Ach seid ihr lieb, ihr baut mich heute richtig auf.
Hatte einen

Tag - wurde erst im Laufe des Nachmittags angenehmer. Gut, dass die Haare Farbe abbekommen, sonst wären jetzt sicher einige graue Fäden mehr zu sehen.
Meine Kopfhaut mag Condi anscheinend überhaupt nicht. Sie hat fürchterlich gejuckt, habe mich immer wieder beim Kratzen erwischt.
Daher auch flugs die Haarwäsche vorgezogen. Seifenwäsche scheint auf meine Kopfhaut beruhigend zu wirken.
Heute kam mal wieder die Vinum zum Einsatz, anschließend der Rinsenmix (1,5l Wasser + 1EL Essig + 5ml Condi
(diesmal AO RosaMosqueta) ). Kurz vorsichtig ausgedrückt und mit dem Lockenkamm entwirrt. Einen erbsengroßen Klecks des AO Magic Mandarin Gels einmassiert. Dann im Handtuchturban eine dreiviertelstd. geploppt und den Rest an der Luft trocknen lassen. Ob es nun am anderen Condi oder am Mandarin Gel lag, es ist weniger Frizz drin. Aber seht selbst (um einen objektiven Vergleich zu haben, hier wieder im Half-up):

Lustigerweise habe ich ja an den äußersten Ponysträhnen prinzipiell eine Strähne, die vom Kopf absteht (ein Erbstück meines Opas). Diese Strähne sieht jetzt aber so aus:

Nur schade, das die übrigen Haare eher wie Strandwellen aussehen und nicht so kleine Korkenzieherlocken bilden. Aber die eine find ich richtig süß
Bin neugierig, ob sich die Haare nach ein paar Tagen noch stärker locken. Morgen früh werde ich sie erst einmal entwirren, dann kurz mit ein wenig AloeVera-Gel ploppen.
Männo, photobucket und die Farbe Rot - die Haarfarbe liegt irgendwo dazwischen...
Angenehmen Einstieg ins WoEnde!