Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Nepheverin & Aurea : Ihr habt echt gute Gedanken. Ich selbst habe darüber auch schon nachgedacht, aber ich wollte keine Länge verlieren. Vielleicht ist aber das gerade mein Tod, dass ich nicht schneiden will und so die Haare immer mehr brechen, weil die Belastung sich unten nur auf sehr wenig Haare verteilt.
Hat jemand von euch schon genau damit Erfolge gehabt, weil die Haare (Taper) abgeschnitten wurde?
Vielleicht greife ich mein Vorhaben (jeden Monat ca. 1cm schneiden / oder vielleicht doch ca. 8 cm aufeinmal) doch nochmal auf, wenn es wirklich die Lösung für mein Problem ist.
Hat jemand von euch schon genau damit Erfolge gehabt, weil die Haare (Taper) abgeschnitten wurde?
Vielleicht greife ich mein Vorhaben (jeden Monat ca. 1cm schneiden / oder vielleicht doch ca. 8 cm aufeinmal) doch nochmal auf, wenn es wirklich die Lösung für mein Problem ist.
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Hier, ich! Ich hatte durch HA ganz böse Taper, den ich mehrfach versucht habe, in den Griff zu kriegen, und immer wieder brutal viel abgeschnitten habe, um auf eine Kante zu kommen. Aber über locker 3 JAhre hinweg sind die HAare, die auf KAnte geschnitten waren, dennoch immer wieder so ungleichmässig gewachsen, dass es erneut Taper gab. Auch heute habe ich noch starken Taper. Aber immerhin weniger als vorher. Also ich würde sagen: Es kann besser werden. Ob es GUT wird, weiß ich leider selbst (noch) nicht.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit dem abschneiden von Taper gemacht, das zu einem positiven Ergebnis geführt hat? 

Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
huhu
schau mal ins projekt von viola veilchenscheu
sie hatte einen großen schnitt um taper loszuwerden


Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt ein bisschen nachgedacht wie es mit meinem Taper
(und dadurch sehr dünnen Spitzen) weiter gehen soll.
Ich habe mich dazu entschieden jeden Monat Ca 1 cm zu schneiden.
So fällt nicht viel Länge und die Spitzen sehen nach und nach besser aus.
Ich erhoffe mir dadurch, dass der Taper rauswächst und die Spitzen wieder voller werden
und somit erst gar kein schlimmer Taper entsteht.
Ich werde jeweils am Anfang des Monats schneiden und euch natürlich voher und nachher Bilder dalassen. So könnt ihr auch sehen, wie es meinen Haaren bei der WO-Methode geht und ob es Unterschiede gibt.
LG, Rosewood

ich habe jetzt ein bisschen nachgedacht wie es mit meinem Taper
(und dadurch sehr dünnen Spitzen) weiter gehen soll.
Ich habe mich dazu entschieden jeden Monat Ca 1 cm zu schneiden.
So fällt nicht viel Länge und die Spitzen sehen nach und nach besser aus.
Ich erhoffe mir dadurch, dass der Taper rauswächst und die Spitzen wieder voller werden
und somit erst gar kein schlimmer Taper entsteht.
Ich werde jeweils am Anfang des Monats schneiden und euch natürlich voher und nachher Bilder dalassen. So könnt ihr auch sehen, wie es meinen Haaren bei der WO-Methode geht und ob es Unterschiede gibt.

LG, Rosewood

Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Huhu, ich hab damals meine dünne Kante auch ganz gut durch regelmäßiges trimmen eliminieren können. Es wurden alle 3 Monate immer ein paar cm (so ca 3cm) geschnitten und das über ein Jahr lang. Jetzt bin ich endlich wieder zufrieden mit der Kante. Ich wünsche dir viel Erfolg! 
EDIT: Falls dich das ganze interessiert schaut mal hier rein: viewtopic.php?p=3149004#p3149004

EDIT: Falls dich das ganze interessiert schaut mal hier rein: viewtopic.php?p=3149004#p3149004
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Jiny: Oh ja, bei dir hat sich ja einiges getan.
Das sieht ja nachher um welten besser aus. Das macht auf jeden Fall Mut.

Das sieht ja nachher um welten besser aus. Das macht auf jeden Fall Mut.

Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Hallo zusammen
Ich habe mir ja vorgenommen, ab jetzt so ziemlich zum Anfang des Monats ca. 1-2 cm zu trimmen und heute war mein erster Trimm.
Gemessen und geschnitten wurde von meiner Mama.
Es wurden voher 74 cm gemessen und nacher 72 cm. Es kamen also 2 cm ab.
Ich würde ja nicht sagen, dass es einen heftigen Unterschied macht, aber da dies der erste Trimm war, kamen nur die letzten Fransen ab und ich denke, dass man da die nächsten Monate definitiv mehr Veränderung nach einem Trimm sehen wird.
Hier der Vergleich auf jeweils schwarz und weiß
:
Voher:

Nachher:

Auf dem schwarzen Untergrund sieht es bei weitem nicht so schlimm aus wie auf dem weißen.
Aber das wird sich hoffentlich nach ein paar Monaten ändern.

Ich habe mir ja vorgenommen, ab jetzt so ziemlich zum Anfang des Monats ca. 1-2 cm zu trimmen und heute war mein erster Trimm.
Gemessen und geschnitten wurde von meiner Mama.
Es wurden voher 74 cm gemessen und nacher 72 cm. Es kamen also 2 cm ab.

Ich würde ja nicht sagen, dass es einen heftigen Unterschied macht, aber da dies der erste Trimm war, kamen nur die letzten Fransen ab und ich denke, dass man da die nächsten Monate definitiv mehr Veränderung nach einem Trimm sehen wird.
Hier der Vergleich auf jeweils schwarz und weiß

Voher:


Nachher:


Auf dem schwarzen Untergrund sieht es bei weitem nicht so schlimm aus wie auf dem weißen.
Aber das wird sich hoffentlich nach ein paar Monaten ändern.

Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Oha! Ich sehe Zwillingstendenzen!
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Ich denke du wirst nach ein paar Trimms schon eine deutliche veränderung zum positiven feststellen können. Drück dir auf jeden fall die Daumen 

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Dankeschön
Ich denke auch nach ein paar Trimms wirst du schon einen gewaltigen unterschied erkennen. Bleib einfach dran dann wird das schon. 


Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Danke für die lieben und aufbauenden Kommentare!
Ich möchte nun nach längerer Zeit wieder etwas berichten:
Mein nächster Trimm steht nun am Anfang nächsten Monats wieder an und ich werde wieder ein Bild
zum Vergleich hochladen.
Das wird dann der zweite Trimm. Noch so ca 4-6 Monate (Trimms) und es sollte besser werden.
Taper minimieren:
Ich habe auch noch einige neue Methoden ausprobiert um den Haarbruch zu minimieren.
Und zwar habe ich von Kitty (Dawanda) bisschen was bestellt.
Zum einen einen Zopfschoner aus Seide. Den benutze ich immer Nachts und stülpe ihn über
meinen Flechtzopf, bei dem ich das Zopfgummi weglasse und so weit wie möglich das Haar zu schonen.
Als zweites habe ich Futter aus Seide für meine Wintermütze bestellt. Wenn ich voll auf dem
Haarschon-Trimm bin, schlafe ich mit Zopfschoner + Mütze.
Ich kann zu diesen Methoden leider noch keine Langzeiterfahrungen geben, aber schaden kann es wohl nicht.
Zu meinem WO Projekt:
Am 07.01.2018 wasche ich 2 Monate nur mit Wasser.
So langsam pendelt es ein, aber es wird wohl noch etwas dauern bis ich einen längeren
Waschrhytmus habe und nicht mit fettigen Haaren rumlaufe.
Für alle die ihren Waschrhytmus rauszögern möchten und schon einen leicht fettigen Ansatz haben,
habe ich einen Tipp, der bei mir gut funktioniert:
Da ich braune Haare habe und Babypuder einen grauen Schleier hinterlässt,
benutze ich Heilerde aus der Drogerie! Ich trage das Pulver mit einem großen Gesichtspinsel auf,
den ich voher ausklopfe und dann auf den Ansatz und auf die vorderen Partien streiche.
Also eben da wo es fettig ist.
Bei mir klappt das wirklich sehr gut und ich kann locker noch 1-2 Tage durchhalten.
Wenn ihr weitere Tipps für mich habt, dürft ihr sie gerne loswerden!

Ich möchte nun nach längerer Zeit wieder etwas berichten:
Mein nächster Trimm steht nun am Anfang nächsten Monats wieder an und ich werde wieder ein Bild
zum Vergleich hochladen.
Das wird dann der zweite Trimm. Noch so ca 4-6 Monate (Trimms) und es sollte besser werden.

Taper minimieren:
Ich habe auch noch einige neue Methoden ausprobiert um den Haarbruch zu minimieren.
Und zwar habe ich von Kitty (Dawanda) bisschen was bestellt.
Zum einen einen Zopfschoner aus Seide. Den benutze ich immer Nachts und stülpe ihn über
meinen Flechtzopf, bei dem ich das Zopfgummi weglasse und so weit wie möglich das Haar zu schonen.
Als zweites habe ich Futter aus Seide für meine Wintermütze bestellt. Wenn ich voll auf dem
Haarschon-Trimm bin, schlafe ich mit Zopfschoner + Mütze.

Ich kann zu diesen Methoden leider noch keine Langzeiterfahrungen geben, aber schaden kann es wohl nicht.

Zu meinem WO Projekt:
Am 07.01.2018 wasche ich 2 Monate nur mit Wasser.
So langsam pendelt es ein, aber es wird wohl noch etwas dauern bis ich einen längeren
Waschrhytmus habe und nicht mit fettigen Haaren rumlaufe.
Für alle die ihren Waschrhytmus rauszögern möchten und schon einen leicht fettigen Ansatz haben,
habe ich einen Tipp, der bei mir gut funktioniert:
Da ich braune Haare habe und Babypuder einen grauen Schleier hinterlässt,
benutze ich Heilerde aus der Drogerie! Ich trage das Pulver mit einem großen Gesichtspinsel auf,
den ich voher ausklopfe und dann auf den Ansatz und auf die vorderen Partien streiche.
Also eben da wo es fettig ist.

Bei mir klappt das wirklich sehr gut und ich kann locker noch 1-2 Tage durchhalten.
Wenn ihr weitere Tipps für mich habt, dürft ihr sie gerne loswerden!

Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
- Nepheverin
- Beiträge: 1882
- Registriert: 11.12.2016, 10:32
- Kontaktdaten:
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Die Haare nachts in Seide zu packen ist Gold wert! Ich bin mir sicher, dass du mit der Zeit eine Verbesserung merken wirst.
Den Trick mit der Heilerde wende ich auch gerne an - allerdings habe ich am Tag danach einen extremen Juckreiz auf der Kopfhaut und muss spätestens dann auf jeden Fall waschen.
Hast du das auch?
Was ich in Sachen Haarschonung noch empfehlen kann ist die Kopfhautwäsche/Scalpwash-Methode. Es könnte allerdings sein, dass deine Haare dafür noch zu kurz sind, da man sie ja im Rücken locker flechten und fixieren muss.
Ich wasche seit August nur noch so und es ist das beste, was ich meinen Längen antun konnte!

Den Trick mit der Heilerde wende ich auch gerne an - allerdings habe ich am Tag danach einen extremen Juckreiz auf der Kopfhaut und muss spätestens dann auf jeden Fall waschen.
Hast du das auch?
Was ich in Sachen Haarschonung noch empfehlen kann ist die Kopfhautwäsche/Scalpwash-Methode. Es könnte allerdings sein, dass deine Haare dafür noch zu kurz sind, da man sie ja im Rücken locker flechten und fixieren muss.
Ich wasche seit August nur noch so und es ist das beste, was ich meinen Längen antun konnte!
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Einige Kurzhaars klemmen sich für Scalpwash den Zopf in die BH-Träger, um sie zu fixieren. Und ich persönlich mache mir einfach einen großen Haarkrebs sehr weit unten in den aufgerollten Pferdeschwanz, das hält auch den Rest der Haare aus dem Becken, wenn ich nur Scalpwash mache.
Eben grade hab ich wieder gedacht: Wo hast Du ein Foto von mir her? Sieht auf den ersten Blick auf schwarz von hinten aus wie bei mir. Nur sind meine kürzer mit mehr Kante.
Einen guten Rutsch, Haarschwester!
Eben grade hab ich wieder gedacht: Wo hast Du ein Foto von mir her? Sieht auf den ersten Blick auf schwarz von hinten aus wie bei mir. Nur sind meine kürzer mit mehr Kante.
Einen guten Rutsch, Haarschwester!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar
Nepheverin: Ja, ich hoffe, dass die Seide gute Dienste tut.
Also Heilerde verursacht bei mir absolut kein Jucken. Das ist ja merkwürdig.
Mit Scalpwash habe ich nur sehr wenig Erfahrung. Aber am BH solle es mit dem Fixieren
schon klappen.
So rein theoretisch kann ich mir das schon vorstellen, aber machst du
irgendwelche Produkte in deine Haare? Denn es wird ja nicht mehr rausgewaschen!
Wie machst du das?
Tender Poison: Ja ich hoffe meine Haare bekommen auch bald eine schönere Kante.
Bin gespannt ob sich unsere Haare mit mehr Länge auch ähneln werden.

Also Heilerde verursacht bei mir absolut kein Jucken. Das ist ja merkwürdig.
Mit Scalpwash habe ich nur sehr wenig Erfahrung. Aber am BH solle es mit dem Fixieren
schon klappen.

irgendwelche Produkte in deine Haare? Denn es wird ja nicht mehr rausgewaschen!

Wie machst du das?
Tender Poison: Ja ich hoffe meine Haare bekommen auch bald eine schönere Kante.
Bin gespannt ob sich unsere Haare mit mehr Länge auch ähneln werden.

Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar