Aloe Vera

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#151 Beitrag von Nic82 »

Das was du meinst ist aber kein Qualitativ Hochwertiges Aloe Vera und meist nur ein Pulver mit Wasser aufgefüllt und hat somit keine wirkliche Wirkung mehr.
Man sollte bei teureren Produkten auch auf den Anteil an Aloe Vera achten und nicht nur wieviel von dem Aloe Vera biologisch ist :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#152 Beitrag von PrincessLeia »

Hm, ich habe im Moment das 98% Aloe-Gel von Golden Heart (die große Tube) - ist jetzt nicht sooo teuer, ich glaub, 4,99 hab ich bezahlt, wie für das Shampoo.

Kennt das wer, ist das was?
Ich hab es noch nicht ausprobiert.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#153 Beitrag von Nic82 »

Das haben wir hier leider nicht
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#154 Beitrag von Souffrance »

Ich habe auch eine Aloe Vera Pflanze, wollte mal deren "Saft" in den Haaren ausprobieren. Nach dem Waschen als Leave-In ins feuchte Haar fanden sie nicht gut, waren frizzig, strohig und hart. Habe es dann mal als Kur vor dem Waschen probiert - Toll, sie waren getrocknet dann weich und glänzend! Also für mich funktionierts nur so rum.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#155 Beitrag von Briseis »

Kann mir jemand ein Aloe Vera Gel empfehlen, das einigermaßen preiswert ist und das man nicht im Internet bestellen muss?(in NRW werden ja leider keine GH Produkte verkauft :( )
In dem Sundance vom DM sind mir zu viele zusätzlichen INCIs drin.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#156 Beitrag von Lizzy »

Hallo liebe Leute.
Ich habe da mal eine ganz blöde Frage:

Ich habe mir mal irgendwann bei Behawe Aloe Vera gekauft,aber es nicht benutzt,weil ich irgendwie keine Zeit hatte um zu schauen,wie ich es am besten nutze.
Jetzt ist es schon eine Zeit lang abgelaufen.
Kann ich es noch verwenden?
Und wenn nein,was passiert,wenn sowas abläuft?
Schonmal Danke!!!

Lg dat Lizzy
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Jemma

#157 Beitrag von Jemma »

Schau mal, ob's noch angenehm riecht.
Wenn ja, hätte ich da keine Bedenken.
Das heißt ja Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht Höchsthaltbarkeitsdatum.
(Dabei geht's hauptsächlich darum, dass Dir der Hersteller bzw. Verkäufer garantiert, dass das Produkt im MHD-Zeitraum eine bestimmte Qualität hat, mit der er es verkaufen kann.)
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#158 Beitrag von Loretta »

@Briseis: Hast du bei dir in der Nähe einen Spinnrad? Hier habe ich die Händlerübersicht für dich: http://www.spinnrad.de/de/Haendleruebersicht.html
Mein Aloe Vera-Gel habe ich von denen: 100ml für ca. 5€.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

#159 Beitrag von Apfelsine »

Souffrance hat geschrieben:Ich habe auch eine Aloe Vera Pflanze, wollte mal deren "Saft" in den Haaren ausprobieren. Nach dem Waschen als Leave-In ins feuchte Haar fanden sie nicht gut, waren frizzig, strohig und hart. Habe es dann mal als Kur vor dem Waschen probiert - Toll, sie waren getrocknet dann weich und glänzend! Also für mich funktionierts nur so rum.
Oh ja, bei mir sind die Haare auch frizzig,strohig und hart. Ich dachte schon ich bin die Einzige, bei der Aloe Vera so wirkt.
Ich werde es als Leave-In mal weglassen oder es auch mal als Kur vor dem Waschen probieren. Danke für den Hinweis!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#160 Beitrag von Nidawi »

Nidawi hat geschrieben:Habe seit geraumer Zeit 100%iges Aloe Gel in Benutzung. Schon mit Öl gemischt als Kur für die Spitzen, schon pur benutzt, ins Leave In gemischt und irgendwie werden meine Haare davon nur trockener und steifer- was ist da los? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
2009 habe ich das mal geschrieben, allerdings kannte ich da das Aloe Gel von Aubrey Organics noch nicht. Es ist einfach super, ich mische es fast überall mit rein, in Haarkuren, Leave-Ins, usw. und benutze es für die Haut. Ich bin total begeistert, vor allem wenn ich es zwischen den Wäschen in die trockenen Spitzen gebe, evtl. mit einem Tropfen Öl. Es macht die Haare wieder weich.

Das Zeug geht weg wie warme Semmeln, aber ich kann nicht mehr ohne. Es wird wohl auch keinen Ersatz geben, der günstiger ist und leichter zu beschaffen. Also wird halt weiter in US bestellt!
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#161 Beitrag von LaVaraWay »

Ich nutze im Grunde genommen täglich das Aloe Vera-Gel von Sundance.
Ich verwende es immer, um damit die fliegenden Häärchen am Ansatz zu glätten. Es ist auch immer prima eingezogen; war für mich die bessere Alternative zu Haarspray.
Neuerdings ist mir allerdings aufgefallen, dass das Gel am Ansatz nur noch sehr schlecht einzieht und die Haare danach leicht strähnig wirken (obwohl kein Öl drin ist?!)

Scheinbar sind die Haare wohl gesättigt.

Hat jemand von euch auch schonmal etwas Ähnliches beobachten können?
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Aloe Vera

#162 Beitrag von Cherlindrea »

Hi,

ich wollte gern das Feuchtigkeitsspray von Culumnatura nachbauen. Als Bestandteile sind angegeben: Aloe Vera - Aloe Barbadensis, Wasser - Aqua, Konservierungsmittel Sorbinsäure - Sorbic Acid.

So.. nun als Laie steh ich da und denke: Jo.. AloeVera und Wasser manschen! ABER... wie genau?! Also würde es gehen wenn ich einfach Aloe Gel (aus ner Drogerie) und dest. Wasser mische? Oder lieber von Bahewe das Gel nehmen? Wenn Bahewe.. welches Konzentrat? 1:10 oder 1:1. Hat hier schonmal jemand so ein Leave-In angesetzt? Wie sind eure Mischungsverhältnisse so ca?
Jemma

Re: Aloe Vera

#163 Beitrag von Jemma »

Cherlindrea, ich mach das einfach pi mal Daumen:
Ich hab grad Aloesaft aus dem Bioladen da, den fülle ich in eine Sprühflasche. Manchmal pur, manchmal mache ich den Wasserhahn auf und lasse noch ein bisschen Wasser dazu, manchmal etwas Jojobaöl, manchmal ätherische Öle - je nach Lust und Laune.
Ich finde, da braucht man keine Wissenschaft draus machen.

Ach ja, zu dem Aloesaft habe ich noch einen Spritzer Plastikzitrone gegeben (das war reiner Saft völlig ohne Zusätze), das müsste zur Konservierung reichen.
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Aloe Vera

#164 Beitrag von Cherlindrea »

Danke =) Das hat schon wesentlich weiter geholfen!
Eleanor

Re: Aloe Vera

#165 Beitrag von Eleanor »

Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir Saft zu kaufen statt Gel, aber ich glaube, dass der Aloe Vera Saft wirkungslos und nicht mit dem Gel zu vergleichen ist. Zumindest nach dem was ich gelesen und wie ich es verstanden habe.

Das hat mit der Herstellung des Safts zu tun.

Das Gel wird zu Konzentrat, bzw Pulver verarbeitet, wobei die meisten Inhaltsstoffe zerstört werden. Außerdem wird dann dieses Konzentrat oder Pulver 1:200 mit Wasser verdünnt.
Oder das Blatt wird samt Rinde püriert. Dann muss das Aloin (in der Rinde enthalten) noch nachträglich rausgefiltert werden, wobei wohl ebenso die wichtigen und wirksamen Inhaltsstoffe verloren gehen.
Antworten