Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1501 Beitrag von Jeshuana »

stimmt, das LHN hat da einfach einen positiven Einfluss auf die Natürlichkeit der Mitglieder. bei vielen geht das Rauswachsenlassen erst mit LHN los..so wars bei mir..bei dir..und bei ganz vielen anderen hier im forum.
Erst das LHN hat mir ne ganz andere sicht auf meine Haare gegeben.
Vorher hab ich meine hüftlangen haare nicht nur gefärbt, sondern auch mit glätteisen, lockenstab und papilotten malträtiert. ich dachte, nur damit sehen meine haare wirklich umwerfend aus.
heute, nach einem jahr, ist das gegenteil der fall. Ich liebe wie meine Naturwellen (besonders frisch gewaschen) fallen...das kriegt kein Lockenstab so schön hin und mit den monaten hab ich gar nicht mehr das Bedürfnis nach Glätteisen und Strukurveränderung und co.
Ich finde sie am allerschönsten, wie sie von natur aus sind...das wäre vor LHN noch nicht denkbar gewesen.
Ich wurde einfach entspannter...lernte das eigene Haar und Farbe zu akzeptieren und mehr noch..es richtig gern zu ham und allem anderen künstlich erzeugtem vorzuziehen.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1502 Beitrag von Miss Isabel »

*Jeshuanas Beitrag unterschreib*


.....nur das mit der Farbe ist echt das Schwierigste....für mich jedenfalls....
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1503 Beitrag von Jeshuana »

Miss Isabel, das kommt noch, du bist ja erst seit 2 monaten dabei...das war bei mir der mit abstand schwierigste zeitraum, weil man dann wusste ob das jetzt echt für die nächsten jahre so sein soll...kein weg zurück und man sieht die jahre der zweifarbigkeit auf sich zukommen...selbstzweifel, ob das überhaupt noch hübsch sein soll...alles halb so schlimm wie ich dachte! lest mal über andere mitglieder nach zb princess leia, alwis, fliegendes kind, spitzohr, hennajunkie uvm alles vorbilder, die auch fotos machen und teils dokumentieren...das hat mir richtig mut gemacht...ich bin nicht allein und das is alles halb so schlimm!
bist du erstmal über die entscheidungsphase hinweg, wird alles einfacher.
haltet durch und nicht verzagen...ich hab mich in der zeit viel mit meinem studium beschäftigt..und ehe ich mich versah, war die nhf schon bis zu den ohren und der naturton wunderschön!
ich strahl selbstzufriedenheit aus und bis jetzt kam nicht ein einziger negativer kommentar zu meiner zweifarbigkeit (sie fällt zwar nicht sooo auf, is aber ein erkennbarer ombre look)
...obwohl ich sagen muss, dass es mich da gut getroffen hat, weil beides warme töne sind und das goldblond wundersamerweise der gleiche ton is, der in meiner nhf leicht in der sonne schimmert. man könnte auch meinen, es seien natursträhnen durch einen heißen sommer mit viel sonne...
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1504 Beitrag von Miss Isabel »

Danke fürs Mut machen, Jeshuana!

Ich muss vielleicht echt noch mal gucken, ob ich hier jemanden finde, der auch dunkel gefärbte Haare hatte (Henna/Indigo) hatte und aber eine um einiges hellere Nhf (inklusive jede Menge Grauhaar) :cry:

Ich steck im Moment echt am liebsten immer alles hoch aber man siehts ja trotzdem...guck kaum noch in Spiegel und Schaufenster und wenn doch, dann erschreck ich mich immer total, weil der Haaransatz, vor allem an der Stirn, regelrecht weiß aussieht.....aber abwarten wie es in zwei/drei Monaten aussieht....wenn ich denn so lange durchhalte...
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1505 Beitrag von ulli44 »

Ja hier, ich melde mich! Meine Haar sind schon sehr durchwachsen und das bei sehr dunklem aschblond :( . Meine Kinder spiegeln mir täglich wie grauslich meine Haare oben rauskommen und die anderen bewundern an der Herbstsonne meine schönen Hennaschimmer :roll:
Dabei könnte ich mich selbst in den A.... beißen, denn als ich hier vor 2 Jahren gelandet bin, hielt ich ein Jahr lang durch.... dann bildete ich mir ein, ich müsse mir wenigstens eine rote Auswaschtönung raufklatschen. Ja, toll, die hielt dann aber und ab da versaute ich mir meine NHF und den Rest mit Angleichversuchen, Farbziehern und Co.
Ich kann daher nur jedem raten: Lasst das mit dem Angleichen! Wenn man sich hier im Forum anschaut, wer wirklich geschafft hat, die NHF wachsen zu lassen, dann die, die NICHTS gemacht haben. Alles andere ist mMn wieder nur Färbesuchtbefriedigung :lol: . Ich bin, besser war hoffentlich, auch so (rot)färbesüchtig und hoffe, dass ich noch einmal in meinem Leben meine NHF in lang bekomme. Ist für mich die letzte Chance, sonst bin ich zu alt und es kommt nur mehr Weiß raus ;)

