Haarseife und Silikone kombinieren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mizuki455
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2013, 13:48

Haarseife und Silikone kombinieren

#1 Beitrag von Mizuki455 »

Hi,
Ich hoffe dieses Thema gibt es nicht schon irgendwo.
Die SuFu hat mir jedenfalls nix ausgespuckt.

Ich habe nun vor 2 Wochen mit Haarseife angefangen zu waschen und muss sagen: mir gefällts :)
Nun hab ich mich gefragt ob man Seife auch zusammen mit Silikonen benutzen kann, da immer davon gesprochen/geschrieben wird, dass das zusammen nicht gehen würde.
Die Silikone würde ich auch nicht in die gesamten Haare geben sondern nur in die Spitzen zum Schutz.

Wie sind eure Erfahrungen?

Lg Mizuki455
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#2 Beitrag von Jemma »

Erfahrungen habe ich mit dieser Kombi keine, aber ich stelle mir die Frage: Braucht's das überhaupt?
Meine Haare sind durch die Seife so gut gepflegt, dass es kaum etwas an Zusatzpflege braucht. Sheabutter für die Spitzen, nach Bedarf ein paar Tropfen Nussöl als LI, das war's - meine Haare sind wunschlos glücklich.
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#3 Beitrag von Kavala »

Ich habe jetzt erst meine zweite Seifenwäsche hinter mir, nehme aber Sili-LI in Kombination mit LOC, da Seife alleine noch etwas Stroh zurücklässt. Bislang geht's gut. Aber ist wie gesagt noch frisch, ich weiß nicht, was die Langzeitanwendung bringen wird.
Jemma

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#4 Beitrag von Jemma »

Aleppo ist jetzt allerdings auch nicht die allerreichhaltigste Seife ;-)
Zu niedrige Überfettung, aber auch Olivenöl bzw. Kokosölö in der Seife trocknen bei manchen aus, behalte das mal im Blick.
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#5 Beitrag von Kavala »

Da hast Du recht ;-)
Ich hab schon einschlägige Onlinedealer beschattet um Seifen mit höherer ÜF zu finden... Ob das Silis dann notwendig sind, kann ich nicht sagen.
LG Kavala
Jemma

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#6 Beitrag von Jemma »

Meiner Erfahrung nach macht das richtige Öl in der Seife allerdings einen größeren Unterschied als die Überfettung.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#7 Beitrag von Midori »

Hallo Mizuki,
ich wasche mit Seife und benutze ab und an das Öl von Balea, meist für Konzerte und Festivals, aber auch wenn ich sie länger offen trage.
Meinen Haaren reichen natürliche Öle und Seife nicht, da sie sehr gerne und stark verkletten.
Ich habe da bis jetzt noch keine Probleme mit gehabt, aber ich rate die erst natürliche Öle ins Haar zu geben und darüber etwas Siliöl.

LG
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
rabenschwinge

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#8 Beitrag von rabenschwinge »

Mizuki, ich wasche auch mit Seife und brauche kein silihaltiges LI. Mir reichen ein bis zwei Tropfen Öl in die Spitzen, je nach Belastung.
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#9 Beitrag von Schnuddel »

Ich wasche jetzt auch noch nicht so lange mit Seife, aber meine bröseligen Spitzen werden davon leider sehr trocken.
Darum schütze ich die Spitzen mit einem Sili Condi und nach der Wäsche kommt ein Sili Öl rein und ich bin mit der Kombi bisher sehr zufrieden :D Meine Spitzen sind schön weich und ich bin mit den Silis zufriedener als ich es je mit natürlichem Öl war. Aber ich trag auch viel offen und brauche hier den zusätzlichen Schutz ;)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Mizuki455
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2013, 13:48

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#10 Beitrag von Mizuki455 »

Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten :-)

Zumindest scheint Seife und Silikon kein Widerspruch an sich zu sein. Das hat mir schonmal sehr geholfen.
Tja, es scheint: nur ausprobieren hilft ^^ (wie bei allem)
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Reisende
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2014, 22:04

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#11 Beitrag von Reisende »

Seit einigen Monaten wasche ich auch mit Seife und gebe danach 1-2 Pumpstöße vom Balea Siliöl in die Spitzen. Ich trage einfach gerne offen und habe das Gefühl, das es weniger klettet und die Spitzen geschützer sind.
2c-3a, optische Taille erreicht
Ziel: Locken bis zum Steiß!
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#12 Beitrag von DancingRussandol »

Ich habe keine eigenen Erfahrungen, aber schau mal in "Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?", da haben sich auch Seifenwäscher zu Wort gemeldet.
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#13 Beitrag von Mensch »

Sorry.... aber ich muss mal eben alle Seifenthreads zuspammen:

Da Rinse ja immer wieder ein heikles Thema ist, würde ich gerne mal eine Übersicht anlegen, was für eine Rinse ihr bei welcher Wasserhärte benutzt.

Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir diese Fragen in >diesem Thread< beantwortet:
Wasserhärte (entweder vom Wasserversorger zu erfragen oder mit Teststäbchen)
Filtert ihr das Wasser?
Tee als Basis?
Welche Art Säure? (Essig, Essigessenz, Zitronensaft, Plastikzitrone, Zitronensäurepulver?
Wie viel Säure auf wie viel Wasser?
Eigene Haarstruktur?
Spült ihr die Rinse aus oder bleibt sie drin?
Wenn ausspülen: Womit? Wie lange lasst ihr sie drauf?
Woran merkt ihr, dass die Rinse zu stark oder zu schwach ist?

Nochmal der Link zum Thread: viewtopic.php?f=5&t=23816
Zuletzt geändert von Mensch am 25.06.2014, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#14 Beitrag von Tini »

Ich probiere die Kombi gerade zum 2. Mal aus. Ich trage meine Haare sehr gern offen. Aber seit ich mit Seife wasche, verkletten sie sich noch mehr als sonst. Ich denke, ich kriege die Kalkseife nicht ganz ausgewaschen, da meine mitgenommenen Länge die sonst stark saure Rinse nicht vertragen. Ganz ehrlich gefällt es mir auch, wenn die Haare am Ansatz und in den oberen Längen griffiger sind durch etwas Kalkseifenrückstand.
Aber nun bin ich dabei meine Silireste aufzubrauchen, indem ich die unteren Längen mit Shampoo und dann mit Spüung wasche. (Ich bemühe mich, kaum Seifenwasser über die unteren Längen rinnen zu lassen, aber ein bisschen was kommt immer mit...)
Vor dem Waschen mache ich Squirrels Moisture Treatment, allerdings mit Jojobaöl.

Das erste Mal hat mir wunderbar seidigweiche Längen beschert (sicherlich dank SMT), die sich auch tatsächlich wenig verklettet haben.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarseife und Silikone kombinieren

#15 Beitrag von Ommel »

Schnuddel hat geschrieben:Ich wasche jetzt auch noch nicht so lange mit Seife, aber meine bröseligen Spitzen werden davon leider sehr trocken.
Darum schütze ich die Spitzen mit einem Sili Condi und nach der Wäsche kommt ein Sili Öl rein und ich bin mit der Kombi bisher sehr zufrieden :D Meine Spitzen sind schön weich und ich bin mit den Silis zufriedener als ich es je mit natürlichem Öl war. Aber ich trag auch viel offen und brauche hier den zusätzlichen Schutz ;)

genauso ist es bei mir auch, ich wasche mit Seife und habe immer ganz viel Sesam/Mandel/Macadamia/ usw. in die Spitzen geschmiert, aber schön war anders. Jetzt mache ich das Balea Oil rein und nun klappt es wunderbar. Allerdings musste ich vorher mal mit einem richtigen Schampoo waschen, da ich wohl einen echten Öl Build up hatte, die Sillis haben da nämlich noch nicht geholfen. Aber jetzt ist alles prima.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten