Ist hier jemand mit Silikonen zufrieden?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

15
3%
290
50%
274
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 579

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von fantatierchen »

~fairy~ hat geschrieben:Trotzdem kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, was ein Build-Up bedeutet. Viele beschreiben das als ein klätschiges Haargefühl, oder wenn einem die Haare einfach nur doof runterhängen oder so... Gibt's hier nen Buli-Up-Experten, der mir das genau erklären kann? Interessiert mich, da ich das, wie gesagt, an mir selber noch nie beobachtet habe, geschweige denn an anderen Personen. :oops:
Ich habe früher mit echten Silikonbomben gewaschen, gekurt und (als wenn das nicht schon reichen würde!) auch noch so Leave-In-Sprühzeugs mit Silis benutzt. Obwohl die Produkte hochwertig (naja...teuer halt :? ) waren, sind meine Haare davon immer schlimmer geworden - ich hatte definitiv einen Build-Up.

Meine Haare wurden immer platter, fetteten schneller nach. Und weil sich die Silischicht um meine Haare herumgelegt hatte, sah ich nicht, wie trocken sie eigentlich waren. Ich hielt sie für fettig! Pflegeprodukte kamen nicht mehr ran, die Spitzern brachen ab, den Spliss sah ich zwar nicht, aber er war da und fraß sich hoch - ein Desaster.

4 Jahre lang sind meine Haare keinen einzigen Zemtimeter gewachsen, weil ich sie mit Silikonen "geplegt" habe. Natürlich hat da auch noch der kantige Plastikkamm und meine Angewohnheit, sie offen zu tragen, mit reingespielt. Aber schon einen Tag nach der Haarwäsche war ich wieder unzufrieden mit meinen Haaren, weil sie grauselig aussahen durch den Build-Up - heute finde ich sie schöner, je weiter die Haarwäsche zurückliegt...

Deshalb für mich ganz klar: Mit Silis möchte ich gar nicht mehr experimentieren. Da ist schon genug kaputt gegangen. :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#17 Beitrag von Helena »

Ich hab bei meiner Friseurin damals eine spezielle Untersuchung gemacht, wo sie mit einer speziellen Kamera, die stark vergrösserte, die Kopfhaut unter die Lupe genommen hat. Überall war das Silikon so als Verdickung an den Haaren sichtbar! :shock: Silikon gehört meiner Meinung nach nicht ins Haar wie auch Erdölderivate. Sowas tue ich meinem Haar und auch der Haut nicht mehr an.
Allein mit einem guten NK-Shampoo und Essigrinse bekomme ich sehr stark glänzendes Haar, wozu brauche ich da noch Silikone u.drgl.?
Also mein Haar verzichtet dankend darauf.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Nortia

#18 Beitrag von Nortia »

Hallo,
ich komme ganz gut mit Silikonen zurecht aber auch ganz gut ohne.
Aber möchte mich dennoch von den Silikonen absetzen.
Weil finde es müsste auch so gehen. Und momentan wasch ich nur mit Silikonfreien Shampoos. Und bin vollstens mit zu frieden^^

Lg
Nortia
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#19 Beitrag von freebird »

Hallo ,
ich bin auch froh von den silikonen weg zu sein , meine feinen haare wurden damit immer trockener und spröder und ich hab sie dann natürlich überpflegt aus lauter verzweiflung, was die feinen kleinen dann endgültig zum durchhängen gebracht hat

ich hab ne schöne weiche naturwelle , von der ich vermutete , sie wäre abhanden gekommen aber nach dem "entzug" sind auch die wellen wieder da und meine haare sehen viel gesünder aus ..das wichtigste für mich aber ist , dass sie jetzt endlich wachsen und nicht abbrechen oder fisselig werden
also mein fazit : lieber ölpflege statt sili 8)
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#20 Beitrag von einsel »

Ich bin eine von denen, die noch nie mit Silikonen zurechgekommen sind. Panthene und GlissKur rochen zwar immer toll, allerdings wurden davon meine Haare immer total schnell wieder fettig. Von billigen Shampoos wurden meine Haare dagegen etwas fülliger und lockerer und nicht so angeklatscht am Haaransatz. Ich bin aber auch noch nie mit Spülungen zurechtgekommen, aus dem gleichen Grund. Echte Kuren habe ich erst gar nicht ausprobiert.

Ich habe also schon lange, bevor ich überhaupt irgendwas von Silikonen wußte, lieber silikonfreie Shampoos benutzt.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#21 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Von Silikonen sind meine Haare abgebrochen. Sie wurden immer trockener und struppiger. Und auf meiner Kopfhaut war ein dicker juckender Schuppenbelag. Ausserdem sind mir sehr viele Haare ausgegangen.
Welchen Vorteil sollen Silikone also haben?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Seiyr

#22 Beitrag von Seiyr »

Ich komme mit beiden klar: silifrei und Silis. Aber ich benutze keine sili-Shampoos mehr. NK allerdings auch nicht, weil ich es nicht vertrage.
Bei Silikonen sind mir die Haare leicht abgebrochen, waren trocken und beschwert.
Mit Silifreien Shampoos sind meine Haare deutlich saftiger, gesunder, brechen nicht mehr ab und ich hab uberhaupt keinen Spliss *staun*! Ausserdem moechte ich behaupten, dass mein Haar heute mehr glaenzt als je zuvor :D
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#23 Beitrag von Echo »

Zu meinen Sili-Zeiten waren meine Haare unglaublich trocken und kaputt und wenn ich sie trocken gekämmt habe, hatte ich danach einen riesigen Busch auf meinem Kopf... :( später kam dann noch dazu, dass meine Kopfhaut auf einmal total empfindlich wurde und manchmal richtig weh tat..
seit ich auf silikonfreie Haarpflege umgestiegen bin, hab ich keines der beiden Probleme mehr! :D
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Alanoctis »

Ich habe sowohl silifrei (früher mal Swiss-O-Par, heute Alverde) als auch mit Silis (Herbal Essences) gehabt. Meine Haare waren mit Silis etwas schöner, aber vielleicht liegt das auch nur an der Umstellung. Ich werde jedenfalls bei Silifrei bleiben und noch ein Zaubermittelchen für die Bürstbarkeit finden.
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#25 Beitrag von 0815Individuum »

Luluwirrk hat geschrieben:Zu meinen Sili-Zeiten waren meine Haare unglaublich trocken und kaputt und wenn ich sie trocken gekämmt habe, hatte ich danach einen riesigen Busch auf meinem Kopf... :( später kam dann noch dazu, dass meine Kopfhaut auf einmal total empfindlich wurde und manchmal richtig weh tat..
seit ich auf silikonfreie Haarpflege umgestiegen bin, hab ich keines der beiden Probleme mehr! :D
*sign* genau so ist es bei mir auch, meine Haare waren wegen der Silis immer total spröde und trocken, teilweise richtig "aufgeplustert" nach dem Kämmen, und hinterher hat meine Kopfhaut auch noch obendrein rumgezickt.
Ich bin dann, als ich dieses Forum hier entdeckt hab, auf NK umgestiegen, und jetzt einen Monat silifrei, meine Haare sind geschmeidig und meine Kopfhaut hat auch nix mehr zu meckern. Ich bleibe bei NK!
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#26 Beitrag von Barbara »

Also, ich kam nicht unbedingt NICHT klar mit Silikonen. Mit ab und an Silis komme ich gut klar...

Ich hatte halt, als ich noch KK verwendet habe, spätestens nach 1 1/4 Flaschen Shampoo das Gefühl, dass es meinen Haaren doch nicht so gut tut, wie ich dachte und habe so ständig neues Shampoo gekauft, sobald das alte "endlich" leer war. Ich denke, das hat vielleicht schon damit zu tun, dass meine Haare von den Silikonen etwas zugekleistert waren und somit keine Pflege rankam. Mit NK habe ich dieses Problem gar nicht, mein erstes Shampoo (Sante Henna Volume Care) ist immer noch gut, obwohl ich mittlerweile aus Neugierde und wegen Schuppen und auch wegen Sparsamkeit auch noch andere NK-Shampoos verwende.

Mein absolut schrecklicher Spliss, der superschnell wieder kommt noch dem Schneiden, ist allerdings geblieben.

Liebe Grüsse
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Wherych
Beiträge: 2
Registriert: 13.10.2009, 19:23
Wohnort: Berlin

#27 Beitrag von Wherych »

Ich bin zwar noch nicht so lange silifrei (ca. 2 Monate), aber meine Haare findens ohne besser. Früher haben sie von weitem zwar relativ gesund ausgesehen, aber vom Nahen hat man richtig die 5-fach gesplissten Haare gesehen :shock:

Jetzt sind sie schön seidig und fassen sich richtig gut an und ich hoffen mal der Spliss hat sich damit auch größtenteils erledigt :)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#28 Beitrag von germanbird »

Komme mit und ohne Silikon zurecht.

Bevor ich hier war hatte ich absolut keine Ahnung das Silikone in Shampoo sind.
Am Ende meines Silikon-Lebens habe ich John Frieda benutzt und war begeistert. Meine Haare waren super schön und hatte absolut kein Splis - nie! (Woran das lag weiß ja jetzt)
Dann habe ich mein ganz volles JF meiner Schwester geschenkt und wusel mich seit gut 2 Jahren - seit ich eben im LHN bin - durch die Welt des Silikonfreien-Lebens.
Die Haare sind einfach anders. Leider kam natürlich der ganze Splis zum vorschein, aber ist noch im Rahmen und langsam durch schneiden weg. Bin mit NK recht glücklich und denke wenn es auch ohne Sillis geht, warum welche nehmen?
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#29 Beitrag von shine »

ich wasche zur Zeit nur noch sili-frei. mit silikon haben mir meine haare nie richtig gefallen. und seit ich sili-frei bin locken sich meine haare wieder mehr. meine Kopfhaut juckt auch seltener(oder mein ich das bloß?). schon allein wegen den locken bleib ich auch dabei.
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#30 Beitrag von Akti »

Ich hatte mit Silikonen nie Probleme. Meine Haare sind eh ziemlich unempfindlich. Ich hab erst mit Eintritt ins Forum gesehen, dass man seine Haare auch anders pflegen kann und wollte es ausprobieren, aber nicht weil ich vorher unzufrieden war. Die Umstellung ist natürlich nicht so einfach gewesen (bzw sie scheint noch nicht um zu sein), aber ich fühl mich schon besser, wenn ich weiss was genau in meiner Pflege drin ist. Mittlerweile wechsle ich auch die restliche Körperpflege auf NK um (bis auds Deo, da brauch ich mein Dove). Einfach um zu sehen wies wird.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Antworten