Heymountain - Bananas Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#16 Beitrag von merlin »

Ja, gerade eben erst wieder :D

Soweit bin ich schwer begeistert. Toller Geruch und gute Waschleistung. Von der Pflegewirkung her würde ich es bei Groovy Mango einordnen.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#17 Beitrag von orangehase07 »

Ich liebe es. Macht meine Pferdehaare schön sauber, super weich und toll glänzend. Der Duft ist auch super lecker. Bisher mein HG 8) .

Liebe Grüße
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#18 Beitrag von Nidawi »

Das Shampoo war bei meinem Haar eine Katastrophe. Ich hab es beim ersten Mal gleich ohne Condi ausprobiert, um zu sehen, wie reichhaltig es ist und ich hatte total ausgetrocknete, drahtig verfilzte Haare.

Für die Haut war es mir auch viel zu scharf. Einzig den Geruch mochte ich, dieses duftige "grüne Banananen"-Zeugs. Deshalb befindet es sich derzeit mit anderen Restshampoos in meinem Seifenspender und taugt zum Händewäschen.

Schaaaaaade.

Mich reizt dafür das Woodstock-Shampoo. Das soll ja reichhaltiger sein.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#19 Beitrag von fairypet »

Ich hatte ähnliche Probleme wie Nidawi. :roll:

Ich hatte vorher über 4 Wochen das Woodstock probiert und vielleicht ist es deshalb bei mir nicht ganz so katastrophal ausgefallen.

Einziger Pluspunkt: ich hatte einen halben Zentimeter mehr Umfang. :wink:

Aber halt sehr schlecht kämmbare Haare, recht trocken und auch mit Condi als Leave-in wurde es kaum besser. Ich gehe mal davon aus, dass das das Salz verursacht hat.

Da der Geruch sich bei mir in den Haaren nicht gehalten hat, trauere ich noch nicht mal dem Geruch hinterher.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#20 Beitrag von fairypet »

editieren geht leider nicht :(

Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass in dem ITHT das Salz an gleicher Stelle steht - und das Shampoo mögen meine Haare... :?

Also kann es eigentlich nicht am Salz liegen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
grueneFluse
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2010, 13:58
Wohnort: Hannover

#21 Beitrag von grueneFluse »

Ich liebe dieses Shampoo auch! Habe immer mehrere HM-Shampoos da und wechsle bei jeder Wäsche.
Anfangs hatte ich auch Probleme, kann es nur verdünnt nutzen (dann ist es aber auch viel ergiebiger). Mache immer eine saure Rinse hinterher und ich bin vollauf zufrieden. Habe seit dem richtig tolle Haare und keine Kopfhautprobleme mehr!

Ohne Rinse geht allerdings nicht, denn dann verkletten sie sehr stark...
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#22 Beitrag von fluffybananie »

Hallo,

So ich habe mit dem Shampoo dreimal bis jetzt gewaschen und hatte nich nie so weiche, fliessende Haar. Wenn Leute von Haaren wie Seide reden weiss ich jetzt was gemeint ist. Ich wasche unverdünnt aber mache meine Haare mit dem Brausekopf nochmal klatschnass (könnte man ja auf dem Kopf verdünnen nennen) und es schäumt gut. Ne halbe Minute einwirken lassen und dann ausspülen. Ich habe einmal Lush American Cream als Spülung benutzt was gut zum herb blumig bananigen Bananas passt aber zweimal ohne Spülung. Die Haare sind nass recht klettig aber mein Tangle Teaser schafft das und ich bin halt leider Nasskämmer. Jedenfalls macht es tolle Haare die weich und duftig sind aber sich trotzdem gut hochstecken lassen, das konnte ich bei silikonhaltigen Shampoos nicht so gut. Die Haare sind locker und etwas fülliger. Zum nachfetten kann ich nichts sagen da ich jeden Tag wasche aber meine Haare sehen am Morgen nicht arg so klätschig aus wie mit anderen Shampoos und fallen noch recht locker, unter Umständen könnte ich ohne zu waschen rausgehen.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#23 Beitrag von Eulenfräulein »

Mir gehts ähnlich wie Nidawi und fairypet, bekomme fliegende, flusige Haare davon und eine blöde Kombination aus: Nicht richtig zu bändigen, keine defnierten Locken und trotzdem wenig Volumen. Ich habs jetzt mehrere Wochen über immer wieder getestet.

Hatte auch erst das Salz im Verdacht, aber da ich eine echte Salzbombe (Lush BIG) sehr gut vertrage, ist das wohl nicht der Grund.

