herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#166 Beitrag von Ola Magdalena »

kleinesH, danke für den tipp. ich habe heute mit ayra laya gewaschen und dazu ein wenig lecithin kokosöl und BSÖ dazugegeben. war aber nicht geplant eigtl. wollte ich erstmal nur mit lecithin testen aber ich hab heut morgen mein lecithin nicht gefunden. nur das was ich schon vor paar tagen zusammengemischt habe. aber mit dem ergebnis bin ich wieder sehr zufrieden:)


so ich halte es nicht mehr aus und will panschen!!!:))
morgen werde ich die ersten versuche eines KM-lecithin-öl-"condi" wagen;) da ich die nächste woche noch durch uni anbgelenkt, also werde ich nur grob was anmischen und schauen was passiert und mich dadurch an die mischverhältnisse rantesten. da ich grad so aufgeregt, bin muss ich das jetzt ganz schnell niederschreiben;)

meine vorgehensweise:
1. katzenminzesud herstellen und als eiswürfel einfrieren
2. ca. 2-3 eiswürfel (pro versuch) auftauen; (beim ersten versuch werde ich natürlich nicht einfrieren)
3. lecithin-öl-gemisch dazugeben
4. milchsäure dazugeben
5. je nach dem wie die konsitenz ist xanthan dazu geben

zu 3.
bei dem gemisch nehme ich fürs erste kokosöl und BSÖ. diese mischung habe ich seit letzter woche im test und ich habe meine liebe zum kokosöl wieder entdeckt. macht sich gut mit dem lecithin. (außerdem bilde ich mir ein das kokosöl vllt. gut für die konsistenz ist, ist aber nur so ein gedanke.)
was das mischverhältnis angeht habe ich mich an dem rezept von wunschlon orientiert. wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat sie in ihrer fettphase ca. 15% lecithin drin. das ist fürs erste mein richtwert, welchen ich je nach erfahrung ändern werde.

hier meine erste lecithin-öl-mischung:
5g fluidlecithin cm
35g kokooöl
5g BSÖ

was daas verhältnis von KM und fettphase angeht starte ich bei ca. 70:30

je nachdem wie ich zurecht komme, werde ich vllt. noch ein anderes öl dazu mischen oder proteine.


ich freu mich schon so auf morgen abend :helmut:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#167 Beitrag von kleinesH »

Vielen lieben Dank für die Abfüllungen! :D

Das GH teste ich gerade noch, für die Spitzen war's aber schon mal super; für die Längen war's unverdünnt irgendwie nichts, aber ich musste auch elendig viel nehmen, um alles eingeschäumt zu bekommen und kann mir gut vorstellen, dass es verdünnt besser funktionieren wird.

Das Öl finde ich auch super, es zieht wirklich gut ein und die Spitzen werden schön flauschig; nur der Geruch ist nicht so ganz meins, daher werde ich es wohl nur als PWK verwenden.

Die KM steht noch auf der Liste der auszuprobierenden Dinge - manchmal artet der Testwahn ja echt fast in Arbeit aus... :lol:
Die Tage will ich mich ja mal an's Seife sieden wagen, denn ich habe noch einige Öle hier, die sich dem MHD nähern und die ich im Leben nicht aufbrauchen kann... Freue mich schon darauf! :D


Ach, und was hat Dich denn 'morgen Abend' Schönes erwartet? :)
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#168 Beitrag von Ola Magdalena »

ohje ich war ja lang nicht mehr hier. dank unistress habe ich kaum ins LHN reingeschaut:( naja im moment ist auch nicht besser bis august werde ich wohl keine zeit für richtige experimente haben:(

kleinesH, naja mein versuch ne KM-lecithin-spülung herzustellen hat nicht so geklappt^^ aber geschadet hat es auch nicht. ich habe kein wirklichen pflege unterschied gemerkt. ich habe den versuch nur 2 mal gemacht aber so wie ich mich kenne werde ich das wieder in angriff nehmen wenn ich mehr zeit habe:)

hier mal ein update:
ich wasche meine haare momentan ca 1-2 tage, es kommt auf ca. 1,5 tage raus. ich versuche am 2. tag zu waschen aber das klappt nur wenn ich morgens wasche und das geht oft leider nicht. richtig rauszögern wird wohl nicht mehr, da ich mich auch wohlfühlen will wenn mich keiner sieht^^ das meine haare blond und fein sind macht es die sache nicht einfacher.

momentan wasche ich mit lavera ringelblume, ich habs geschafft über mehrere wochen nur das shampoo zu verwenden. ich mags sehr gern, zwar nicht so sehr wie GH oder ayra laya aber die beiden gibts nicht mehr in meiner nähe und bestellen mag ich grad auch nicht. aber lavera verursacht bei mir nicht so viel frizz und macht schöne weiche haare also bin ich zufrieden. mit lavera war ich eigtl immer zufrieden nur langfristig war das glycerin nicht so toll. schade dass das mandelmilch shampoo glycerin enthält, ich lieeebe den duft. habe mir aber schon das apfelshampoo gekauft und freue mich es auszuprobieren aber erst wenn ringelblume leer ist!:) (ich bin so stolz auf mich dass ich das apfeshampoo noch nicht angerührt habe und warte bis das alte leer ist^^)

pflege habe ich leider sehr vernachlässigt, hin und wieder gabs öl wenn ich mich mal daran erinnert habe, das was gerade am nächsten stand. mal mit lecithin mal ohne. einfach nur damit sie mir nicht wegbrechen. aber letzte woche (am 25.02.) habe ich mir mal endlich wieder ne KM kur gemacht und da ich kein xanthan hatte, nahm ich haarguar und habe beschlossen das jetzt immer zu nehemen, lässt sich viel einfacher verarbeiten als xanthan. die kur hat meinen haaren sehr gut getan und habe auch noch nach der 2. wäsche nach der kur noch nen pflegeeffekt gemerkt. heute nach der wäsche habe ich gemerkt dass sie jetzt wieder ne kur wollen und habe heute mehr öl rein getan, also werde ich versuchen ein mal am wochenende ne kur zu gönnen;)

im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meinen haaren und habe das gefühl das beste rausgeholt zu haben. ich werde bis august wohl auch keine zeit für experimente haben aber immerhin habe ich ne routine in der ich mich wohlfühle und vor allem habe ich jetzt anscheinend eine routine :shock: ich habe auch meine spitzten ein wenig getrimmt, nicht gemessen aber es waren so ca 5-8cm, hört sich viel an aber das waren so wenig haare dass es kaum ein unterschied gemacht hat optisch. bin jetzt bei ca 82cmSSS:( aber ich werde erst im januar schneiden bzw ab da regelmäßig trimmen.

ach ja ich habe auch noch die scalp wash methode ausprobiert, 2x bisher. kurz nach dem trocknen war ich eigtl sehr zufrieden aber nach ca nem tag waren die haare belegt:( ich will aber diese methode nciht ganz aufgeben, da sie schnell ist (na gut, nicht beim trocknen, weil meine kopfhaut eh immer am meisten zeit braucht) und die spitzten schont. ich hatte ja angst mich nicht richtig sauber zu fühlen aber dem war nicht so. die möglichen fehlerquellen wären, dass ich das shampoo nciht richtig verteilt habe, nicht lang genug eingewirkt hat oder dass ich nicht gründlich ausgespült habe. ich werde das hin und wieder weitertesten, vllt. kann ich mich ja dann überwinden und morgens waschen und somit noch ein tag herauszögern;) :stupid:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#169 Beitrag von Ola Magdalena »

scalp wash:
eben grad habe ich wieder ne scalp wash gemacht, diesmal unter der dusche im stehen und den zopf habe ich in ne tüte verpackt. der zopf wurde nicht nass:) war weniger kompliziert als ich dachte. war aber ein wenig anstrengend, weil ich den "zopf" hochgehalten habe, da ich angst hatte das wasser in die längen gelangt. deswegen habe zu nicht so lang gespült wie ich eigtl vor hatte, ich hoffe trotzdem mal, dass ich alle shampooreste weg hab. wenn das klappt wäre das für meine längen optimal. wenn ich mehr erfahrung mit scalp wash hab, dann werde ich mal versuchen so lang wie möglich nur scalp wash zu machen. ich glaube dass ist ne gute alternative für mich zwischen spitzten schonen aber nicht mit fettkopf rumlaufen müssen. außerdem stelle ich jetzt fest wo die fast trocken sind, dass sie mir so besser gefallen. habe gerade ein längenbild gemacht und mir ist aufgefallen, dass meine haare länger wirken als frischgewaschen, meine fairy tale spitzen sich besser legen und es nicht mehr so ausgedünnt aussieht, dass meine wellen kaum vorhanden sind (was ich gut finde^^ und man sieht endlich, dass meine NHF APL ereicht hat :yess: ) und dass meine allgemein besser sich anfühlen. beim trocknen hatte ich ja angst, dass ich nicht ganz ausgespült habe, gut dass wird sich erst morgen zeigen. fürs erste bin ich begeistert:)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#170 Beitrag von Ola Magdalena »

so da meld ich mcih mal wieder:)
nach dem letzten post habe noch ein mal ne scalp wash gemacht, auch beim duschen und diesmal sind die haare leicht nass geworden. und nicht richtig sauber. danach war ich um lernstress und hatte keine lust mehr auf solche experimente. hab ne weile fast immer täglich gewaschen mit dem apfelshampoo und das ist ganz gut aber ich habe das gefühl das die haare damit schneller nachfetten als mit dem ringelbumenshampoo. mit dem ringelblumenshampoo hatte ich wenigstens nen 1,5 tage rythmus.
es wird bald leer sein und da werde ich wohl ringelblume nachkaufen. seit 1-2 wochen probiere ich meine tage wieder alle 2-3 tage zu waschen, das ist jetzt mein endziel was das rauszögern angeht. ich habe auch festgestellt, seit ich wieder weniger wasche ich nach der wäsche weniger frizz habe. außerdem ist täglisches waschen anstrengend, entweder ich stehe früh auf (was nicht gut ist weil ich eh schon voll den schlafentzug hab, in der vorlesungszeit) oder ich wasche abends und habe nach öfteren täglichen waschen schon am nachmittag nen leichten ansatz und das ist mir auch unagenehm.
naja momentan hab ich noch kein erfolg damit, ich hoffe das wird noch...

und was meine restliche routine angeht: halt nur einmal mit shampoo waschen, hinterher lecithin-kokosöl gemisch drauf und gut ist^^ ich hatte auch keine zeit für ne KM kur (werde ich die woche wieder mal machen:D ) meine haare wollen es mal wieder, ich hatte aber keine zeit für, ich habe nur 2 mal ne spülung auf die längen gegeben (es hat aber nicht viel gebracht). die routine funktioniert so ganz gut:) ich denke ich werde dabei bleiben^^ nur öfters mal ne KM kur wäre ganz gut und ich wollte mal leinsamelgel probieren:) und der scalp wash will ich trotzdem noch ne chance geben.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#171 Beitrag von Ola Magdalena »

kleines update:

sillis: da ich in letzter zeit öfter offen getragen habe, wollte ich, um die spitzten zu schonen, mal wieder sillis verwenden. ich habe mir von balea so ein serum gekauft. einmal ausprobiert und nie wieder^^ die spitzten waren verklebt und nen unterschied habe ich nicht wirklich gemerkt.

BSÖ: durch die sillis-gedanken bin ich auf einen alten bekannten wieder gestoßen BSÖ. ich schmiere es mir seit ca. 2 wäschen in die längen und habe etwas weniger frizz:) im moment bin ich sehr zufrieden damit

lecithin+kokosöl: das einzige was meine spitzten immer wieder reanimiert^^ meine mischung ist jetzt bald zu ende und ich möchte es diesmal mit avocado- und kokosöl mischen. es funktioniert so eigtl ganz gut, ich möchte aber avocadoöl mal wieder benutzten:)

KM-kur mit haarguar: einmal gemacht und es hat richtig gut getan:) meine haare lieben einfach KM und das haarguar ist einfacher zu verarbeiten als xanthan und ich finde de konsistenz ist auch besser.

ölkur: ich hab mal wieder lust drauf. nicht weil sie bessere ergebnisse liefert oder so. einfach nur so. mal einen ganzen tag die haare mit öl vollklatschen. nächste woche irgendwann, mit avocadoöl:)

ich wasche jetzt meine tage ca alle 2-3 tage aber das nachfetten pendelt ich laaaaaaaangsam ein. jeden zweiten tag fühl ich mich unwohl aber es wird besser. ich denke ich müsste mal ne woche oder so nicht waschen aber das schaff ich nicht mehr. ich werde es mal wieder mit trockenshampoo versuchen. mehl, heilerde, seidenpuder, babypuder und den moondust von nightblooming hab ich schon probiert. leider ist das moondust, das welches am besten für meine haare funktioniert-.- die anderen hinterlassen alle so ein komisches gefühl in den haaren. muss ich noch bestellen.

außerdem hab ich mir noch neue shampoos gekauft von lavera ringelblume, bio-rose und das alte mandelmilch (letzte packung im geschäft). eigtl ist es ja mit glycerin aber das neues mandelshampoo riecht nicht so lecker also konnte ich nicht wieder stehen. ich hab ja noch ne halbe flasche die ich erstmal leer mache.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#172 Beitrag von Anika »

Mir fiel dein ava eben auf, ich find das voll schön :mrgreen: Also lass ich mal liebe grüße da!
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#173 Beitrag von Nidawi »

Ja hallöchen, du könntest auch mal wieder was schreiben! Was panscht du so im Moment?
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#174 Beitrag von Ola Magdalena »

Anika, danke:) der ist aber auch nicht mehr ganz aktuell, fast schon ein jahr alt. ich müsste den mal auf den neusten stand bringen^^

Nidawi, leider pansche ich momentan nur an der uni herum aber nichts was ich mir gerne auf die haare schmieren würde^^ aber mein kokosöl-lecithin gemisch ist leer also werde ich am wochenende mir neues herstellen. ich möchte diesmal avocado und kokosöl mischen, mal schauen. ansonsten mache ich hin und wieder ein kur mit katztenminze und haarguar. da meine spitzen mich an fast schon anflehen abgeschnitten zu werden, ich das aber erst in 3 monaten machen möchte, werde ich ich mal leinsamengel probieren. das aber erst übernächste woche, da hab ich ne woche ferien.

außerdem muss ich mir mal wieder meinen frust von der seele schreiben und zwar das ewige thema waschrythmusrauszögern -.-:
ich habe ne weile alle 2,5-3 tage gewaschen, jetzt wo ich wieder an der uni bin, alle 2. das hat auch gut funktiniert aber heute sind die nun am 1. tag nach der wäsche leicht beschwert, ich habe aber nun keine zeit sie zu waschen also muss ich so raus, es geht aber noch. meine haare wollen aber nen tag lang fettig sein, egal mit welchen rythmus-.- also immer wohlfühlen geht nicht, da beim täglichen waschen, das immer damit endet, dass die schon am abend des waschtags nachfetten und das geht einfach nicht. ich kann mir die haare nicht jeden morgen waschen. da ich einschlafprobleme habe, sehe ich es nicht ein jeden tag ne stunde früher aufzustehen wegen meinen haaren, ich brauch die stunde schlaf und abends waschen geht nun mal nicht weil ich dann nach ne weile schon morgens fettige haare hätte.
dieses semster werde ich dienstag und freitag nur kurz zu uni müssen, von daher werde ich es mal probieren sonntags und mittwochs zu waschen, ab oktober und zunächst bis ende des jahres und dann sehe ich ob das was bringt. ich möchte ja eigtl. dieses thema endgültig abschließen aber wie gesagt jeden tag waschen, ist mir einfach zu umständlich, abgesehen davon das meine haare besser aussehen wenn sie nicht täglich gewaschen werden. ich hätte so gerne ein 3 tage rythmus (oder vlllt. 4, mehr nicht) und dann auch so dass ich mir meine haare ohne bedenken abends waschen könnte. mir gehts da auch weniger um die haargesundheit, sondern eger um mein wohlbefinden. wenn ich abends waschen könnte und dann den ganzen nächsten tag keine fettige haare hätte, dann würde ich ja auch jeden abend waschen aber das geht nun mal nicht :zorn:
sry falls ich mich inhaltlich wiederholt habe aber das musste jetzt mal raus:)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#175 Beitrag von Bluemeken »

Bekommst Du über Nacht auch fettige Haare, wenn Du Dir einen hohen Schlafdutt machst? Nicht zu straff gebunden, sondern eben so, dass die Haare etwas Luft zur Kopfhaut haben? Ansonsten: Hast Du mal beobachtet, ob Du ggf. über Tag oft mit den Fingern in den Haaren herumwuschelst?
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#176 Beitrag von Ola Magdalena »

Ich hab paar mal mit Dutt geschlafen aber das war eher ungemütlich und meistens fallen die auch auseinander (ich habe feine Haare, und alle Dutts fliegesofort auseinander). Ich habe momentan keine nachtfrisur. Ich lege meine Haare nach oben über die Bettkante. Wenn ich tagsüber an der Uni bin sind meine Haare eigtl den ganzen Tag im Dutt verstaut und werden erst vor dem schlafen gehen geöffnet. Ich greife mir nur in die Haare wenn sie offen getragen werden aber das passiert im Moment so gut wie nie. Außerdem kämme ich mir seit neusten meine Haare nur vor dem waschen, da ich mal meinen Kamm und Bürste verlegt habe und dann festgestellt habe dass meine Dutts besserhalten.
Was bei mir wirklich geholfen hat, den Rhythmus auszudehnen, sind Kräuterwäschen. Aber bei indischen Kräutern, besteht der Verdacht das meine Haare sich verfärben und bei den einheimischen ( seifenwurzel und Kastanie) stört mich der gruch sehr. Den Geruch der indischen kräuter mag ich zwar auch nicht aber er stört mich nicht aber zb Kastanie habe ich teilweise würgreize bekommen, leider... die waschwirkung war echt gut :(
Und was noch gut hilft ist eben einen Tag zu opfern und mit nicht so frischen Haaren rumzulaufen. Meine Haare sind einfach nicht für einen langen waschrythmus bestimmt.


Ansonsten gibt's doch was neues zu Thema panschen:)
Ich habe eben zufällig das Rezept von Sommerfrost Shampoo gefunden. Und da ich dieses Tensid noch nicht benutz habe, bin ich jetzt doch mal gespannt (habe eben ne bestellung gemacht;) ). Für meine Zombie spitzten mag ich mal wieder ein Bienenwachs-Öl-Mix machen. Also wird doch noch ein wenig gepanscht :helmut: aber erst ab nächste Woche *freu*
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#177 Beitrag von Ola Magdalena »

so ich wasche meine haare wieder ca alle drei tag und ich habe das gefühl es tut ihnen sehr gut. sie fetten auch wieder ein wenig langsamer nach:) heute habe ich am 4. tag gewaschen, hatte gestern eine "sebum kur" gemacht;) und heute nach dem waschen waren die wirklich schön weich und kaum frizz. die längen muss ich wieder mit mehr öl behandeln, ich denke dafür kommt das avocadoöl in frage. nach dem waschen direkt mache ich nur BSÖ drauf, weil ich nicht mag wenn die gleich wieder fettig sind aber wenn ich mein rythmus jetzt auf alle 3-4 tage ausdehne werde ich am ende wohl mit avocadoöl drüber gehen und ruhig mal ein wenig überpflegen. ob mit oder ohne lecithin wird jetzt getestet und wie sich das binnenwachsgemisch jetzt macht auch^^
wenn sich das mit dem rythmus gut einpendelt werde ich mal wieder ne scalp wash versuchen. ich habe jetzt eh nicht vor meine haare offen zu tragen für ne weile. da ich auch stur bin und nicht abschneiden möchte, werde ich jetzt versuchen sie so viel zu pflegen damit die gut über den winter kommen und dann mal sehen. ich habe ja jetzt das ganze jahr über mehr oder weniger täglich gewaschen und die haare sehen und vor allem fühlen sich sehr mitgenommen an. ich werde mir jetzt auch endlich mal was bei HM bestellen. das wollte ich schon seit ne weile und habs dann bleiben lassen aber jetzt wo meine haare wieder mehr pflege brauchen, hätte ich jetzt schon lust drauf. außerdem warte ich noch auf die tenside um mal wieder selbst mal ein shampoo zu panschen. ich merke ich bin grad in probierlaune^^ ich hatte schon mal letztens den gedanken ob ich mir nicht mal wieder ne kokosmilchkur machen sollte :-k das wird aber eher so ne einmaligesache als dass ich wirklich kokosmilch in meine routine aufnehme^^ daher mache ich mal ne liste um das alles mal wieder besser zu gestalten.

"experimente"
-avocadoöl, BSÖ mit/ohne lecithin (vor/nach dem waschen?)
-kokoskur
-sirjas bienenwachsbalsam
-sommerfrosts shampoo
-HM shampoo, evtl kur oder so
-weiter KM kuren mache und schauen in welchen in welchen abständen diese benötigt werden
- 3 bis 4 tage rythmus beibehalten
-scalp wash
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#178 Beitrag von Ola Magdalena »

HM always look on the bright side (oder irgendwie so): ich hatte noch reste von meiner probe aus dem TB und bin begeistert. frage mich grad wieso ich die nicht schon früher leer gemacht hab?! das ergebniss war wirklich sehr gut. beim trocknen waren die komisch steif und ich dachte nur "oh nein" aber es beruhigte mich das ich diese erfahrung bei coco glycosiden oft mache. beim trocknen wurde schließlich alles besser:)
die haare hatten wirklich kaum frizz und waren schön weich. heute werde ich mein päckchen von der post abholen(amazone irgendwas öl-shampoo, rosemary shampoo und die candy cotton hair creme), bin schon gespannt ich überlege vllt ganz auf HM umzusteigen, wenn das alles weiter so gut läuft. (diiese aussage wurde nach einmal waschen gemacht :ugly: , ich habe aber schon vor ne weil mal mit woodstck gewaschen und war auh zufrieden, von daher :D)

waschrythmus: der macht sich auch gut und stabilisiert sich hoffentlich, so ein 3-4 tage rythmus wäre für und meine haare optimal [-o< . heute ist der 1. tag und nichts ist fettig. der 2. tag ist ja immer kritisch im moment, morgen ist ja noch egal aber nächste woche beginnt die uni, da muss es ein wenig besser werden.

also irgendwie habe ich grad so ne art good-hair-phase:)

die tenside sind auch angekommen, allerdings finde ich mein ph-papier nicht. das hat aber noch zeit, ich denke erstmal beschäftige ich mich mit HM. heut abend wird aber trotzdem gepanscht, das bienenwachsserum:)))
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#179 Beitrag von Ola Magdalena »

HM, so ich war grad bei der post und hab in meinem packet ganz viele kleine überraschungen entdeckt:) zumal ich zwei von den proben eh bestellen wollte, cocobelle hair cream und die vanilla queen condiitioning cream, von geruch her wird die cocobelle auf jeden fall als creame und shampoo nachgekauft (also falls sie gut ist). den rosemary geruch mag ich auch sehr ein süßlicher kräutergeruch, und das amazone shampoo richt süßlich-blumig irgendwie auch ganz nett aber nicht unbedingt mein lieblingsgeruch. nun weiß ich gar nicht was ich ausprobieren soll :-k ich plane die normalen shampoos mit den öl shampoos abzuwechseln aber wie oft muss ich noch rausfinden. am sonntag wird gewaschen, ich denke mal mit einem der ölshampoos. die cotton candy cream riecht auch süß (wer hätte das gedacht^^), kann aber den geruch noch nicht so ganz einorden.

cocobelle: ich hab ein wenig zu viel in die haarspitzen getan aber die wurden trotzdem schön weich mal schauen wie die heut abend aussehen.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#180 Beitrag von kleinesH »

Huhu Waschschwester! :D Wundert mich ganz und gar nicht, dass Deine Haare das HM Shampoo mit dem ewig langen Namen auch so sehr lieben! :lol: Schließlich war das auch für meine Haare in den Top 3, nur war es mir einfach zu teuer - vor allem weil die Ergiebigkeit so miserabel ist und ein, zwei Tropfen Öl in 'normale' Shampoos getröpfelt ein ähnlich gutes Ergbenis brachten. Das müsste aber ja eigentlich auch bei Dir gut klappen... :wink:
Antworten