
Da hier ja noch nicht so viele Leute geantwortet haben möchte ich also auch meine Erfahrungen einfließen lassen.
Ich wasche seit mind. einem Jahr mit Seife, meist mit sehr hohen Überfettungen um die 15 - 20% und rinse danach leicht sauer (Wasserhärte zwischen 5° und 10° dH). Das reicht meinen Haaren zwar, wenn ich sie dutte, aber wenn ich sie offen oder im Pferdeschwanz tragen möchte, verkletten sie trotzdem.
Alle Öl-L/I-Versuche sind bisher leider gescheitert, mit Öl hatte ich nach dem offentragen eben ein öliges Nest auf dem Kopf

Inzwischen habe ich mir von Schauma das "Fresh it up! - Schwereloses Pflege-Öl" gekauft, weil neben der Silikone auch einige Öle enthalten sind.
Meinen Haaren bekommt das Öl, ein bis zwei Pumpstöße, ziemlich gut, und ich kann einen ganzen Tag offen tragen und am Abend doch gut kämmen.
Ich schätze also, dass die Seife keinen wirklichen Einfluss auf die Wirkung der Silikone haben. Zum Offentragen find ich's spitze.