Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Danke für den Link, Pat.
So eine meinte ich,
und der Preis ist ja auch sehr ansprechend.
Aber was bedeutet Herrenbürste?
Ich glaube das hatte ich schonmal gefragt....
So eine meinte ich,
und der Preis ist ja auch sehr ansprechend.
Aber was bedeutet Herrenbürste?
Ich glaube das hatte ich schonmal gefragt....
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Und was ist eine Paddlebrush? Wo wir schonmal beim Fragen sind... (Frag doch notfalls den Herrn Kost, maddalena).
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Meine ist eine ganz normale von Kostkamm, also wird verkauft unter dem Titel "Haarbürste, Buche, Wildschweinborsten". Ich bin aber eher ein Kämm-Freak und benutze sie nur zum Glätten, wenn ich z. B. einen Dutt mache. Für dieses ganze WBB-Anwenden-Thema bin ich einfach zu blöde 

2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
@ merin :
Eine Paddlebrush ist eine breite Bürste.
Hat ähnlichkeit mit einem Paddel,
daher wohl der Name.
Eine Paddlebrush ist eine breite Bürste.
Hat ähnlichkeit mit einem Paddel,
daher wohl der Name.

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Danke für die Aufklärung. Und: Intelligenz erfordert die Verwendung einer WBB eher weniger. Nur Willen und Durchhaltevermögen... 

Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Merin: Ne, ich meinte eher: ich tu mich mit dem Sinn ein bisschen schwer - nicht falsch verstehen...
Wahrscheinlich weil meine Haare eh freiwillig schnell fettig sind, dann aber nicht nur an der Kopfhaut, das wandert bei mir freiwillig und ich habe strähnige Haare. Ich brauch das nicht wirklich verteilen... (oder ich habe wieder was nicht verstanden
) Naja, und darüber hinaus hab ich zu Bürsten eine so gespaltene Beziehung wie zu einem Fön - ich mag die Teile einfach nicht. Warum? Frag mich nicht....


2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Ich glaube ja, dass Bürsten auch das Strähnige reduzieren könnte. Aber was ich auch glaube ist, dass man Lust auf Bürsten haben muss. Ich bin total zufrieden und habe lange nach einer ökologischen Haarpflege gesucht. Für mich ist es toll, nur so selten waschen zu müssen. Ich denke aber, für viele passt das nicht oder das Ziel ist einfach ein anderes. Dann ist es auch gut, wenn ihr für euch nach anderen Haarpflegeansätzen sucht...
Über den Sinn des Bürstens (der ja über die Fettverteilung hinaus geht) habe ich mich im oben festgepinnten Thread "Wissenswertes zur WBB" ausführlich ausgelassen, deshalb schreib ich hier nichts weiter dazu....
Über den Sinn des Bürstens (der ja über die Fettverteilung hinaus geht) habe ich mich im oben festgepinnten Thread "Wissenswertes zur WBB" ausführlich ausgelassen, deshalb schreib ich hier nichts weiter dazu....
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Hab heute eine neue WBB beim Douglas gekauft, für langes, feines lockiges Haar aus Zedernholz für 17 Euro.
Hab gerade meine Haare vorhin damit gebürstet und meine Kopfhaut wird damit richtig schön massiert weil die Borsten so schön auseinanderstehend und lang sind.
Die Schampoo-freie Zeit kann kommen
Hab gerade meine Haare vorhin damit gebürstet und meine Kopfhaut wird damit richtig schön massiert weil die Borsten so schön auseinanderstehend und lang sind.
Die Schampoo-freie Zeit kann kommen

