[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#1501 Beitrag von kardusen »

Nami: ich webe ja schon, zumindest denke ich das, manchmal fühlt es sich auch so an, als würde ich ü-ber-haupt keine Haare vom Hinterkopf erwischen. Hab ich den Dutt dann zu stramm gewickelt?

Vielleicht hab ich einfach merkwürdige Haare? :?

Minouche: danke für den Thread! :) Den hatte ich schon mal intensiv gelesen, aber es klappt irgendwie trotzdem alles nicht. Ja, die Stäbe sind sehr glatt (und auch sehr dünn und ca. 18,5 cm lang, zu Testzwecken hab ich erstmal günstige BB-Modelle erstanden).

Danke für eure schnellen Antworten!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#1502 Beitrag von Minouche »

kardusen, ich tu mir gerade schwer, dir da weiter zu helfen, weil beim mir immer alles hält. Ich kann den LWB so fest machten, daß er mich fast skalpiert, da muß ich noch nicht mal was weben..
Also die Länge müßte bei dir ja eigentlich reichen. Welche Dutts hast du denn probiert?

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
sajez
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2012, 19:21
Wohnort: Bayern

#1503 Beitrag von sajez »

Hallo ihr ganzen Frisurenprofis 8)
Hab ein schönes Bild gefunden dass mir super gefällt,
denkt ihr das geht als Anfänger oder ist das was für Fortgeschrittene?
Habt ihr Ideen wie das geht?
Viele Grüße

Bild
Tagebuch
BSL
Dipdye apricot/darktulip
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#1504 Beitrag von emmafan192 »

Das ist diese Frisur hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17749

Ich würde das schon als fortgeschritten einstufen! Also wenn das deine ersten Flechtversuche sein sollen, dann übe lieber erstmal normal holländisch/französisch und lacebraids ;)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
sajez
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2012, 19:21
Wohnort: Bayern

#1505 Beitrag von sajez »

Super danke :) Dann wird das gleich mal für später gespeichert, wenn ich besser geworden bin :)
Liebe Grüße
Tagebuch
BSL
Dipdye apricot/darktulip
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#1506 Beitrag von kardusen »

Minouche hat geschrieben:kardusen, ich tu mir gerade schwer, dir da weiter zu helfen, weil beim mir immer alles hält. Ich kann den LWB so fest machten, daß er mich fast skalpiert, da muß ich noch nicht mal was weben..
Also die Länge müßte bei dir ja eigentlich reichen. Welche Dutts hast du denn probiert?

LG Minouche
Ja, ich bin ein wirklich schwerer Fall, ich merk es selbst. Ich habs jetzt nochmal mit dem Infinitydutt und dem Wickeldutt probiert, weil ich die am einfachsten (für mich) finde.
Es ist sogar schon etwas besser geworden, weil's nicht sofort auseinanderfällt oder wegklappt, ich hab das Infinity-Malheur trotzdem mal fotografiert:

Bild
Bild
Bild

(pardon, daß die qualitativ eher unschön sind, habs alleine photographiert...)

Irgendwas ist da noch immer nicht richtig. Die Schlaufe, die nach unten führt, ist zu riesig.
Halten dickere Haarstäbe eigentlich besser?
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

#1507 Beitrag von adaeze »

Lunasia hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zu dem LWB:

Habe ich Langhaarwiki geschaut und dort ist der LWB der gleiche, wie der Schlaufendutt. Stimmt das? Habe auch bei youtube geguckt und da wird der LWB genauso wie der Wickel- bzw. Schlaufendutt gemacht. Allerdings sieht mein LWB dann nie aus wie einer, den ich in diesem Forum hier seh...
Hallo Lunasia,
Ich hab dir mal ein paar Videos zu den einzelnen Buns rausgesucht. Hier ist ein Video zum Lazy-Wrap-Bun. Da wird die normale LWB-Variante gezeigt und halt die modifizierte von Maari. Hier im Forum findest du die Infos dazu in diesem Thread.

Hier findest du den Wickeldutt von Kupferzopf. Der funktioniert so ähnlich wie der LWB, nur dass die Schlaufe nur um die Finger/Hand gelegt wird und nicht um den Daumen.
Das ist übrigens genau das gleiche Prinzip, welches auch im Langhaarwiki beim LWB gezeigt wird...

Das, was hier im Forum als "Schlaufendutt" bezeichnet wird ist (soweit ich weiß) der hier.

Soweit ich das aus dem LWB-Thread rausgehört habe, bin ich nicht die einzige, die beim LWB und dem Wickeldutt den Unterschied an der Daumenschlaufe festmacht - wobei ja im Wiki und bei Youtube der LWB auch ohne Daumenschlaufe angepriesen wird... Alles etwas wirr also ;)
Naja, ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen - wenn nicht, stehe ich nun gemeinsam mit dir auf dem Schlauch :D
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#1508 Beitrag von Minouche »

kardusen, laß uns mal in den anderen Thread umziehen. Das wird hier vielleicht zu lang.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

#1509 Beitrag von Testudinata »

Wie macht man...

französische Classics?

Das Prinzip ist mir klar, französisch flechten "in normal" krieg ich halbwegs hin.
Problem bei den Classics: Wo nimmt man die Haare her? Bei Kupferzopf beispielsweise steht etwas von "Haare vom Scheitel" bzw "Haare von unten"
Anscheinend nehm ich die Haare falsch, denn bei mir kommt nur so ein strähnig wirkendes, an der falschen Stelle sitzendes, zu lockeres Geflecht raus.
Bild

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1510 Beitrag von maari »

also wenn du n ganz normalen franzosen flechten kannst, kannst du auch classics.
classics bedeutet eigentlich nur, das du 2 parallel flechtest.
also haare scheiteln und dann auf der rechten scheitelhälfte ein franzosen flechten und dann auf der linken :)
so wie hier *klick* sollte es dann in etwa aussehen :)
hoffe das hat etwas geholfen ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1511 Beitrag von maari »

narf, oder guck dir mal das video von habioku an :) http://www.youtube.com/watch?v=UW0ztZ6Ulrk gleich am anfang flechtet sie classics
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

#1512 Beitrag von Testudinata »

Mit meinem vorigen Beitrag, den ich soeben gelöscht habe, und dem Hinweis
normalen franzosen flechten
kam die Erleuchtung. ( Ich schrieb, dass der Zopf nach vorne kommt )
Ich muss ganz einfach die Hände über den Kopf halten... wie beim normalen Franzose halt. - Statt nach vorn zu flechten :lol:
Aber jetzt bin ich - trotz schwerer Arme und einem Flechtfehler- sehr glücklich. :D
Wenn's wieder geht, kommt die andere Seite auch dran. Zum Schlafen reicht's.
Bild
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1513 Beitrag von maari »

:gut:
Super, dann weiterhin viel erfolg beim perfektionieren ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#1514 Beitrag von Logbrandur »

Wenn es dir erstmal darum geht, wo man die Haare hernehmen muss dann kann man auch erst mal mit Holli Classics üben. Irgendwie fand ich das Prinzip leichter. Als ich bei den Holli Classics kapiert hab wo ich die Haare hernehmen muss gings auch französisch.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Frisur zur Hochzeit

#1515 Beitrag von Hylia »

Hallo,
ich lese schon lange anonym hier mit, aber nun habe ich einen akuten Notfall.Ich bin am Freitag auf eine Hochzeit eingeladen und möchte unbedingt eine bestimmte Frisur tragen.Nachdem ich meine taillenlangen Haare abgeschnitten habe, sind sie nun etwa auf BSL, aber ich denke das müsste reichen.

Wie macht man also die Hochzeitsfrisur von Anna Maria Lagerblom?

http://www.tagesspiegel.de/images/bushi ... at=format1

http://www.bz-berlin.de/multimedia/arch ... 298918.jpg
Antworten