zu und es gibt ein schöneres Ergebnis, wenn man es richtig macht. :) Man muss zwar mehr rumprobieren und es ist vielleicht (zumindest anfangs) etwas komplizierter und aufwendiger aber meiner Meinung nach überwiegen da die Pro's.

Ich mein auch, gelesen zu haben, dass es die Struktur der Haare verbessert, statt sie zu zerstören. Also tut man da den Haaren quasi was gutes, als wenn man sich da Chemie draufklatscht.

Wie gesagt, mal reinlesen. :wink:

Edit:

Grad was gefunden bezüglich PHF, von Mata, vielleicht hilft es dir weiter :? *klick*
2a M ii (glaub ich)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#19 Beitrag von Melis »

phf kann auch ihre nachteile haben. da gibt es irgendwo einen thread über die austrocknende wirkung vom indigo :) allerdings denke ich, das vergleicht sich vorwiegend mit unbehandelnden haaren.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#20 Beitrag von Aleta »

Hallo ihr Lieben,

kurz mal ein Foto, dass ich beim Stöbern gefunden hab. Es ist 5 Jahre alt. Genau da will ich wieder hin!!!!

Bild
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#21 Beitrag von Aleta »

Hier ein Foto von heute morgen. Irgendwie hab ich das gefühl, dass sich da grad nix tut. Diese Naturwellenmachen mich manchmal etwas wahnsinnig. Irgendwie bin ich total gefrustet momentan

Bild
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#22 Beitrag von Aleta »

Haarseife getestet - und zwar die Steffi-Kokos-Seife der Vierlingsherzen. Leider kann ich grad nicht nachschauen welcher Überfettunggrad die Seife hatte. Während des Trocknen fand ich meine Haare ziemlich hart. Aber im trockenen Zustand waren sie recht griffig. Werde mich jetzt durch den Rest testen.
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#23 Beitrag von Aleta »

Ich bin grad krank und in solchen Momenten werde ich immer etwas, nun ja, sentimental. :heul: Und ich gucke mir dann immer Modezeitschriften an. Und nun ist mir wieder ne Idee in den Kopf gekommen. Ich bin mit meiner Haarfarbe unzufrieden, ich bin viel zu dunkel. Außerdem fehlen mir Akzente im.Haar. Also habe ich darüber nachgedacht mir vielleicht Strähnen zu machen. Ich dachte an feine Strähnen, keine Blocksträhnen, in einem hellen Braunton, der vielleicht ein bissl ins Gold übergeht.

Was haltet ihr davon? Bin ich totalgaga? Oder hat die Idee was?
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#24 Beitrag von Melis »

wichtige entscheidungen sollte man treffen, wenn man auf der höhe ist - krank ist das meistens nicht der fall ;) werd gesund, denke dann 3 wochen bei klaren kopf drüber nach und entscheide dann.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#25 Beitrag von Aleta »

Heute mit Haarseife "Reines Gewissen" meine Haare gewaschen mit anschließender sauren Rinse.

Ich muss ja sagen, dass ich den Hype früher um Haarseife nie verstanden habe - ABER: Das Zeug ist echt der Hammer. meine Haare sind weich, glatt, aber dennoch bin ich der Meinung, dass sie die Feuchtigkeit haben, die sie brauchen. Kein Condi oder Leave in momentan nötig. Wow.

Leider weiß ich nicht, welchen Überfettungsgrad die Seife hat. Stand auf dem Zettelchen nicht drauf und momentan kann ich auf der HP von Steffi leider nicht recherchieren...
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#26 Beitrag von Aleta »

Heute habe ich die Haare nach einer Kokosölkur mit Alverde Hibiskus und Spülung gewaschen. Als Leave in wieder ein Hauch Kokosöl. Das mögen meine Haare sehr gern :lol:

Bild


Aber wachsen tun sie gerade nicht so sehr. Das deprimiert mich :roll:
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#27 Beitrag von Aleta »

Nach 6 Wochen gibt's was Neues: die letzten 4 Wochen waren geprägt von Unzufriedenheit und Depression. Die Pferdeschwanz Saison hat mich in den Wahnsinn getrieben, da die zu sehr ausgedünnten Spitzen unschön hervorlugten und ich bei offenen Haaren das Gefühl hatte, ' abgefressen' auszusehen. Der Messerschnitt vom Dezember hatte mehr Schaden angerichtet als befürchtet.
Also Augen zu und durch und ab zum Friseur. Ich habe einen neuen ausprobiert, der dafür bekannt sein soll spitzensparend zu schneiden.
Habe also meine Lebensgeschichte erzählt und habe viel Verständnis geerntet. Meinen Wunsch, Strähnchen zu bekommen um die Haare aufzuhellen wurde abgelehnt,. Begründung war, dass meine Haare zu dunkel sind und man zuviel Blondieren müsste. Er könnte nicht garantieren das die Farbe dann so wird wie ich möchte ohne was kaputt zu machen. In zwei Monaten würde er anfangen wollen die Haare langsam aufzuhellen. Ok, meine Färbung in dunkelbraun vor 2 Wochen war ne blöde Idee..
Jetzt sind die Fizzel der Spitzen ab und alles ist wieder fast auf einer Länge. Ok, vier Cm sind mind ab - ABER

Ich hab wirklich das Gefühl dass es nun wieder ok ist... Ich habe wieder einen Schnitt und nun kann es wieder wachsen. Ich danke dieser Friseurin aus tiefster Seele!!!!!

Foto wird nachgereicht. Heute bekomme ich bei dem Licht nix Vernünftiges mehr hin
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#28 Beitrag von Aleta »

Etwas verspätet - aber besser spät als nie ein Beweisfoto

Bild
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#29 Beitrag von Ommel »

Hallo Aleta, ich setze mich auch mal dazu, da wir fast die gleiche Haarstruktur haben und ich auch mit genau den 2cii Haaren kämpfe, aber inzwischen haben wir uns angefreundet weil ich nicht mehr, glätte, föne, mit der Rundbürste strack ziehe.

Ich habe auch Wellen, neige zu trockenen Haaren und habe so langsam eine Routine gefunden, die ganz gut klappt. :lol: ich drücke dir die Daumen für deine Vorhaben.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#30 Beitrag von Aleta »

Hi Ommel, willkommen, setz dich hin, Kaffee ist unterwegs :D

Ich kämpfe mit meinen Haaren momentan auch, leider gab es auch nicht allzuviel Neues, so dass ich nach einigen Wochen mal wieder ein Foto poste, damit ihr mich nicht vergesst :wink:

Bild

Ich kann mir nicht helfen, sie wollen irgendwie nicht so wachsen, wie ich gern möchte. Nächste Woche hab ich einen Friseurtermin, um die letzten Altlasten vom Dezemberdesaster zu beheben.
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Antworten