Schade, ich mag den Duft nämlich sehr. Werds wohl noch ab und an verwenden, ansonsten wird es als Duschgel umfunktioniert.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#24 Beitrag von Nic82 »

Um, ich dachte es sei ein leichtes Shampoo und habe es für meine Tochter hier mit ihren Kleinkind Fehnlöckchen und die werden toll davon, ich wasche ihre Haare aber auch nur sehr selten

Wenn ich hier aber lese, dass auch dickere Haare damit gute Ergebnisse machen muss ich es doch mal testen :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Karni Mata

Re: Heymountain - Bananas Shampoo*

#25 Beitrag von Karni Mata »

ich habs heute mal für meine dicken pferdehaare probiert, allerdings mit reichaltiger pre-wash kur und viel pflege hinterher, und bin zufrieden.

der duft hält sich bei mir leider nicht, schade.
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Heymountain - Bananas Shampoo*

#26 Beitrag von Sonica »

Habe das Bananas Shampoo heute erstmalig ausprobiert (mit Prewashkur vorher, ohne Condi oder Leavein danach). Mein erster Eindruck: DER HAMMER!! :shock: Meine Haare sind jetzt getrocknet und super seidig weich und glänzend, die ölige Prewashkur hat es auch gut rausbekommen. Im nassen zustand wirkten sie wie beim ITHT etwas störrig, aber jetzt sind sie ganz toll und sehen schön saftig aus. Der Duft hält sich leider nicht so gut in den Haaren und beim verteilen des Shampoos habe ich mich wegen der Konsistenz etwas schwer getan, aber ich denke das lässt sich beheben, wenn man es verdünnt benutzt. Insgesamt bin ich schwer begeistert :)
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Heymountain - Bananas Shampoo*

#27 Beitrag von Nachteule »

Ich finde das Bananas nicht so toll, mir geht es ähnlich wie Fairy, Nidawi und Eulenfräulein...
Die Haare werden irgendwie trocken und spröde, verknoten und lassen sich schwer kämmen.
Trocken gehen sie dann, aber ich brauche massig Shampoo - die Ergiebigkeit ist also auch nicht besonders. Den Geruche empfinde ich höchstens als erträglich, aber er hält sich nicht im Haar.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Heymountain - Bananas Shampoo*

#28 Beitrag von Yerma »

Allgemeine Informationen zu meinen Haaren und meiner Pflegeroutine
(damit man mit meiner Produktbewertung was anfangen kann)

Haartyp: 1c M, ZU 10cm
Farbe: durchgängig NHF (braun)
Haarschäden: keine besonders schwerwiegenden, nur die üblichen Föhn- und Silikonhaare von vor LHN-Zeiten.
Normale Waschroutine: meine Haare müssen zweimal shampooniert werden, es hilft nicht, die selbe Menge (oder gar mehr!) bei einmal Shampoonieren zu benutzen. Ich brauche weniger Shampoo, wenn ich zweimal wasche. Beide Waschgänge sind verdünnt, bei normalen Shampoos ca. 10ml auf 200ml und dann 5ml auf 200ml. Unverdünntes Shampoo funktioniert bei mir nicht gut. Spülung brauche ich eigentlich nicht, Öl nach der Wäsche reicht. Ich habe sehr weiches Wasser und mache nie eine saure Rinse nach der Wäsche, sondern nur eine eiskalte. Schuppen habe ich, wenn ich diese vor dem Waschen nicht gründlich mit meinem Zahneinsatzkamm von der Kopfhaut löse / abkratze. Wenn ich dies mache, werden sie beim Waschen rausgespült und kommen erst nach 4-5 Tagen wieder.
Shampoos, die ich vertrage: bspw. Weleda Baby Dusch- und Waschgel, Arya Laya Brennnessel-Komzentrat, GH-Duschgel/Shampoo
Shampoos, die ich nicht vertrage: Alles in dem Sodium Coco Sulfate drinnen sind, ansonsten sind meine Haare unproblematisch.
Verwendetes Wasser: sehr weich, ca. 3-5 Härtegrad.


Info

Früher habe ich Kokossulfatprodukte vertragen, aber mittlerweile fängt meine Kopfhaut davon an zu jucken. Ich verwende also keine SCS-Produkte mehr, aber die Bewertung ist aus meiner "damaligen" Perspektive. Für diejenigen, die SCS vertragen, ist es also nicht so relevant, dass ich mir das Shampoo nicht mehr nachkaufen werde


Bewertung:

Bin ich nicht mit zurechtkommen. Ob es ein richtiges SCS-Shampoo ist, ist zweifelhaft, da das SCS erst an 6. Steller steht. Ich habe es zwar getestet, als ich SCS noch vertragen habe, aber wenn ich sonst vom dem Shampoo überzeugt wäre, würde ich es auch heute nochmal probieren, weil das SCS so weit hinten steht.

Der Geruch war toll und das Shampoo hat sich irgendwie „luxuriös-exklusiv“ angefühlt. Allerdings habe ich die Reinigung und das Aufschäumen nicht in den Griff bekommen. Frizz gab es hingegen ausreichend. Ich musste sehr viel von dem Shampoo nehmen, damit meine Haare irgendwie sauber davon werden, aber es hat nie ausgereicht. Schade, denn der Geruch war so toll!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten