
im vergleich zu den bildern auf der 1. seite würde ich es aber eher zu 2c zuordnen...
Moderator: Moderatoren
Ich sehe da keinen 3er- Typ. Wenn sich die Strähnen in den Längen auch um sich selber drehen, würde ich 2c sagen, weil die Ansätze doch recht glatt sind und keine Locken bilden. Dort verlaufen die Bewegungen nebeneinander, also wellenförmig.lu hat geschrieben:die haare meiner besten freundin.
ca. die unteren 5cm sind gestuft, es ist ein V-schnitt.
die haare sind normal gewaschen und ungekämmt.
ums gesicht rum hat sie eine große welle (keulenscheitel rechts) die am rand in locken übergeht. recht große.
ich brauche jetzt eure hilfe.
die einzelnen strähnen sind alle locken, also um sich selber gedreht.
aber welcher 3er?
Auf dem Bild sieht man halt keine Locken. Zumindest keine Locken nach dem Fia-System. Vielleicht verstehst du auch einfach etwas anderes unter Locken?lu hat geschrieben:vorne ums gesicht rum sind es richtige locken.sie hat recht feine haare. und wrnn ich sie in der hand hab sind es definitiv keine wellen :\
ihre mutter hat richtig rote locken,und sie meist auch.
vielleicht finde ich nochmal ein besseres bild.
weil wellen sind das für mich nicht.
ich werde donnerstag mal ein neues bild hochladen.
danke für eure mühe =)
Das stimmt auch. Nur sind die Haare deiner besten Freundin stellenweise auch ziemlich glatt. Das sieht man auch auf den Schwarzweißbildern sehr gut. Da drehen sich zum Teil nur die unteren Zentimeter um die eigene Achse. Es genügt für einen 3er- Typ nicht, wenn die Strähnen sich ab und an mal um die eigene Achse drehen, sonst aber langgezogene Wellen bilden.lu hat geschrieben: locken sind für mich haare, die sich um die eigene achse drehen. nicht von rechts nach links, sondern schraubenartig.