der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Denebi

#151 Beitrag von Denebi »

goatopsi hat geschrieben:wie oft macht ihr das, bzw. habt es am anfang gemacht. wie genau länger ist klar, kopfhaut haare massieren oder nur wasser laufen lassen etc.
habe schon die suche gefragt aber keine grundanleitung gefunden :oops:

habt ihr am anfang noch ab und an mit shampoo gewaschen oder nur die längen um die kopfhaut nciht zu irritieren?

nehmt ihr noch leave in oder spitzenpflege oder dann garncihts mehr?
Also da kann ich nur sagen: ausprobieren! Das ist sicher bei jedem anders. Aber ich kann ja mal ein paar meiner Erfahrungen zu Deinen Fragen loswerden:

- Wie oft? Naja, wenn Du das Gefuehl hast, jetzt muessten sie wieder gewaschen werden :) Ich hab mal so mit alle zwei Tage angefangen.

- Wie genau macht man es? Ich massiere meine Kopfhaut gruendlich, Stueck fuer Stueck, mit den Fingerspitzen. Wenn ich nur warmes Wasser drueber laufen lasse, da kann ich glaube ich Stunden spuelen, und es wird sich wenig tun. Beim Durcharbeiten mit den Fingern merkt man das Sebum an den Fingern dann recht deutlich.

- Die Laengen werden bei mir relativ trocken nach ein paar Tagen, da kann man mit einem Leave-In nacharbeiten, aber das haengt einfach davon ab, wie die Haare sich anfuehlen. Allerdings muss ich sagen, dass die ersten ein zwei Tage nach der WO sowohl Ansatz als auch Laengen sehr geschmeidig sind, da muss also nicht unbedingt was rein.

Viel Spass beim Ausprobieren :)
Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#152 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Goatopsi , ich kann Dir diese Seite empfehlen :

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=50999

es wirkt bei jedem anders , man muss es ausprobieren . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#153 Beitrag von Narnia »

Rhiannon hat geschrieben:Hallo Goatopsi , ich kann Dir diese Seite empfehlen :

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=50999

es wirkt bei jedem anders , man muss es ausprobieren . LG
hallo,

vielen dank, aber dafür ist mein englisch zu lang eingerforen um einzelheiten zu verstehen :oops: :(
naja ich werde mir alles noch mal durch den kopf gehen lassen und dann einfach mal experimentieren :roll: :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#154 Beitrag von töpfchenhexe »

goatopsi hat geschrieben:vielen dank, aber dafür ist mein englisch zu lang eingerforen um einzelheiten zu verstehen :oops: :(
Jow, das geht mir genauso :wink: . Ich bin ja auch drauf und dran auf WO umzustellen.

Mich würde auch interessieren, wer eigentlich z.Zt. noch so dabei ist?
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#155 Beitrag von Ashiama »

ich musste ende dezember (nach fast 3 monaten) fürs erste aufgeben, wegen der heizungsluft. meine kopfhaut kam gar nicht mehr klar und fing sogar an leicht zu schuppen.
davor hat es bei mir aber gut funktioniert, so dass ich plane gen sommer wieder immer weniger shampoo und öl zu benutzen.

also, ich bin in der winterpause :lol:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#156 Beitrag von Rhiannon »

Mir geht es so ähnlich ,
ich habe nach einem viertel Jahr NW (no wash), SO (sebum only)
am 28.12.07 damit aufgehört ,
fange sicher aber im Frühling wieder mit WO an .

Es ist einfach deutlich besser fürs Haar meiner Erfahrung nach .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#157 Beitrag von pat »

Ich wasche in der einen Woche mit CulumNatura Terra (Lavaerde-Shampoo) und die beiden Wochen danach mache ich WO. Letzte Woche habe ich auch eifrig die Kopfhaut geölt. Auch das ging perfekt nur mit Wasser raus.

Mein WO-Prozedere ist wie folgt: Haare mit der WB-Bürste ordentlich durchbürsten. Unter warmem Wasser gründlich spülen und die Kopfhaut dabei massieren. Im Anschluss eine Essigrinse. Das war's. Also überhaupt kein Aufwand. Und meine Kopfhaut liebt es...

Die CulumNatura-Wäsche mache ich im Moment, weil ich einfach dieses Gefühl der sauber gewaschenen Haare und den Geruch liebe. Vielleicht steige ich aber irgendwann komplett auf WO um.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#158 Beitrag von Narnia »

Rhiannon hat geschrieben:Mir geht es so ähnlich ,
ich habe nach einem viertel Jahr NW (no wash), SO (sebum only)
.............. .
du hast garnicht gewaschen? :roll:
funktioniert das mit nur Bürste?
fände ich schon genial 8)
na mal sehen ich probiere es mal die woche, gestern hatte ich keine lust.
ansonsten sehen die haare etwas ölig aber gut mit dem bürsten aus.

wenn ihr genug fett in den haaren habt, massiert ihr die kopfhaut dann trotzdem noch? dann kommt doch zuviel fett nach, oder?
wenn man es nciht macht, dann geht aber der dreck ja nicht von der kopfhaut :?: :?
vielleicht kapier ich es auch nur nicht :oops:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#159 Beitrag von Rhiannon »

Wenn Du nicht gerade mit Schmalz-Händen den Kopf
massierst , produziert die Kopfhaut nur durchs massieren
nicht mehr Sebum (ist Talg und kein Fett) .
Die Produktion wird nur angeregt , wenn man ständig das
Sebum abwäscht .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Schattentanz

#160 Beitrag von Schattentanz »

Mich würde auch interessieren, wer eigentlich z.Zt. noch so dabei ist?
ich wills mal ausprobieren ne Weile lang, erstmal überhaupt rauszögern, und dann die nächsten Male so weit es gut geht WO, evtl noch saure Rinse ...

wie lang hängt vom ergebnis ab ;)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#161 Beitrag von Rhiannon »

Die Übergangszeit sollte man/frau aber nicht zu kurz bemessen .

Bis zu einem viertel Jahr und nicht zu viel erwarten ,
denn wie frischgewaschen mit KK-Shampoo ist ein ganz
anderes Gefühl .

Hilfreich ist es auch , wenn die Haare ganz und gar vom
Silikon befreit sind . Mir hat dabei das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sehr gut geholfen . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Schattentanz

#162 Beitrag von Schattentanz »

ich hatte vorher schon ein siki-freies Waschmittel (ehr zufall) das gar nciht so schlecht abgeschnitten hat bei den inhaltsstoffen (saubär, im produktbewertungs-thread). <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ich grad hinter mir, und schau noch wie mein Kopf darauf weiterhin reagiert.

Danke für die Tipps! :)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#163 Beitrag von Narnia »

also silikonfrei bin ich schon seit über einem Jahr 8)

mir ist gerade nochwas eingefallen.
wie ist das wenn ich mal wieder henna (farblos) machen will. funzt das trotzdem oder muss ich dann dochmal zum shampoo greifen vorher :roll:
fragen über fragen :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#164 Beitrag von Rhiannon »

Nein kann ich nicht , leider , da ich nicht henna/färbe/töne .
Aber vielleicht kann irgendjemand anderes Dir helfen ?
Oder Du musst tatsächlich Dich
(mithilfe des Übersetzungprogramms von google)
mal in den Amithread einlesen , dort gibt es Leute die auch hannaen . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#165 Beitrag von Mi-chan »

Ich spühl mein PHF (indigo) immer nur mit wasser aus. ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten