Lilabelle hat geschrieben:
Shampoo:
Lush Rehab im Wechsel mit dem Swiss-o-par Shampoo für graue Haare.
Letzteres enthält Silis aber ich habs erst später gesehen und wills eben aufbrauchen.
Hey, ich hab grad mal in deinem Tagebuch gestöbert und bin darüber gestolpert! Hab das Shampoo auch noch hier rumliegen und war mir recht sicher, dass keine Silis drin sind. Hab die Incis grad mal durch den Inci-Tester gejagt und dabei kommt das hier raus:
+ AQUA
-- SODIUM LAURETH SULFATE
++ COCAMIDOPROPYL BETAINE = Betain HT, Amphotensid
++ COCO GLUCOSIDE = Zuckertensid
+- GLYCOL DISTEARATE Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Trübungsmittel, Viskositätsregler, Lipid, Tensid
PARFUM
+- GLYCERIN
+- GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner, Viskositätsregler
-- POLYQUATERNIUM-10 Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
+- BENZYL ALCOHOL Wirkung: wirkt hautberuhigend
- BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL = Duftstoff
+- HEXYL CINNAMAL = Duftstoff
++ LINALOOL
++ PHENOXYETHANOL Verwendung: Konservierungsstoffe
? SODIUM ACETATE Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen
-- METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE Verwendung: Konservierungsstoffe
- METHYLPARABEN Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
-- ISOPROPYL ALCOHOL Wirkung: desinfizierend, entfettend, reinigend
-- METHYLISOTHIAZOLINONE Verwendung: Konservierungsstoffe
-- BUTYLPARABEN Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
-- ETHYLPARABEN Verwendung: Konservierungsmittel
--PROPYLPARABEN Verwendung: Konservierungsmittel
+- BENZOIC ACID Verwendung: Konservierungsstoffe
- CI 60730 = Farbstoff violett
Da dürften doch keine Silikone dabei sein?
edit: Hab grad mal weiter recherchiert und hab in dem Thread hier gelesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=28
Das hier ist (von der Liste im Thread) in obigem Shampoo enthalten:
Polyquaternium-10:
kationisches zellulosederivat, leicht löslich in wasser, kompatibel mit den meisten tensiden. zieht substantiv auf haar und haut auf, verbessert die naß- und trockenkämmbarkeit der haare und wirkt antistatisch. hinterläßt auf der haut einen weichen, angenehmen film.
Hier noch eine Erklärung dazu:
Quats & Polyquats
sie sollen die haare weich und frisierwillig machen. dabei hadelt es sich genauso wie bei den silikonen um filmbildner. sie gehören zu den kationtensiden und sind hautreizend.
Allerdings blick ich da jetzt noch weniger durch...sorry, falls es langsam OT wird, aber sind in dem Ding jetzt Silis enthalten oder nicht?
Ich würde sagen, nein, aber ist diese Polyquaternium-10 nun genauso "schlimm" wie ein Sili?
nochmal edit: hab grade noch das hier gefunden
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4485
Scheint also in Ordnung zu sein und jetzt bin ich etwas weniger verwirrt und denke, es sind keine Silikone enthalten!