Bei mir hat sich das Tragen von Haarbändern bewährt, um den nachwachsenden Pony und überhaupt die Haare aus dem gesicht zu halten. Ich meine diese Bänder aus Stoff mit Gummizug drinnen.
Im Gegensatz zu den Haarreifen drücken sie nicht (ich sage nur Brillenbügel und Hörgeräte!)
Man kann diese Bänder auch sehr breit ziehen und hat im Sommer gleich einen Sonnenschutz
Die Nackenhaare mögen das allerdings nicht soooooo gerne.
Ansosnten verwende ich Minikrebse, die meiner Haarfarbe ähneln, um Haare an den Seiten einzufangen und auch, um einen Rosebun oder hochgelegten Flechtzopf zu befestigen (verteilt das Gewicht besser - dicke Krebsspangen ziehen mir mit der Zeit zu sehr am Kopf)
Oder einen Half-up aus gedrehten Seitenpartien (elastisches Bändchen drum).
Wenn ich offen trage, dann gerne mit gekordelten oder geflochtenen Seiten, die dann vor den Ohren herunter hängen. (wie in den 70ern

Mir egal, ob das im Dorf niemand sonst trägt)
Haarstab ist klasse (juchu - inzwischen reicht nur noch der, um alles unterzubringen)
Letztens habe ich ein witziges Ding erstanden:
Im Prinzip sieht es aus, wie ein Mini-Expander mit Perlen. Damit kann man sehr einfach einen richtig edlen Half-up zaubern. Man könnte auch eine nicht zu schwere (Haar-)Banane damit halten.
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos