@
Lexie
Ich kannte die Frisur bis vor zwei Wochen auch nicht. Habe sie hier im Forum das erste Mal an Mai Glöckchen im Frisuren-Foto-Thread gesehen. Sie hat daruafhin dann auch einen entsprechenden Thread eröffnet (
*klick*). Mai wiederum hat die Idee von lilith moon, die auf You Tube ein ziemlich gutes Tutorial (
*klick*) gemacht hat. (Die Haare von der Frau sind ja echt nicht mein Geschmack, aber sie hat wirklich geniale Frisurenideen!

)
@
Desert Rose
Ja, die Technik macht's!
Ich glaube mittlerweile, dass du Recht hast und es sich wohl wirklich um einen Wickeldutt handelt. Ich hoffe jedoch, du bist mir nicht böse, wenn ich es dennoch nicht editiere, da das wohl noch mehr Verwirrung schaffen würde. Wir können ja einfach so tun, als wär nichts gewesen.
@
Lenja
Dankeschön!

Ich habe den ehrlich gesagt, nachdem ich die Fotos gemacht habe, direkt wieder aufgemacht. Keine Ahnung warum.

Ich habe jedoch schon beschlossen, den morgen Abend erneut zu tragen, weil ich da zu einem Essen eingeladen bin. Bei der Gelegenheit werde ich dann den Belastungstest machen.
Der hohe Dutt ist Geschmackssache. Ist ja in den letzten beiden Jahren irgendwie `ne Trendfrisur geworden. Also zumindest in Köln laufen massenhaft Mädels mit dieser Duttknödelfrisur rum (
etwa so). Anfangs mochte ich diesen Trend nicht, mittlerweile hat man sich irgendwie dran gewöhnt. Eigentlich trage ich den Knödel auch nicht so gern auf der Kopfmitte, sondern eher ein bisschen weiter hinten, doch bei dem Upside Down Dutch Braid ist es mittig besser, weil der geflochtene Zopf sonst gar nicht richtig zur Geltung kommt.
@
supidupidooo
Danke danke danke! Ich bin auch sehr zufrieden. Der Belastungstest wird wie gesagt morgen abend erfolgen.
Ja, mit der Farbe das ist komisch, wah? Die sieht wirklich auf jedem Foto anders aus - eben je nach Lichtverhältnis. Vielleicht erklärt sÃch dadurch ja meine ständige Jagd nach einem realitätsgetreuen NHF-Foto.
