In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Ich lasse seit ca 11 Jahren von damals ca 2cm wachsen, hab aber im laufe der Jahre durch Spitzenschnitte bestimmt schon soviel abgeschnitten wie sie lang sind.
Allerdings hab ich hier so viel gelernt, das sich die Haare schon massiv gebessert haben und somit wird immer weniger geopfert.
Allerdings hab ich hier so viel gelernt, das sich die Haare schon massiv gebessert haben und somit wird immer weniger geopfert.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Mit 38einhalb. Das war vor knapp 2 Jahren. Davor waren sie bis auf 2 Jahre pubertäts-schulterlang-dauerwellen-geschädigt immer streichholzkurz 

Zuletzt geändert von wuschelchen am 11.05.2009, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Sternenschatten
- Beiträge: 671
- Registriert: 20.01.2009, 11:53
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Kontaktdaten:
Eigentlich mit 14 bewusst dann ab 17 nach einem radikalen Zurückstutzen von Midback auf Kinnlänge. Ich bereue es bis heute 

1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Mein Projekt

Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Mein Projekt

hm so mit 11 hatte ich mal die Haare bis etwa BSL wachsen lassen...
Ich habe mit 14 meine Haare Radikal gekürzt ... dann zwar wachsen gelassen aber falsch gepflegt und immer blondiert, gefärbt.
Jetzt bin ich 16 und seit Januar 2009 lasse ich meine Haare bewusst wachsen *ganz schnell lang will*^^
Ich habe mit 14 meine Haare Radikal gekürzt ... dann zwar wachsen gelassen aber falsch gepflegt und immer blondiert, gefärbt.
Jetzt bin ich 16 und seit Januar 2009 lasse ich meine Haare bewusst wachsen *ganz schnell lang will*^^
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Seit Herbst 2006, da war ich 21 und bin gerade aus der Bundeswehr gekommen. Seither haben meine Haare, abgesehen von ein Bisschen Spliss rausschneiden, keine Schere mehr gesehen.
Eigentlich hätte ich das schon viel früher gewollt, aber ich hab mich nicht wirklich getraut. Zuerst habe ich gesagt, ich lass sie länger, als Zeichen, dass ich nicht mehr bei der Bundeswehr bin (ich habe sie sooooo gehasst), dann zum Headbangen. Aber das waren eigentlich nur Vorwände, um nicht erklären zu müssen, dass ich einfach lange Haare liebe
Eigentlich hätte ich das schon viel früher gewollt, aber ich hab mich nicht wirklich getraut. Zuerst habe ich gesagt, ich lass sie länger, als Zeichen, dass ich nicht mehr bei der Bundeswehr bin (ich habe sie sooooo gehasst), dann zum Headbangen. Aber das waren eigentlich nur Vorwände, um nicht erklären zu müssen, dass ich einfach lange Haare liebe

2aMii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Der Vorsatz " ich schneide nicht mehr" kam mit 13 Jahren, das war Ende 2003 - das habe ich dann bis 2007 und Über-Taillenlänge durchgehalten, dann kam der Haarausfall und mit ihm die Schulterlänge.
Wirklich bewusst,d.h. hier im Forum, züchte ich jetzt seit Oktober 2008, vorher habe ich halt immer einfach nur wachsen lassen und mit Patene Pro-V etc. "gepflegt". Ich hab trotzdem für die Kategorie "11-15" gewählt, weil ich seit daher ein Langhaar sein will (und auch war, trotz stümperhafter Pflege!).
Wirklich bewusst,d.h. hier im Forum, züchte ich jetzt seit Oktober 2008, vorher habe ich halt immer einfach nur wachsen lassen und mit Patene Pro-V etc. "gepflegt". Ich hab trotzdem für die Kategorie "11-15" gewählt, weil ich seit daher ein Langhaar sein will (und auch war, trotz stümperhafter Pflege!).
- Palandurwen
- Beiträge: 879
- Registriert: 03.05.2009, 20:43
- Wohnort: HAL / DD
- Kontaktdaten:
ich hab schon immer immer immer lange Haare gehabt (hab also " 0 - 10 " abgestimmt)
maximale veränderungen waren 2x spitzen schneiden und dann leider einmal radikal 15cm weg, weil kaputt, seit dem wieder gewachsen und nur noch spliss / spitzen
und jetzt dieses Jahr meinen ersten Pony ... das tat weh ;(
aber schaut ganz gut aus ...
der rest ist immer noch lang - und wird hoffentlich beständig lääänger und lääääänger und noch viel länger XD
maximale veränderungen waren 2x spitzen schneiden und dann leider einmal radikal 15cm weg, weil kaputt, seit dem wieder gewachsen und nur noch spliss / spitzen
und jetzt dieses Jahr meinen ersten Pony ... das tat weh ;(
aber schaut ganz gut aus ...
der rest ist immer noch lang - und wird hoffentlich beständig lääänger und lääääänger und noch viel länger XD
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!
~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=
~~~~~
Palans Welt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!
~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=
~~~~~
Palans Welt
Ich im Sommer 2004 mit 21 Jahren.
Eigentlich wollte ich auch schon als Kind lang züchten, hatte zu meiner Kommunion auch etwas über Midback (glaub ich jedenfalls). Aber meine Eltern haben dafür gesorgt dass ich mich dann zu einem kinnlangen Bob entschied.
Dann war es irgendwie so dass es nie über schulterlang schaffte, weil meine Haare zu dünn und fisselig waren.
Aber jetzt klappts ganz gut!
Eigentlich wollte ich auch schon als Kind lang züchten, hatte zu meiner Kommunion auch etwas über Midback (glaub ich jedenfalls). Aber meine Eltern haben dafür gesorgt dass ich mich dann zu einem kinnlangen Bob entschied.
Dann war es irgendwie so dass es nie über schulterlang schaffte, weil meine Haare zu dünn und fisselig waren.
Aber jetzt klappts ganz gut!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.04.2009, 12:10
- Wohnort: Hannover
Heya,
ich habe immer schon lange Haare gehabt. habe aber mit 10-15 abgestimmt, weil meine Mutter mir mit 12 die Haare mal Streichholzkurz schnitt - seitdem lasse ich wachsen, bin immer so bei etwas über Schulterlänge hängen geblieben oder dahin zurückgekehrt, weil ich durch Blondieren einiges zerstört hatte.
Inzwischen gibts kein Blond mehr, auch keine Strähnchen - nur noch die Versuche im Ansatz Grau zu eliminieren und bewusst-lang-wachsen-lassen mache ich seitdem ich vor einiger Zeit (ist schon etwas viel länger her) die alte XXL-Haar Seite entdeckt hatte.
Ewige Blumenkraft,
Tina
ich habe immer schon lange Haare gehabt. habe aber mit 10-15 abgestimmt, weil meine Mutter mir mit 12 die Haare mal Streichholzkurz schnitt - seitdem lasse ich wachsen, bin immer so bei etwas über Schulterlänge hängen geblieben oder dahin zurückgekehrt, weil ich durch Blondieren einiges zerstört hatte.
Inzwischen gibts kein Blond mehr, auch keine Strähnchen - nur noch die Versuche im Ansatz Grau zu eliminieren und bewusst-lang-wachsen-lassen mache ich seitdem ich vor einiger Zeit (ist schon etwas viel länger her) die alte XXL-Haar Seite entdeckt hatte.
Ewige Blumenkraft,
Tina
2c M-C iii (Umfang 15cm mit Pony)
64 cm lang vom Wirbel am Hinterkopf gemessen,
dunkelblond mit Rotstich
mein Tagebuch
64 cm lang vom Wirbel am Hinterkopf gemessen,
dunkelblond mit Rotstich
mein Tagebuch
ich habe wachsen lassen vom kindergarten an bis taille und bis zur fiesen konfirmation mit 14 wo das kind dann ne ordentliche frisur haben musste: schulterlang.
danach den bewussten entschluss gefasst: dass es nie mehr ohne lange haare sein soll und sie wieder wachsen lassen, sie waren dann eigentlich nie kuerzer als taille, allerdings oft pech mit kaputten spitzen und friseuren gehabt, die auch gerne mal 15 cm abgeschnitten habe und so, deswegen viel zwischen taille und steisslaenge gependelt. sie waren aber nie laenger als steiss und der plan ist jetzt, sie darueber hinauswachsen lassen.
danach den bewussten entschluss gefasst: dass es nie mehr ohne lange haare sein soll und sie wieder wachsen lassen, sie waren dann eigentlich nie kuerzer als taille, allerdings oft pech mit kaputten spitzen und friseuren gehabt, die auch gerne mal 15 cm abgeschnitten habe und so, deswegen viel zwischen taille und steisslaenge gependelt. sie waren aber nie laenger als steiss und der plan ist jetzt, sie darueber hinauswachsen lassen.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
generell versucht habe ich es bestimmt schon seit icch 15 oder 16 bin. Konnte allerdings nie die Pfoten von diversen Färbeaktionen und Bleichmitteln lassen. Ergebnis is klar
Außerdem hab ich mich viel zu oft von Friseuren bequatschen lassen, mir einen ganz frechen, flippigen Schnitt machen zu lassen.
Richtig friseurabstinent bin ich seit knapp 4 Jahren (seitdem nur alle Dekaden mal zum Splisschnitt oder Spitzen angleichen) und seitdem bin ich auch richtig am Züchten
Der Erfolg gibt recht
Achja, werde im Juli 29
Außerdem hab ich mich viel zu oft von Friseuren bequatschen lassen, mir einen ganz frechen, flippigen Schnitt machen zu lassen.
Richtig friseurabstinent bin ich seit knapp 4 Jahren (seitdem nur alle Dekaden mal zum Splisschnitt oder Spitzen angleichen) und seitdem bin ich auch richtig am Züchten
Der Erfolg gibt recht

Achja, werde im Juli 29

- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Seit ich 18 bin, lasse ich sie glaube ich wachsen. Da hatte ich den Wunsch nach Dreadlocks, die in meinem damals kinnlangen Haar ja nicht wirklich toll geworden wären
also: Wachsen lassen.
Wunsch nach Dreads ist Geschichte, aber beim Friseur war ich dann trotzdem nur noch zum Spitzenschneiden (verbunden mit den flehentlichen Bitten, es auf "das Nötigste" zu beschränken) oder Tönen.
Seit Anfang des Jahres, also seit ich 22 bin in etwa, lasse ich sie bewusst wachsen. Ich finde, das ist auch nochmal ein Unterschied... Schließlich habe ich mir jetzt bewusst das Ziel gesetzt, dass sie lang werden sollen, und nicht, dass sie nur einfach wachsen sollen

Wunsch nach Dreads ist Geschichte, aber beim Friseur war ich dann trotzdem nur noch zum Spitzenschneiden (verbunden mit den flehentlichen Bitten, es auf "das Nötigste" zu beschränken) oder Tönen.
Seit Anfang des Jahres, also seit ich 22 bin in etwa, lasse ich sie bewusst wachsen. Ich finde, das ist auch nochmal ein Unterschied... Schließlich habe ich mir jetzt bewusst das Ziel gesetzt, dass sie lang werden sollen, und nicht, dass sie nur einfach wachsen sollen

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.01.2009, 01:46
- Wohnort: das schöne Ahrtal
Als ich damals 17 geworden bin von da ab habe ich sie mir wachsen lassen.
Heute bin ich alterstechnisch bei den Anfängen der Dreißiger angekommen und habe sie immer noch lang.
Seit ungefähr einem Jahr will ich sie unbedingt noch länger als taillenlang wachsen lassen.
Heute bin ich alterstechnisch bei den Anfängen der Dreißiger angekommen und habe sie immer noch lang.
Seit ungefähr einem Jahr will ich sie unbedingt noch länger als taillenlang wachsen lassen.
1a/b Fii
akt. Länge: Anfang Po (freu) (1,75 Körpergröße)
Ziel: polang
akt. Länge: Anfang Po (freu) (1,75 Körpergröße)
Ziel: polang
- spitzbueblein
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.10.2008, 14:07
- Wohnort: Oz
Meine Haare waren immer so um die BSL Laenge. Mit 12 Radikalschnitt Kinnlaenge den ich schrecklich fand. Mit 17 wurde ich dann von der Friseurin ueberredet Stufen schneiden zu lassen, da die meinem Volumen verhelfen sollten. Letztes Jahr dann extremer Stufenschnitt der schrecklich war. Seitdem nur einmal microgetrimmt und ich versuche die Haare hoffentlich bis zur Huefte zu zuechten. Diese bloeden stufen werden mich wohl noch ein paar Jahre begleiten. Also ich zuechte 'bewusst' seif ich 21 bin. Davor einfach immer wachsen lassen und dann Spitzenschnitt, immer zwischen BSL oder auch mal schulterlang.