Bei Alnatura (zumindest bei dem in Göttingen) gibt es Wildsauhaarbürsten mit unlackierten/ungeöltem Holzkorpus. Kosten 7 Euro und ich-weiß-nicht-wieviel Cent.
Ich musste mir eine neue kaufen, da sich sowohl bei meiner ererbten Wildsau als auch bei der kleinen mit Olivenholzkorpus herausstellte, dass die Borsten viel zu eng stehen.
Also habe ich die von Alnatura genommen und bin trotz des sehr zivilen Preises sehr, sehr, sehr zufrieden damit... ich komme damit sehr gut durch die Haare.
Sie ist nur eben nicht so schön wie die Olive *schmoll*... und der Griff ist nicht so schön ergonomisch *nochmehrschmoll*
Ich musste mir eine neue kaufen, da sich sowohl bei meiner ererbten Wildsau als auch bei der kleinen mit Olivenholzkorpus herausstellte, dass die Borsten viel zu eng stehen.
Also habe ich die von Alnatura genommen und bin trotz des sehr zivilen Preises sehr, sehr, sehr zufrieden damit... ich komme damit sehr gut durch die Haare.
Sie ist nur eben nicht so schön wie die Olive *schmoll*... und der Griff ist nicht so schön ergonomisch *nochmehrschmoll*
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Bei dem Alnatura in Augsburg gibts auch Widschweinborstenbürsten für 6,99. Haben die Borsten nicht direkt im (hellen) Hozkorpus, sondern quasi gepolstert im Gummikissen. Laut Regalbeschriftung als "Haarbürste" bezeichnet, sagt die Verpackung der Bürste selbst, dass sie für Lymphmassage etc gut wären, kein Wort von Haarpflege.
Wie hart sind die Borsten? Sie machen optisch denselben Eindruck wie bei meiner alten WSB (dunkel mit hellen Spitzen, unterschiedlich lang) und stehen im Vergleich zu meiner etwas weiter auseinander - aber nicht so weit wie bei manchen Abbildungen, die ich hier online gesehen habe.
Ich komme mit meiner vorhandenen grade eben so zur Kopfhaut durch und würde mir gerne eine zulegen, die ein bisschen mehr massiert.
Wie hart sind die Borsten? Sie machen optisch denselben Eindruck wie bei meiner alten WSB (dunkel mit hellen Spitzen, unterschiedlich lang) und stehen im Vergleich zu meiner etwas weiter auseinander - aber nicht so weit wie bei manchen Abbildungen, die ich hier online gesehen habe.
Ich komme mit meiner vorhandenen grade eben so zur Kopfhaut durch und würde mir gerne eine zulegen, die ein bisschen mehr massiert.
jos olisin lintu...
2c~F/M~i, 65,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun -> sporadisch schwarze PHF
Ziel: Die verflixte Grenze "BH-Länge" überwinden; Schritt 3: weniger franslige Spitzen.
2c~F/M~i, 65,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun -> sporadisch schwarze PHF
Ziel: Die verflixte Grenze "BH-Länge" überwinden; Schritt 3: weniger franslige Spitzen.
Ich hab' mich letztens mal im Reformhaus aufklären lassen,Sevenin hat geschrieben:dass sie für Lymphmassage etc gut wären, kein Wort von Haarpflege.
dass die Wildsaubürsten nicht für die Haare, sondern für die Kopfhaut sind.
Ich hab' jetzt auch mal eine gefunden, aber noch nicht richtig getestet.
In KA gibt's einen Selbstrührer-Bedarf.
Auf die Frage, ob die Homepage nicht funktioniert, sagte die nette Dame "da bastelt er gerade daran"
(wäre dann http://www.janson-kosmetik.de)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Ich hab mal eine WBB gehabt, nur so eine billige, keine Ahnung woher, jedenfalls hat die total versagt. Haare wie ein Wischmop.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich Locken hab, keine Ahnung. Die Haare waren auf jeden Fall glatt und total frizzy oder äh wie sagt man da.... fizzelig. Vielleicht bürstet man seine Haare ja nicht, wenn man Locken hat oder ich bin einfach nur dooooof. Dabei bin ich ja hier an der Quelle von Mason Pearson und so, da ab und an in der Mall so Stände mit Bürsten und anderem Naturzeugs stehen. Beispielsweise haben sie eine Mason Pearson "Popular", die normal im Versand so um die 122 $ (!) kostet, die am Stand dann 95 $ (ungefähr 68 €) verkauft wird, was natürlich immer noch weh tut.

Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
habe mir heute ein neues schätzchen angeschafft. sie ist keine klassische wildsau (so eine hab ich auch), aber ich bin trotzdem begeistert.
ich benutze eine bürste zum entheddern, kann mit kämmen nichts anfangen. deshalb hatte ich eine reine plastikbürste mit plastikborsten und "plastikstacheln".
meine heutige errungenschaft ist aus dunklem holz mit schwarzer maserung, hat ein gummikissen (aufladen ist bei mir kein thema), leicht abgerundete "plastikstacheln" - und eindeutig wildschweinborsten
sicher kein vollwertiger ersatz für eine "nobelwildsau", aber mein haar und meine kopfhaut mögen sie. besonders anstelle einer einfachen bürste, für gelegenheiten, wo es mal schnell gehen soll, oder für leute, die mit einer mormalen wildsau nicht klarkommen, halte ich sie für sehr empfehlenswert.
Quelle: Rossmann (Eigenmarke) 5,49 €
ich benutze eine bürste zum entheddern, kann mit kämmen nichts anfangen. deshalb hatte ich eine reine plastikbürste mit plastikborsten und "plastikstacheln".
meine heutige errungenschaft ist aus dunklem holz mit schwarzer maserung, hat ein gummikissen (aufladen ist bei mir kein thema), leicht abgerundete "plastikstacheln" - und eindeutig wildschweinborsten

sicher kein vollwertiger ersatz für eine "nobelwildsau", aber mein haar und meine kopfhaut mögen sie. besonders anstelle einer einfachen bürste, für gelegenheiten, wo es mal schnell gehen soll, oder für leute, die mit einer mormalen wildsau nicht klarkommen, halte ich sie für sehr empfehlenswert.
Quelle: Rossmann (Eigenmarke) 5,49 €
Ich habe mir vor kurzem auch eine neue Bürste zugelegt.
Ein Mischmasch aus Wildsau und Gumminoppen.
Also für allzu heftiges kämmen gar nicht geeignet, (Haarausreissgefahr!!)
Aber zum sanften Bürsten wunderbar !
So werden meine dicken Haare ordentlich gebürstet und das Sebum wird dabei auch noch schön verteilt.
Ein Mischmasch aus Wildsau und Gumminoppen.
Also für allzu heftiges kämmen gar nicht geeignet, (Haarausreissgefahr!!)
Aber zum sanften Bürsten wunderbar !
So werden meine dicken Haare ordentlich gebürstet und das Sebum wird dabei auch noch schön verteilt.

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855