Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Tanita »

Nein, ich photographiere meine Condi-Sammlung lieber nicht. :lol:

Organische Chemie und Biochemie mochte ich immer.
Mit anorganischer Chemie braucht man mit nicht zu kommen und ich weiß bis heute nicht, wie ich die Klausur bestanden habe. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#152 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Wow, tolle Sammlung!
Ich befürchte, meine sieht ähnlich aus, bzw. umfasst noch mehr Shampoos :oops: Immer diese Mindestbestellwerte im Internet, ich kann ja gar nix dafür :wink:
Wir sollten einfach untereinander Pröbchen tauschen, so kann jeder mal... Quatsch, dafür gibt`s ja die Tauschbörse und unsere Schränke werden auch nicht leerer davon. Dumme Fr. Deetz!
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#153 Beitrag von finchen »

Na, wie war die Kur? :) Ich hoffe erfolgreich!?
Um die Forke beneide ich dich wirklcih, vlt. sollte ich mich nochmal nachträglich von Cyberkitten beschenken lassen!? :lol: Obwohl, ichhab ja erstmal meine zwei Senza Limiti-Glanzteilchen :D

Und mach dir nix aus dem Buncage! Die Gelegenheit gibt's sicher wieder, wenn du dich gerade nicht selbst knechtest :lol:
Einen schönen Abend, ich hoffe für dich, ohne Organische Chemie ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#154 Beitrag von Karma »

Hi Orleander,

schöne Sammlung...allerdings bei weitem nicht so "schlimm" wie ich vermutet hab....die Zeit als ich alle meine kosmetischen Errungenschaften bildlich festgehalten habe ist schon des längeren her....ich glaub ich fall in Ohnmacht wenn ich das selbst so in geballter Form seh'. :oops:

Ich wünsch Dir jedenfalls ganz viel Durchhaltevermögen bei Deinem Vorsatz....von mir jede Unterstützung!! :-)

Wie gefällt Dir der Okra-Condi nun eigentlich dauerhaft? *neugier*

Wünsch Dir einen schönen Wochenstart! :knuddel:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#155 Beitrag von oleander »

@ Tanita:
Doch, bitte mach ein Foto von deiner Condi-Sammlung! :wink:
Je nachdem wie groß deine ist, könnte ich mir dann einreden das meine Sammlung gar nicht soooo groß und schlimm ist - und durchaus noch was verträgt! :lol:

Organische Chemie ist ansich nicht so schlimm, allerdings ahben wir da einen schrecklich faden Vertragenden und das Skritp ist zum Vergessen. Da fällt mir die Konzentration etwas schwer... vor allem wenn ich mich nur umdrehen brauche und im LHN lesen könnte. :oops:

@ Deetz:

Shampoo verwende ich schon lange nicht mehr, mit Tensiden komme ich einfach nicht klar. Aber die Mindestbestellwerte sind fiers! Da kann man ja nichts dafür - das ist üble Verführung! :wink:
Die Tauschbörse ist mein Grab :ugly: Zum einen wird der Schrank nicht leerer davon zum anderen sehe ich immer wieder "Sofort-haben-will" Dinge die dann ordentlich ins Geld gehen... Hach.
Auf welche Pröbchen wärst du denn scharf? 8)

@ finchen:
Die Forke ist wirklich super. Allerdings ist das Wetter im Moment nicht forkenfreundlich. Entweder es ist total neblig, und die Feuchtigkeit "steht" praktisch in der Luft, oder es schüttet durchgehend. :?
Ich hab total Angst das sie wegen der hohen Luftfeuchtigkeit kaputt wird und führe sie im Moment nicht aus.
Cyberkitten macht wirklich wunderschöne Forken, solltest du dir eine von ihr wünschen, sieh mal im Forken-Bastel-Thread nach.
Sie hat allerdings recht viel mit dem Studium zu tun, deawegen solltest du mit einer längeren Wartezeit rechnen.

Die SL sind wirklich toll, da schleiche ich auch schon lange drum herum. Mal sehen, vielleicht wenn mein Sparprojekt abgeschlossen ist. :wink:

@ Karma:

Die Sammlung ist für meine Verhältnisse und meinen minimalistischen Pflegestil schon recht groß.
Habe mir ausgerechnet das ich mit jeder Condi-Flasche 10-12 mal Kuren kann. Bei meinen derzeitigen Waschrythmus komme ich also EWIG damit aus...
Im Moment fällt mir durchhalten noch nicht so schwer. In der Weihnachtszeit, wenn ich die Lush-Geschenke für die weibliche Verwandschaft holen gehe werde ich wohl jede Unterstützung brauchen. :wink:
Der Orkra-Condi gefällt mir ganz gut, ist vielleicht für mein empfinden etwas zu leicht. Ich habe ja noch das halbe Döschen voll und werde ihn das nächste mal als Kur mit Öl testen.
--------

Notiz zur Wäsche am Samstag:
Meine Kopfhaut hat das Mandelöl komplett aufgesaut, und zickt seitdem etwas weniger. Wird definitiv wiederholt.
Das auswaschen mit Seife war kein Problem, da kaum mehr freies Öl da war, habe einen schön sauberen Ansatz.
Die SBC + AO GPB Condi Kur hat die Haare gut durchfeuchtet finde ich. Sie sind weich, aber auch etwas zu beschwert und waren am Tag nach der Wäsche fascht schon zu flutschig. Aber das habe ich mit der SBC immer.
Wie zu erwarten hat die SBC jede Locke gekillt und ich habe nur müde Wellen.
ABER ich hatte praktisch keinen Fizz! 8)
-----
Die Haare wurden heute in Classics verpackt. Bei dem Regenwetter kann ich keine großen Dutts tragen, ich bekomme meinen Kopf dann nicht unter die Kapuze der Jacke. Und Schirme vergesse ich überall. :oops:

Die hohe Luftfeuchtigkeit (morgens Nebel, dann Regen) sorgt für den "explodierten" Vogelscheuchen-Look. Meine nachwaschenden Härchen am ganzen Kopf sehen das als Aufforderung wild abzustehen. :roll: Blöd ist das!

Ich wünsche euch allen einen schönen Start in den Tag! :cheer:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#156 Beitrag von finchen »

Hej oleander,

du bist also auch ein Antennentierchen? ;) Mein Freund findet die abstehenden Löckchen immer ganz toll bei mir, ich könnte aber auch gern auf den Heiligenschein dank Mistwetter verzichten... :roll: Aber irgendwie gehört er auch zu mir, selbst bei meinen Dreadlocks ist er mir nicht abhanden gekommen :lol:

Puh, jeder Condi für 10 Kuren.... nein, ich rechne nicht! ;) Aber du wirst dich sicher freuen, wenn erstmal die Hälfte verbraucht ist! Und das geht bestimmt doch fixer als du denkst. Jetzt in der kalten Jahreszeit kure ich z.B. deutlich öfter.
Und ein SL-Einkauf als Belohnung wär doch super! :)

Na dann, die Werkbank ruft. Ich kann Biochemie partout nicht mehr sehen.... :roll:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#157 Beitrag von oleander »

hey finchen!

Antennentiertchen! Das ist ja mal eine süße Bezeichnung dafür! :D
Ich habe diesen "Heiligenschein" im geringen Maß eigentlich immer. :roll: Doch bei so einem Wetter wie jetzt-da schmeißt der Fitz Partys mit all seinen Freunden....auf meinem Kopf.
Das ist auch der Grund warum ich so eine passionierte Mützenträgerin bin.
Das Dilemma ist nur das ich keine Frisuren unterbringe... :wink:

Ich bin schon froh wenn ich eine Tube weg bekomm. :oops: Mit meinem Minimalistischen Stil wird das nix, befürchte ich.

Biochemie ist blöd! Ich revoltiere mit dir! :evil:
-----

Was macht man wenn man Aufgrund von Uni-Vollversammlungen und Streiks den Vormittag frei hat?
Man übt natürlich Flechtfrisuren! 8)

Zuerst eine Lacebraid-Englishbraid-Combi. Man sieht das Haargummi und den Fritz - aber was solls.
BildBildBild

Nachdem mir das Ganze dann doch zu unsymetrisch war - hatte den Lacezopf an der linken Schläfe begonnen und dann quer geflochten - wollte ich etwas mehr Gleichmäßigkeit. Herauskamen Classics:
Bild

Die dann später für den Streik hinter den Ohren geduttet wurden:
BildBildBild

Und da ich meinen Haaren auch etwas Gutes tun wollte gabs ins angefeutete Haar ein Mandel/Jojoba-Gemisch mit 4 Tropfen Keratin auf 10 ml Öl.
Offenscihtlich hat es gefallen, die Haare sind auf jeden Fall noch immer sehr weich, selbst die Spitzen-Zicken benehmen sich.
Zuletzt geändert von oleander am 21.10.2010, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#158 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Tolle Flechtfrisuren, liebe Oleander! Du hast, wie hier schon des öfteren erwähnt wurde, wirklich ein Händchen dafür! :respekt:
Jetzt hab ich noch ein wenig geschmökert und sehe, daß du mit Haarseife wäscht, richtig? Das steht bei mir demnächst auch noch an. Habe vor ca. 8 Wochen eine selbstgesiedet mit Cassia für die Extrapflege drin. Bin mal gespannt, wie und ob das klappt.
Hast du Tipps abgesehen von der obligatorischen sauren Rinse?

