Lilabelle: Aufbauarbeiten - von total kaputt zu neuem Leben?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#16 Beitrag von orangehase07 »

ich finde deine haare voll schön! :shock: auf den fotos sieht man nicht das sie so kaputt sind! wünsche dir noch viel erfolg beim züchten :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#17 Beitrag von Lilabelle »

Ui...da freu ich mich total!!!
Momentan bin ich auch relativ zufrieden: hab heute mit der Glanzspülung von Aubrey gewaschen und die Haare glänzen wirklich sehr.
Hätte nicht gedacht, dass die Spülung bei mir mehr taugt als die Honeysuckle von Aubrey.
Schließlich ist Letztere ja in dem Onlineshop als pflegender bzw. für trockene Haare eher geeignet deklariert.
Sehen meine Haare nicht so :D

Heute abend, also gleich, werde ich das erste mal das Amla Öl von Khadi verwenden.
Bin sehr gespannt. Der Plan ist, es erst am Freitag auszuwaschen da ich morgen nicht zur Uni muss.
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#18 Beitrag von Lilabelle »

So, hab jetzt das Amla Öl ausgewaschen.
Hatte es ja fast zwei Tage drin und es hat zum Glück gar nicht gefärbt ..*ppuuuh* :schwitz: .

Ich kann keine besonders positive Wirkung des Öls auf meine Haare enddecken - hatte ich aber auch nicht erwartet nach einer Anwendung.
Das Amla Öl ist ja auch eher so gedacht, dass es auf Dauer die Kopfhaut gesund halten soll und dass es die Haare nicht austrocknet ist ein postivier Nebeneffekt für mich!!!

Ansonsten: irgendwie kann ich mich Momentan nicht wirklich um meine Haare kümmer.
Besser: ich kann mich gar nicht um mich selbst kümmern.
Die Uni nervt wie die Hölle, hab jetzt schon wieder ein schlechtes Gewissen weil ich nicht lerne :(
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#19 Beitrag von Mata »

Eine einzelne Behandlung kann gar nichts bewirken. Leider :wink: . Konsequenz ist alles. Regelmäßig benutzen, und nach drei Monaten vergleichen, also neue Photos machen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Lilabelle »

Hast schon recht Mata, hatte auch keine plötzlichen Haarwachstumsschübe erwartet (obwohl ich auch nicht abgeneigt wäre ;))

Heute Abend wird wieder mit Amla geölt - heute werde ich die Haare vorher mal etwas anfeuchten.
Auf die trockenen Haare aufgetragen konnte ich zwar am nächsten Tag auch keinen austrocknenden Effekt feststellen - aber egaaaal: will trotzdem mal testen wie das Öl sich so auf feuchten Haaren macht!!

Heute habe ich meine Haare mal nach Spliss abgesucht - ich kann echt gar keinen finden.
Ist doch komisch, trotz der ganzen Strapazen.
Ich frage mich, ob es an meinem Shampoo liegen kann.
Da sind ja Silis drin.
Andererseits nehme ich ja ne Silifreie Spülung und auch sonst ist alles Silifrei..hmmm..
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#21 Beitrag von Lilabelle »

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen mir selber ein Leave-in zu basteln.

Da Öl meine Haare immer fettig macht, ist einfach mal keins drin :lol:

Und zwar besteht das Leave-in aus:

Aloe Vera Saft (macht so ca 70% der Mixtur aus)
Weizenprotein (ca 2 Teelöffel)
1 Schuss Honeysuckle Condi von Aubrey Organics
1 kleinerer Schuss American Cream Condi von Lush (nur für den Geruch)

Habs jetzt erstmal auf die nassen Haare gesprüht, wenn sie etwas angetrocknet sind werde ich nochmal sprühen.

Ich hoffe es wird nichtallzu klebrig, bin skeptisch wegen des ganzen Weizenproteins.
Andererseits hält dann vielleicht mein Zopf mal besser!

Bis man das Ergebnis sieht, wird es wohl noch bis heute abend dauern - meine Haare brauchen nämlich ewig um zu trocknen.
Obwohl sie so kurz sind :gruebel:
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#22 Beitrag von cleobienchen »

... du hast aber niedliche haare :bussi: ...

und sehr kaputt sehen sie nicht aus...

was ich noch nicht verstanden habe: kommst du mit öl im allgemeinen nicht klar oder ist es nur das eine? :?:

den gelbstich will ich auch immer raus haben. aber momentan will er unbedingt drin bleiben :zorn: ...mir fällt bald nix mehr ein, was ich noch probieren könnte...

bist du zufrieden mit diesem shampoo von swiss o par? mir ist das vielleicht etwas zu scharf...hmmmm. hast du sonst noch was, was du gegen den gelbstich verwendest?

ansonsten: viel spaß beim züchten \:D/
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Lilabelle »

Nee, also Öl als Leave-In funktioniert bei mir einfach nicht.
Selbst wenn ich einen auch nur miniminimini-kleinen Tropfen in die Spitzen gebe wird es sofort extrem fettig.

Also mein selbstgebautes Leave-In hat bei mir leider zu Haarbruch geführt.
Zum ersten mal seit meiner Blondierung :shock:
Komisch, eigentlich sagt man doch, dass blondierte Haare vor allem Proteine brauchen.
Tja, meine wohl nicht.
Das Zeug taugt aber auf jeden Fall als Festiger, die Haare halten damit in jeder erdenklicher Form!!!


Achja, @ Cleobinchen nochmal:

Also ich find as Swiss-o-par Shampoo ziemlich gut.
Hab aber auch überhaupt keine Kopfhaut Probleme...es sind allerdings Silis drin.
Werde mir das DaddyO von Lush holen, wenn das andere leer ist und dann mal vergleichen!!
Mehr tu ich eigentlich nicht gegen den Gelbstich, wenn ich noch was anderes wüsste würde ich es aber ausprobieren.
Naja, ne Tintenkur mach ich ab und zu noch!
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#24 Beitrag von cleobienchen »

was denn für eine tinktur? das will ich auch...

ich habe es mal mit tinte versucht. einfach zum shampoo oder condi dazumixen. nicht zu viel. weil irgendwie alle produkte zur reduktion von gelbstich silis enthalten...hab ich bis jetzt so das gefühl. das von lush kenn ich noch nicht...
das mit der tinte war ok, aber hat mich nicht von hocker gerissen...
ich hab mal gehört (hab zwei mädels bei müller belauscht), dass das blondzeug von john frieda total toll gegen gelbstich sein soll. aber das hau ich mir bestimmt nicht auf den kopf. obwohl ich sagen muss, dass das mädel echt gute blode haare hatte... hmmmm :roll:

zu deinem ölproblem: hast du auch mal ganz leichtes öl versucht?
weil, was willst du denn sonst rein tun, wenn du gleich fettiges haar kriegst und aloe zu steif wird? vielleicht konnten deine haare das alles ja auch total gut ab und du brauchst das alles gar nicht ????
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#25 Beitrag von ~Livia~ »

Lilabelle hat geschrieben: Shampoo:

Lush Rehab im Wechsel mit dem Swiss-o-par Shampoo für graue Haare.
Letzteres enthält Silis aber ich habs erst später gesehen und wills eben aufbrauchen.
Hey, ich hab grad mal in deinem Tagebuch gestöbert und bin darüber gestolpert! Hab das Shampoo auch noch hier rumliegen und war mir recht sicher, dass keine Silis drin sind. Hab die Incis grad mal durch den Inci-Tester gejagt und dabei kommt das hier raus:

+ AQUA
-- SODIUM LAURETH SULFATE
++ COCAMIDOPROPYL BETAINE = Betain HT, Amphotensid
++ COCO GLUCOSIDE = Zuckertensid
+- GLYCOL DISTEARATE Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Trübungsmittel, Viskositätsregler, Lipid, Tensid
PARFUM
+- GLYCERIN
+- GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner, Viskositätsregler
-- POLYQUATERNIUM-10 Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
+- BENZYL ALCOHOL Wirkung: wirkt hautberuhigend
- BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL = Duftstoff
+- HEXYL CINNAMAL = Duftstoff
++ LINALOOL
++ PHENOXYETHANOL Verwendung: Konservierungsstoffe
? SODIUM ACETATE Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen
-- METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE Verwendung: Konservierungsstoffe
- METHYLPARABEN Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
-- ISOPROPYL ALCOHOL Wirkung: desinfizierend, entfettend, reinigend
-- METHYLISOTHIAZOLINONE Verwendung: Konservierungsstoffe
-- BUTYLPARABEN Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
-- ETHYLPARABEN Verwendung: Konservierungsmittel
--PROPYLPARABEN Verwendung: Konservierungsmittel
+- BENZOIC ACID Verwendung: Konservierungsstoffe
- CI 60730 = Farbstoff violett

Da dürften doch keine Silikone dabei sein? :?:

edit: Hab grad mal weiter recherchiert und hab in dem Thread hier gelesen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=28

Das hier ist (von der Liste im Thread) in obigem Shampoo enthalten:

Polyquaternium-10:
kationisches zellulosederivat, leicht löslich in wasser, kompatibel mit den meisten tensiden. zieht substantiv auf haar und haut auf, verbessert die naß- und trockenkämmbarkeit der haare und wirkt antistatisch. hinterläßt auf der haut einen weichen, angenehmen film.

Hier noch eine Erklärung dazu:

Quats & Polyquats
sie sollen die haare weich und frisierwillig machen. dabei hadelt es sich genauso wie bei den silikonen um filmbildner. sie gehören zu den kationtensiden und sind hautreizend.

Allerdings blick ich da jetzt noch weniger durch...sorry, falls es langsam OT wird, aber sind in dem Ding jetzt Silis enthalten oder nicht? :?:
Ich würde sagen, nein, aber ist diese Polyquaternium-10 nun genauso "schlimm" wie ein Sili?

nochmal edit: hab grade noch das hier gefunden http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4485

Scheint also in Ordnung zu sein und jetzt bin ich etwas weniger verwirrt und denke, es sind keine Silikone enthalten!
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#26 Beitrag von Lilabelle »

Hey, erstmal danke für deine Mühe (ich kenn das, manchmal muss man dann einfach wissen was wo drin ist ;))

Ich war überzeugt, dass dieses -- METHYLISOTHIAZOLINONE ein Silikon ist, wegen der Endung halt.
Deswegen freu ich mich gerade total, dass es keins ist :)

Die Frage ist jetzt, ob ich dann bei dem Shampoo bleibe oder zu Lush wechsel.
Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich mir das DaddyO zusätzlich hole und dann abwechsel...
allerdings weiss ich dann wieder nicht, welches besser für meine Haare ist :/
Schwiiiieeeerig :roll:

Hab mir übrigens heute erst die Haare gewaschen weil mein Leave-In mit dem Übermaß an Weizenproteinen dazu geführt hat, dass meine Haare NULL fettig wurden.
Ok, die Haare sind erstmals abgebrochen (hatte das Waschbecken voll mit Spitzen) aber der Effekt ist trotzem interessant.
Vielleicht verwende ich es nochmal und sprühe dann nur ein bisschen an den Ansatz...
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#27 Beitrag von ~Livia~ »

Ja, aber es ist auch einfach zu verwirrend mit diesen ganzen verschiedenenen Doppel- und Dreifachnamen von chemischen Inhaltsstoffen, die dann in der Kombi oder mit der Endung das bedeuten und mit ner anderen plötzlich was ganz anderes sind! *ich konnte aber Chemie sowieso noch nie sonderlich leiden, vllt fehlt mir einfach dafür der Sinn*

Kommen denn deine Haare und deine Kopfhaut gut mit dem Shampoo klar? Wenn ja, dann würde ich nicht unbedingt wechseln! Vielleicht nur testweise um zu schauen, ob sie mit dem anderen noch besser werden (jaja, ich hab auch massenweise Dinge, die ich unbedingt noch testen muss :oops: ), aber ansich ist wohl selbst das nicht nötig (und wahrscheinlich ein typischer Fall von Kaufsucht und Ausprobierwahn :oops: 8) :D ), wenn du jetzt schon zufrieden bist!
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#28 Beitrag von Lilabelle »

Jaaaa..Ausprobiersucht....Kaufwahn... :lol: :lol: :lol: ..könnte vielleicht sein, dass du Recht hast!

Ich komm ja tatsächlich sehr gut mit dem Shampo klar und das Lush Shampoo ist ja sogar noch teurer ..allerdings bin ich mit Lush-Shampoos immer sehr gut zurechtgekommen und das hab ich fast als einziges noch nicht getestet.
Und dann finde ich die Farb-rausziehwirkung des Swiss-Shampoos auch nicht soo berauschend.
Mal gucken - im Moment hab ich ja eh noch ziemlich viel.

Irgendwie sind meine Haare heute so doof.

Hab am WE rausgefunden, dass ich theoretisch meinen Pony endlich mit in den Zopf kriege. Also praktisch über den Kpof rüber, ohne Scheitel (f*** - gibts für sowas nen spezifischen Namen??).
Naja, am Wochenende gings und jetzt nicht mehr.
Dabei hab ich natürlich nichts abgeschnitten, die Haare sollten also nicht kürzer geworden sein :roll:
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von Lilabelle »

Gestern war ich mit meinem Haaren so unglaublich zufrieden!!
Hab mir ein neues Leave-In geschmischt: ziemlich simpel ist das!
Aloe Vera Saft (70 %)
Weizenproteine(29 %)
1 - 2 Tropfen Essigessenz

Meine Haare lieben das Zeug, nichts klebt, nichts bricht!!

Deswegen ein paar Fotos von gestern :) (klicken zum Vergrößern)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Isabella »

Deine Haare sehen klasse aus! :shock: So sehr, dass man ihnen kaum glaubt blondiert zu sein. :D
Antworten