Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kneulchen

#166 Beitrag von Kneulchen »

Ich habe bei meiner Hochzeit einen goldfarbenen Haarkorb von Senza Limiti getragen. Darunter ein geflochtenen Schlaufendutt.

Bild
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#167 Beitrag von Cracy »

Ja, in weiß. Aber nur auf dem Standesamt.

Ach mist, ich glaube, ich muss mir doch vor Ort einen Friseur suchen.
Diese ganzen Klämmerchen und Spangen sehen zwar toll aus, aber ich bezweifle, dass ich meine kurze Haarpracht ansehnlich hochgesteckt bekomme. Trotzdem danke für die Infos, vielleicht sollte ich mal im Bekanntenkreis nach solchen Wicklern fragen.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Estherhase
Beiträge: 11
Registriert: 07.08.2011, 20:37

#168 Beitrag von Estherhase »

So, die Hochzeit ist nun vorbei, es war eine sehr schöne Feier. Ich habe mir Classics geflochten, die ich dann im Nacken zu einem Zopf zusammengenommen habe. Darum habe ich ein weißes Samtband getragen und kleine Myrthenzweige dazwischen. Es sah trotzdem ein wenig gerupft aus, da es einfach unheimlich warm war an dem Tag und ich beim Frisieren fürchterlich geschwitzt habe.
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#169 Beitrag von JulchenS »

Estherhase hat geschrieben:So, die Hochzeit ist nun vorbei, es war eine sehr schöne Feier. Ich habe mir Classics geflochten, die ich dann im Nacken zu einem Zopf zusammengenommen habe. Darum habe ich ein weißes Samtband getragen und kleine Myrthenzweige dazwischen. Es sah trotzdem ein wenig gerupft aus, da es einfach unheimlich warm war an dem Tag und ich beim Frisieren fürchterlich geschwitzt habe.
Fooootoooosss :pfeif:
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#170 Beitrag von Frauwutz »

eve nightfall hat geschrieben:Hallo!

Ich wollte bei meiner Hochzeit auch die Haare aus dem Gesicht haben. Deswegen habe ich einen Lace-Braid machen lassen.
Die restlichen Haare wurden mit Silikonhaargummis zu drei Zöpfen untereinander gebunden. Dann erst befeuchtet und mit Samtlockenwicklern eingedreht. Selbstverständlich kam da auch Haarfestiger drauf. Dann saß ich lange unter einer Trockenhaube, die aber nicht so heiß wurde.
Die Locken wurden dann noch hochgesteckt, deswegen ist die Haarlänge insgesamt natürlich nicht so zu sehen ... es war aber trotzdem zu erkennen, dass meine Haare dafür "Länge" benötigt haben.
Aber du könntest auch die restlichen Haare offen tragen und nur leichte Wellen rein machen?!

Bild
das ist echt wunderschön! sind das einfach ganz stinknormale zopfe im sinne von Pferdeschwänzen?
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#171 Beitrag von Däumeline »

Sieht wirklich bezaubernd aus, Eve... :o
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#172 Beitrag von Teffi »

Eve, Kneulchen: Schööööööööööööön.


Ich habe auch ein Hochzeitsfrisurenproblem:

Der Plan ist folgendes (mit dann zwei Kämmen, die den Dutt umschließen):
Bild

Leider machen meine Haare beim dutten gerne dieses:
Bild
Halt auch wenn ich den Cinnamon mit 4 Scroos mache. Auch dann fast genauso stark.
:?

Leicht ölen bringt nichts, starkes Ölen bringt guten Glanz, aber die Spitzen stehen dann gebündelt ab.
Zusätzliche Haarnadeln waren auch kein Erfolg.

Zündende Ideen jemand?
1a F II
Tagebuch
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#173 Beitrag von Däumeline »

Hast du mal Haargel und Haarspray versucht?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#174 Beitrag von enanita »

oh eve, genau von so einer frisur träume ich auch wenn ich dann iiiiirgendwann mal heirate.... ein wudnerschöner laicebraid und dann die restlichen hare gelockt (aber vielleicht, je nach wetter, könnte man die auch offen tragen)..... sooooooooo schön! wow!
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von nessa454 »

@Teffi: Ich habe bei meiner Freundin zu ihrer Hochzet etwas ähnliches wie Gel verwendet um zu verhindern, dass Stähnen rausrutschen und hat recht gut funktioniert. Bei Gel hatte ich die befürchtung, dass es zu schnell hart wird oder strähnig aussieht. Ach ja was ich verwendet habe war sogenanntes Creme Gel von Nivea, funktioniert echt gut, ob es dein Problem allerdings ganz löst, weiß ich nicht.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#176 Beitrag von Innad »

Ich finde Deine Frisur einfach traumhaft, Eve! *herzchenindenaugenhab*

Bei uns ist es im November so weit, es wird eine naturbezogene und mittelalterlich angehauchte Hochzeit werden.
Darum möchte ich auch eigentlich etwas möglichst natürliches mit meinen Haaren machen. Meine Länge ist natürlich jetzt nicht so mördermäßig, aber ich dachte auch an Lacebraids oder einen Perimeter.

Auf jeden FAll wünsche ich mir, dass Blumen und Bänder irgendwie mit eingeflochten werden können.

Meint ihr das geht? Kann man auch bei Lacebraids mit Bändern arbeiten?

So etwas hier finde ich ja supergenial http://www.braidedimage.com/Braided_Ima ... ds.html#16

Oder so

http://www.braidedimage.com/Braided_Ima ... ds.html#28

Da sind nun auch Bänder und Blumen eingeflochten.

Ich kann das nur nicht selbst machen und bin jetzt ein bißchen ratlos, wie ich einen guten Friseur finden kann. Ich glaube nämlich nicht, dass jeder Friseursalon das Flechten in diesen Parametern beherrscht.

Ich denke, ich werde jetzt einfach mal losmarschieren mit den Bildern und fragen, ob die sowas können. Ich habe nur keine Lust, einen Haufen Geld für eine Probefrisur zu bezahle, die dann ganz anders aussieht...
(hatte ich auch schonmal zu einem anderen Event)...
8)
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#177 Beitrag von aida1903 »

teffi,
falls deine haare sich absolut gegen einen ordentlichen cinnamon sperren - meine tun das auch - ich könnte mir das bei dir auch sehr schön mit einem sockendutt oder einem rosebun vorstellen. vielleicht magst du das mal ausprobieren? ist beides auch schlicht, der rosebun zwar bisschen schnörkelig, aber ich find nicht sehr.

liebe grüße
aoida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#178 Beitrag von die_tabs »

Innad hat geschrieben:Ich denke, ich werde jetzt einfach mal losmarschieren mit den Bildern und fragen, ob die sowas können. Ich habe nur keine Lust, einen Haufen Geld für eine Probefrisur zu bezahle, die dann ganz anders aussieht...
(hatte ich auch schonmal zu einem anderen Event)...
8)
Vielleicht findest du auch jemanden ausm LHN, der in deiner Nähe wohnt und sich das zutraut ;)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#179 Beitrag von nessa454 »

Wow Innad, vor allem die zweite hats mir angetan :D
Wenn man es nicht schafft die Bänder gleich mit einzuflechten, würde ich sie im Nachhinein einnähnen, mit ner Nadel. So wird das meist auch ordentlicher und das Band liegt wirklich obenauf.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich würde dir gerne so eine Frisur machen *schmacht* Die ist echt toll
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#180 Beitrag von nessa454 »

Leider Doppelpost, aber edit geht ja nicht.
Ich habe die Frisur mal schnell an einer Freundin ausprobiert und gefällt mir immernoch sehr gut. Ist super schnell gemacht, auch wenn der erste Versuch noch nicht so ordentlich ist wie ich ihn gerne hätte :D Aber das wird schon noch!
:)

Bild
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Antworten