Balea Haarspitzenfluid Johannisbeere Weizenprotein*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#16 Beitrag von LizardQueen »

LizardQueen hat geschrieben:Ich hole mir das Fluid jetzt erstmal nicht solange ich ausschließlich mit NK klarkomme...mich tritt ein Pferd sollte ich es doch benutzen wollen, habe ja erst kürzlich ein 22€ (!) Produkt von L'OREAL Kerqastase weggeschüttet :roll:
Gnaaa, in meinem Kaufrausch habe ich es mir jetzt doch geholt! :o Noch habe ich Spliss, soll ich den erstmal wegschneiden? Arghs.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#17 Beitrag von Trina »

Ich hab das auch schon etwas länger und nehm das wirklich nicht oft.
Ab und zu, alle 2 Wochen mal ne erbsengroße Menge in die Spitzen massieren und gut is :-P
Mir gefällt es, trotz Silikon.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#18 Beitrag von Mata »

Oh Mann, ich hab das im Schrank stehen, die ganze Serie... hab sie wegen des Geruchs gekauft, um ganz ehrlich zu sein, ich hab ne Schwäche für Johannisbeeren... und dachte, Balea ist NK :oops:

Aber obwohl ich Angst hab, meine Haare werden wieder so labberig und leblos wie zu Loreal-Zeiten, werde ich es mal ausprobieren, das Fluid. Ich weiß nur noch nicht wann...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#19 Beitrag von Trina »

Soweit ich weiß, ist nur in der 2Minuten-Intensiv-Kur und in dem Haarspitzenfluid Silikon enthalten.
Shampoo und Spülung müssten doch Silifrei sein :-k
Der Geruch ist wirklich fein, genau aus dem Grund hab ich es mir auch gekauft;-)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#20 Beitrag von annatinka »

das fluid habe ich mir auch zugelegt. -um meine haare gezielt vor spliss zu schützen. allerdings will ich auch nicht, zu viel silikon anwenden. kann mir jmd empfehlen, wie oft ich das fluid anwenden kann? und was zuviel wäre? (damit die haare nicht zu versiegelt werden). ich habe nicht vor es ständig zu benutzen, sondern eher wenn ich die haare mal auf lassen möchte. (zur zeit trage ich viel dutt).
danke
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#21 Beitrag von LizardQueen »

Ich fand den Geruch anfangs toll, aber irgendwie nur zu Beginn und im Laufe des Tages riechts ganz komisch nach Ei :? aber kaputt ist es definitiv auch nicht.
Das Fluid ist so gut wie nicht benutzt, hätte ich das Wanderpaket, würde ich es reinlegen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#22 Beitrag von Gwendolyn »

Also, ich habe es jetzt auch schon des öfteren benutzt und bin angenehm überrascht, wie ergiebig es ist und wie leicht es sich in den Spitzen verteilen lässt. Auch der Geruch gefällt mir sehr gut.

Allerdings habe ich festgestellt, dass es, unmittelbar nach dem Einwirken (also direkt, nachdem es auf dem Haar getrocknet ist) meine Spitzen ziemlich fest macht. Und das mag ich nicht.
Wenn ich Jojobaöl auftrage (z. B.) sind die Haarspitzen seidiger.

Daher werde ich mir keinen weiteren Vorrat mehr anlegen.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Schattenkind1800

#23 Beitrag von Schattenkind1800 »

Hey Leute,

also ich bin von dem Balea Haarspitzenfluid ganz und gar nicht begeistert. Meine Haare werden überhaupt nicht geschmeidig und genützt hat es auch nix...ich muss jetzt wieder zum Frisör und mir die Längen ein ganzes Stück kappen lassen, obwohl ich extra Fluid benutzt habe, weil ich ja eben so trockene Spitzen, Spliss, Haarbruch, Pigmentstörungen und Knötchen habe.

Kurz: Meine Haare sind total krank...sie haben alle Krankheiten, die es gibt....und nix hilft...noch nicht mal regelmäßiges Spitzen schneiden.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#24 Beitrag von annatinka »

-das fluid ist ja auch eher zum vorbeugen und nicht zum reparieren. da hilft nur schneiden und dann evt. mehr pflege.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von chandeen »

Schau mal hier. Es mag ja sein, dass das Spitzenfluid nicht unbedingt sehr gut ist, aber in diesem Thread wird eben auch noch einmal ein wenig genauer erläutert, wie Silikon im Haar wirkt, welches 'nur' Spliss hat. Wenn du tatsächlich so kaputte Haare hast, dann schau doch mal in die 'Selbstgemacht'-Ecke (und natärlich auch in all den anderen Unterforen :oops: ) und vielleicht findest du dort ja auch noch etwas, was deinen Haaren auch wirklich gut tun würde. :wink:

PS: Die Produktbewertungen dürften vllt auch nicht ganz uninteressant sein *beinahe vergessen hätte* ^^
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#26 Beitrag von Mata »

Ich habe es inzwischen mal ausprobiert, es hat nichts getan, weder negativ noch positiv. Ich würde es ebenfalls ins Wanderpaket legen. Der Duft ist gut, die Wirkung bei mir gleich null. Nicht mit Kamelienöl zu vergleichen!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Cubelixa »

Zwei Silikone gleich an erster Stelle (das Wasser kann man ja vergessen) find ich auch schon ziemlich heftig. Aber wenn es doch die Spitzen so schöööön weich macht! *jammer*

Wär es nicht aber ok, wenn man, sagen wir mal, einmal im Monat nur die Spitzen mit dem Balea 'Saubergemacht' Shampoo wäscht und danach gleich ne Kur reinhaut und ansonsten sili-freies Shampoo und Spülung benutzt. Damit würde man doch diesen üblen Build-up vermeiden, oder?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#28 Beitrag von Sommerfrost »

Ich finde dieses Fluid einfach klasse! Im trockenen Haar angewendet, macht es sogar meine Haare total leicht kämmbar und die Haare fallen auch schön. Im noch feuchten Haar angewendet spüre ich nicht so sehr diese gute Wirkung, vor allem, da die Haare nach dem Trocknen erstmal hart werden. Einmal durchgekämmt, sind sie wieder ok. Aber im trockenen Haar: spitze! Und die Wirkung hält bis zur nächsten Wäsche.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
kangaroo
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2008, 21:11

#29 Beitrag von kangaroo »

ich habe mir jetz auch dieses fluid zugelegt. die idee finde ich echt super.

werde den rest meiner haarpflege daher silifrei lassen und ab und zu in meine chemieleichen dieses fluid geben...bis sie hoffentlich baaaald rausgewachsen sind.

habe es gleich zur probe ins trockene haar gegeben. die haare glänzen schön und sind auch viel weicher. der duft hält bei mir schon seit gestern an..sehr angenehm.

beim nächsten mal werd ich's dann ins feuchte haar geben.
Haartyp : 2a M ii
Haarlänge : 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Cubelixa »

Also ich war davon nicht begeistert. Meine Spitzen sind davon irgendwie total strähnig geworden. Naja, vielleicht hab ich auch zuviel davon genommen.

Wie auch immer, ich weiß schon warum ich weg bin vom Silikon. Bringt auf Dauer einfach nix.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Antworten