Pröbchen? :pfeif: Also, da ich derzeit von Lushs R & B angetan bin, würde ich gern mehr von deren Kuren testen. Und deine slowenischen Garnier Spülungen sehen auch gut aus. Haben die eigentlich Sillis?

P.S.: Falls du ein Stückerl Seife probieren magst, schick ich dir übrigens gerne eins zu.

PPS:: Darf man das hier eigentlich einfach so reinschreiben? Falls nicht, bitte darauf hinweisen, ich editier dann gern
Zuletzt geändert von Mrs. Lydia Deetz am 20.10.2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#159 Beitrag von ~Bella~ »

Huhu oleander,

wow deine Flechtfrisuren sehen sowas von toll aus :shock: wahnsinn....

Schöne Haarpflegeproduktesammlung hast du da :D habe mir auch ein Kaufstopp auferlegt (nur das neue Alverde Leave in darf ich kaufen wenn es endlich mal in unserem DM ankommt) bin auch gerade fleißig am aufbrauchen....
Möchte mir dann nächstes Jahr auch was von SL gönnen, erstmal müssen meine Haare wieder wachsen, momentan kann ich sie nur mit einer Flexi hochwurschteln :roll:

Wünsche dir noch einen schönen Tag...


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#160 Beitrag von oleander »

@ Mrs. Deetz:

Dankeschön! :wink:
Seltsamerweise kann ich nur flechten wenn ich nicht in den Spiegel schaue, von kurzen Check-Blicken wegs abteilen mal abgesehn.
Das verwirrt mich anscheinend. 8-[

Die Seifenwäsche klappt wunderbar, ich bin richtig zufrieden mit den Waschergebnissen.
Wenn du das ertse mal damit wäscht, erwarte dir nicht sofort ein Super-Ergebnis. Die Umstellungs-phase kann ein paar Haarwäschen dauern.
Zur sauren Rinse kann ich nichts sagen, da ich noch nie eine gemacht hab. Wir haben hier zwar auch recht hartes Wasser, und haben aus dem Grund eine Hauseigene Entkalkungsanlage installieren lassen.
Wegs der Seife und den Condis schreib ich dir morgen eine ne PN, wenn ich Gelegnehiet hatte die INCIS nach zuschauen.

@ Bella:
Schön wieder was von dir zu lesen! :knuddel:
Danke. :wink:
Ich bin echt froh das die Flechtfrisuren so gut klappen, wüsste sonst nicht wie ich die Haare verstauen sollte.
Im Moment fällt mir der Kaufstopp noch leicht, ich habe gar nicht das Bedürnis mir etwas zu kaufen. Mal schauen wie es in ein paar Monaten ist.
Um die Sachen von SL schleiche ich schon sehr lange herum, da werde ich mir sicher mal was gönnen.
Und deine Haare waschen sicher schnell wieder nach! :wink:
-----

TB:
Es gibt nicht viel zu vermelden. Die Haare füheln sich noch immer weich an, ich habe gestern eine gute Dosis Mandel/Jojoba/Keratin Mischung auf das angefeutete Haar gegeben, innerhalb weniger Stunden war alles weggesogen. :wink:

Leider habe ich neue Schuppennester entdeckt, die nochdazu stark jucken. Ich habe die Stellen gerade mit Mandelöl behandelt, und hoffe das es gut wegzieht sonst muss ich die Wäsche vorverlegen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#161 Beitrag von Leni vom Park »

oleander, kommt auf den Bildern etwa die NHF durch? :augenreib: Wunderhübsch!
Deine Classics kommen mir übrigens sehr bekannt vor, und ich schätze, mit dem Neuwuchs wirst du nochmal ein Fingerbreit an Umfang zunehmen. Also deine Haare, nicht du. :wink:

Kann es sein, dann die Schuppen nur jahreszeitlich bedingt sind? Oder tritt das des öfteren auf? Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung.
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#162 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Witzig, mir geht das beim flechten der Haare ganz genau so. Sobald ich in den Spiegel schau, verheddern sich meine Arme und es geht gar nix mehr. Ich mach das meistens vorm PC :oops:
Vielleicht kommen die Schuppen durch den Wetterwechsel, hm? Es wird ja schon fast überalle geheizt und Heizungsluft ist ja bekanntlich sehr trocken. ich drück dir die Daumen, daß das bald wieder ok ist.
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#163 Beitrag von finchen »

Ich glaube, ich muss mal Österreich-Urlaub planen und eine Flechtkurs bei dir belegen!! Du bist immer so kreativ dabei und es sieht auch umme rso schön und gleichmäßig aus! Ich wurschtel da immer nur irgendwas Krummes zusammen :roll: Und wenn ich dabei noch versuche, im Spiegel meine Hände zu koordinieren.... schweigen wir über andere Dinge :mrgreen:

Ich hoffe mal, deine Schuppen verziehen sich bald wieder, sonst :nunu: ! Also nicht dich, sondern die Schuppen :wink:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#164 Beitrag von Veela »

Hach, Oleander! Deine Classics sehen super aus! So dick, die einzelnen Zöpfe und wunderhübsch aufgerollt.

Ich bin ja echt kompletter Classics-Fan - sooo schön. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#165 Beitrag von oleander »

@ Leni:

Danke! Aber naja, so ganz meine NHF ist das noch nicht... Was braun durchschimmert ist der Teil Haare die noch nie Chemie gesehn hat, sondern nur Henna. Und das hat mal besser mal schlechter gehalten und verblasst nun langsam. Zurückbleibt eine durch leichten Rotschimmer verfälschte NHF, mein ECHTER ist erst 2 cm weit. :wink:

Stimmt Schwesterchen, auf dem Bild sehen wir uns zum Verwechseln ähnlich! :kicher:
Ich hoffe auch, das nicht ich, sondern die Haare durch den Neuwuchs zunehmen.

Zu den Schuppen: bitte unten weiter lesen. :D

@ Mrs Deetz:

Vor dem PC flechten ist super. :wink: Vor allem wenn ich mir ein Haar-filmchen anschaue und dann gleich loslegen kann!

Auch hier: Zum Schuppenproblemchen, bitte scrollen....

@ finchen:

Österreich-Urlaub und Flechtkurs? Bitte, Gerne! :wink:
Naja, soooo kreativ bin ich jetzt auch nicht! Ich flechte eigentlich immer nur holländisch oder englisch und tüddel das ganze möglischt symetrisch zusammen. Thats it.

Während ich in den Spiegel schaue kann ich auch nicht flechten, da funktioniert meine linke-rechte-Gehirnhälftenkoordination nicht und es kommt Schmarrn raus. Ab und zu muss aber ein Kontrollblick sein, um zu sehen ob ich eh gleichmäßig abteile. Wenn nicht, wird das ganze wieder aufgemacht oder kaschiert - ich bin da geduldig. :wink:

Yeah! Finchen verhaut die Schuppen und ich sitz in der ersten Reihe und feure an! :cheer:

@ Veela:

Dankeschön! :oops:
Ich mag Classics auch total gern! Sie sind so praktisch und sehen dabei auch noch so nett aus. Diese Konbination muss man einfach lieben. :wink:
------------------

Zur Erklärung meines Schuppenproblems: Achtung Flut!

Ich habe wahnsinnig trockene, empfindliche, und zu allem übel allergische Haut - am ganzen Körper. Klarerweiß ist auch die Kopfhaut davon betroffen.
Meine Haut produziert kaum Fett, und wenn dann kann sie es nicht halten/speichern.
Den Körper buttere ich jeden Tag, sonst habe ich Ähnlichkeit mit einer Mumie. :wink:
Mein Kopf macht es mir nicht so leicht, jeden Tag die Kopfhaut zu ölen ist aus ästhetischen Gründen einfach nicht möglich.
:werwoelfin:

Im Sommer tritt das Trockenheits-Schuppen-Problem kaum auf. Genau genommen war ich den ganzen Sommer Schuppenfrei, bis auf meinen Chlor-Unfall.
Ich glaube das lag an der höheren Luftfeuchtigkeit und an der Tatsache das ich im Sommer mehr ins Schwitzen komme und so die Kopfhaut leichter mit Feuchtigkeit und Sebum versorgt wird.

Jetzt im Winter, hat sich das Schwitzen erledigt und die Sebumproduktion hat sich Aufgrund der tiefen Temperaturen noch mehr heruntergefahren.
Nochdazu wird überall geheitzt, und das trocknet noch mehr aus. :roll:

Es ist zum Verzweifeln. :cry:
Gott sei dank sind es nur ein paar vereinzelte Schüppchen-Nester, aber das reicht mir schon. Allein das wissen, das sie da sind nervt mich.

Im Moment sitze ich mit öligem Kopf vorm Rechner. Da ich die letzten Tage nur zuhause gelernt habe, war es mir egal wie die Haare aussehen. Deher habe ich habe eine mega Ölkur gemacht. Kopfhaut und Längen sind gut mit Mandelöl versorgt, vorhin kam noch ein Schuss Shea in die Längen, damits nicht zu eintönig wird. Die Kopfahut fühlt sich angenehm beruhigt an, und juckt gar nicht mehr.
Morgen wird der Spass mit viel Condi (Gernier Avocado/Shea + Alverde Hibiskus) ausgewaschen.
Ich überlege mir ob ich im Winter nicht vor jeder Wäsche ausgiebige Ölkuren machen sollte....
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Gesperrt