Momentaner Zustand, anders kann ich es nicht nennen....
BildBild
Das war die NHF voriges Jahr:
BildBildBildBildBildBildBild
Wie ihr seht, je nach Lichteinfall mal mehr oder weniger aschig, gräulich und stark rötlich sogar an der prallen Sonne beim letzten Foto ;)

Wie man gut an den momentanen Ansatzbildern erkennt, sieht der Nachwuchs viel grauer aus als dann die NHF, wenn sie schon ein ordentliches Stück rausgewachsen ist. Also durchhalten Mädels :cheer: . Ich freue mich jedenfalls so richtig wieder auf meine NHF :yess:
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1506 Beitrag von lunalesca »

Miss Isabel, ich kann dir noch ratwoman nennen, sie hat einen hellen Blondton als NHF, und hatte lange Zeit dunkel gefärbt (ich glaube mit Inidgo)
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1507 Beitrag von Jiny »

Huhu ulli44, ich geb dir da recht. An die bereits rausgewachsene Haare kommt nichts dran. Auch wenn man nur Tönt ein bisschen wird immer im Haar bleiben. Das einzige was ich gemacht habe ist mit Farbziehern experementiert um den übergang etwas abzumildern. Und wenn ich irgendwann das Bedürfniss haben sollte anzugleichen dann werde ich höchstens den bereits gefärbten Teil nahe meiner NHF zu bringen, aber niemals umgekehrt. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1508 Beitrag von ulli44 »

Jiny, ich hatte versucht, nur die gefärbten anzugleichen, aber aufgrund von x-fachen Färbungen wurde es entweder zu dunkel oder fleckig :roll: . Wenn ich es jemals wieder versuchen würde, dann nur von einem wirklich guten Frisör. Meine Kinder gehen zu einer Frisörin, die selbst taillenlange Haare hat und die das selbst mitgemacht hat. Sie hat ein Jahr gebraucht, bis die Haare angeglichen waren. Allerdings hat sie braune Haare, da geht das leichter, wage ich zu behaupten.
Niemals nie aber würde ich mehr auch nur "auswaschbare" Tönung auf meine NHF geben, da bin ich leider nun aus schlecher Erfahrung auch klüger geworden ;)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1509 Beitrag von Adime »

Ich finde die Aussage von einer Freundin (sie ist Friseuse) dazu passend: Das Haar vergisst nie

Die Ausgangsfarbe verwischt sich mit der Zeit, irgendwann fällt es einem selber nicht mehr auf, dann ist man ganz erstaunt, wie weit die Farbe schon ist...ok das setzt schon vorraus, dass der Unterschied nicht ganz so stark ist bzw die gefärbte Farbe dunkler ist...bei mir ist es schwarz/rot auf eine dunkelaschblondbraune NHF (was auch immer es ist, gibt verschiedene Tipps ;) )
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1510 Beitrag von ulli44 »

Das mit dem Verwischen sehe ich auch so - muss halt jetzt wieder lang drauf warten, aber die Zeit kommt ;)
Deine NHF, egal wie sie nun heißt, ist aber superschön und dein neues Blau dazu sieht super aus :gut:
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1511 Beitrag von Miss Isabel »

Danke! Ich hab heute mal Fotos gemacht, leider war Freund nicht greifbar, deswegen ehm...naja selbst verrenkt halt....da ist es:das Grauen....im wahrsten Sinne des Wortes :lol:

So sehen sie von hinten aus....Anfang August das letzte Mal mit Khadi schwarz gefärbt...jetzt braun mit Rotstich...
Bild

Bild

Bild

Bild

Das sieht schon so aus, als wären meine Haare in Nhf noch so dunkelaschblond wie vor 20 jahren .....mit entsprechendem Grau/Weißanteil.....doof ist nur, dass ich braun eigentlich viel schöner finde....aber ich hab keine Lust mehr auf Phf-Orgien...

Sorry für's Zuspammen und danke fürs Mut machen!

Miss Isabel
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Benutzeravatar
Bianusia1991
Beiträge: 34
Registriert: 11.10.2012, 20:30

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1512 Beitrag von Bianusia1991 »

@Miss Isabel: Ich finde deine Haare ehrlich gesagt total schön und den Ansatz sieht man auch gar nicht so stark!!! Ich schätze einfach, dass jeder Mensch für sich selbst es viel schlimmer findet als es wohl ist ;)

Hab nur Mut das durchzuziehen!

Ich wollte eigentlich auch im Winter nochmal angleichen. Leider ist mir das in der Vergangenheit nie gelungen, auch nicht beim Frisör. Somit habe ich nun beschlossen, es ganz sein zu lassen. Ist wohl das Beste.

Und all die Beiträge die nach meinem kamen, kann ich nur alle "unterschreiben".
1bFii
Momentane Länge: ca.81 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziele: 1.Ziel: Taille [X]
2. Ziel: Hüfte []
3.Ziel: Steißbein []
4.Ziel: Klassische Länge []
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1513 Beitrag von Miss Isabel »

Den Ansatz sieht man nicht so???

Die Schläfen sind Weiß! :lol: Und ich bin erst 38....ich hoffe echt nur, dass man das Weiße und Graue nicht mehr so sieht, wenn mehr helle Haare da sind......*hoff*

Und Angleichen ist Käse, das denk ich auch .....da kommt man nur vom Regen in die Traufe....also: wir schaffen das!

Ich habe kurz nach dem letzten Färben angefangen, die Haare mit Seife zu waschen und ich hatte das Gefühl, dass gerade die mit Citrus sehr Farbe zieht...was in dem Fall ja nicht verkehrt ist....aber ansonsten....Haare in Ruhe lassen ist wohl besser....

Liebe Grüße!

Miss Isabel
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Benutzeravatar
Bianusia1991
Beiträge: 34
Registriert: 11.10.2012, 20:30

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1514 Beitrag von Bianusia1991 »

Ich finde eher, dass deine "weißen" Haare an der Schläfe eher blond aussehen ^^ also hättest du mir das nicht geschrieben, dann wäre ich wirklich davon ausgegangen, dass die Härchen blond sind =) aber ich finde ja wirklich, dass dein Ansatz nicht schlimm aussieht ;) glaube mir, ich habe viel viel viel viel..... schlimmeres gesehen ;)
Da sind wir ja noch wirklich harmlos ;)
Und wenn deine Haare was heller sind, dann wird man auch deinen Ansatz und deine weiß/grauen Härchen nicht mehr sehen ;) Bei meiner Tante ist das genauso ;) Schlimmer ist es ja, wenn man dunkle Haare mit so einem arg hellen Ansatz hat.

Ich bin auch der Meinung, dass man Haare einfach in Ruhe lassen sollte. Damit fährt man am Besten, schätze ich. Hab hier ja schon viel gelesen und danach zu beurteilen, ist das der beste Weg ;)

Ich hab meine Haare eine Zeit lang mit Kamillentee gewaschen bzw. als Rinse benutzt. Das hat mir auch ganz gut geholfen, die wurden dann ein wenig heller von. Zitronensaft hilft auch, aber Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut, das brennt nämlich wie Sau ^^ wobei es trotzdem gut gereinigt hat. Da spreche ich aus eigener Erfahrung ;)

Und wie du schon "sagtest": WIR SCHAFFEN DAS SCHON ;)
Jetzt haben wir uns ja ;) und die anderen sind ja auch da =)
1bFii
Momentane Länge: ca.81 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziele: 1.Ziel: Taille [X]
2. Ziel: Hüfte []
3.Ziel: Steißbein []
4.Ziel: Klassische Länge []
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1515 Beitrag von Eáráne »

Moinmoin ihrs!
Als "Erfolgreiche Projektbeenderin" möchte ich euch erstmal ganz viel Mut aussprechen!
Ihr schafft das!
Das schlimmsten sind wirklich die ersten 2-4 cm, weil die NHF immer so mausgrau, langweilig und grauslig aussieht.
Zumindest habe ich das bei mir damals empfunden.
Als sie dann weiter rauswuchs stellte ich fest, dass es garnicht so mausgrau und langweilig aussieht ;)
Mittlerweile habe ich im Mai die letzten Färbereste (die man allerdings nur sah, wenn man sie gesucht hat), abgeschnitten und ich fühle mich gut damit.
Zum Thema Angleichen:
Da ich als allerletztes Platinblond hatte, warmir persönlich der Unterschied zu krass.
Hatte 2 cm Ansatz rauswachsen lassen und ich fand es furchtbar.
Bin dann, natürlich :lol: , zum Friseur gestiefelt und habe gesagt:
Einmal angleichen bitte!
Friseur: kein Problem!
War es letztendlich dann doch.... habe mich schon wg der braunen Pampe auf meinem Kopf gewundert
und Friseur gefragt.
"Neinein, dass wirkt dunkler, als es ist!"
Ja, Pustekuchen.
Es war dann doch ein Vollmilchschokobraun. :x
Ich hatte allerdings das Glück, dass es sich bis zu einem gewissen Grad auswusch
und dann nach ca einem halben Jahr dann doch irgendwie meiner echten Haarfarbe sehr, sehr ähnlich sah,
sodass das rauswachsen nicht soooo ein Kampf wurde.
Aber wie gesagt: Erst nach einem halben Jahr und ich denke, eher durch Glück als durch das Können des Friseurs.
Ich habe auch von keinem in diesem Projekt (als ich selber hier noch aktiv war) gehört,
dass das Angleichen wirklich gut geklappt hat.
Farbe ziehen schon eher (natürlich nur, wenn man nicht blondiert ist).

Das soll euch natürlich nicht sagen, was ihr tun sollt!
Ihr macht das schon, da bin ich mir sicher!
Und selbst wenn jemand "rückfällig" wird ist das kein Beinbruch!
Wenn man sich einfach sehr lange nicht wohl fühlt, ist es ja auch Käse,
sich weiter zu quälen.
So, das waren dann meine 10 Cent!

Ich drücke euch die Daumen!
LG,
die Eá
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Antworten