[Anleitung] Arwen Zopf Braid
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Bei den Anhängen von der Special Extended Edition gibts eine Szene von den Dreharbeiten, wo sie diese Frisur trägt. Keine Ahnung, ob andere Editionen das auch enthalten.
LG Minouche
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Hallo!
hätte auch mal ne Frage an die Mädels, welche die Frisur schon hinbekommen haben.
Ich fand die eingeflochtenen Bänder so ne super Idee, da kann man erstens seine Haarfarbe mit unterstreichen und zweitens gibt es nat. mehr Volumen.
Aber wie flechtet man denn Bänder ein? Und was sind das für Bänder?
Nimmt man da einfach so Stoffbänder wie zum Geschenke einpacken und wie befestigt ihr die?
hätte auch mal ne Frage an die Mädels, welche die Frisur schon hinbekommen haben.
Ich fand die eingeflochtenen Bänder so ne super Idee, da kann man erstens seine Haarfarbe mit unterstreichen und zweitens gibt es nat. mehr Volumen.
Aber wie flechtet man denn Bänder ein? Und was sind das für Bänder?
Nimmt man da einfach so Stoffbänder wie zum Geschenke einpacken und wie befestigt ihr die?
Hallo le Goth Ham,
klar kannst du Geschenkband benutzen. Ich hatte ordinäres Häkelgarn, das geht auch gut.
Ich habe drei Stränge in der Mitte zusammen geknotet, wie für ein Parandi.
Wenn du dann für das Zöpfchen deine drei Haarsträhnen abgeteilt hast, nimmst du einfach zu jeder Strähne jeweils einen Strang dazu und fängst an zu flechten.
LG Minouche
klar kannst du Geschenkband benutzen. Ich hatte ordinäres Häkelgarn, das geht auch gut.
Ich habe drei Stränge in der Mitte zusammen geknotet, wie für ein Parandi.
Wenn du dann für das Zöpfchen deine drei Haarsträhnen abgeteilt hast, nimmst du einfach zu jeder Strähne jeweils einen Strang dazu und fängst an zu flechten.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ich hab dafür auch so Stoffbänder für Geschenke 
Damit das Band immer oben aufliegt und gut zu sehen ist, webe ich es erst nachträglich ein. Dazu nehme ich ein stumpfe (!) Nadel, fädle das Band am Zopfanfang ein, so dass zwei gleich lange Enden herunterhängen und "vernähe" die dann mit der Nadel. Dabei folge ich immer einem Strang.

Damit das Band immer oben aufliegt und gut zu sehen ist, webe ich es erst nachträglich ein. Dazu nehme ich ein stumpfe (!) Nadel, fädle das Band am Zopfanfang ein, so dass zwei gleich lange Enden herunterhängen und "vernähe" die dann mit der Nadel. Dabei folge ich immer einem Strang.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Danke für die Antworten Minouche und nessa, sind prima Ideen, werde mir glaube ich mal so ein Parandi aus Wolle und in einer nicht-girly und grazilen Version basteln und dann Geschankband mit ein nähen... aber erst mal mit den Classics am Kopf klarkommen
der erste Versuch ist nur für ein Avatar gut gewesen, als Großversion nicht so dolle
naja, ich geh mal weiter trainieren...

der erste Versuch ist nur für ein Avatar gut gewesen, als Großversion nicht so dolle
naja, ich geh mal weiter trainieren...
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel

Den ersten Versuch hatte ich auch 1,5 Tage drin und es war kein Problem.
Ich hab Loepsies Video Anleitung als Roten Faden genommen und keine Haarnadeln verwendet: (zum Vergleich mit Längenbild bei Sonnenlicht)
click macht groß



Ich glaub das ist meine neue Lieblingsfrise, auch wenns eineinhalb Stunden gedauert hat und viel Öl mit beim Flechten eingeflossen ist.[/url]
Wow, das sieht richtig klasse aus!
Ja, wenn es nicht so elendig viel Arbeit wäre, hätte ich den auch öfter
LG Minouche
Ja, wenn es nicht so elendig viel Arbeit wäre, hätte ich den auch öfter
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 16.11.2011, 15:39
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
dankeschön minouche 
@sophielein- das sieht doch schon mal gut für den Anfang aus, ich finde nicht das du "wenig Haare hast", viel mehr hab ich auch nicht aber glaube mir~ es wirkt besser bzw. nach mehr wenn man mehr als 5 stränge macht
ich hab zZ. 8 Zöpfe drinne und kann Dir bestätigen, dass es nach mehr Haarvolumen aussieht als mein Versuch mit 4 Strängen (macht auch nix das die Züpfe dann etwas graziler sind)
also nicht verzagen sondern einfach nochmal ne Stunde flechten

@sophielein- das sieht doch schon mal gut für den Anfang aus, ich finde nicht das du "wenig Haare hast", viel mehr hab ich auch nicht aber glaube mir~ es wirkt besser bzw. nach mehr wenn man mehr als 5 stränge macht
ich hab zZ. 8 Zöpfe drinne und kann Dir bestätigen, dass es nach mehr Haarvolumen aussieht als mein Versuch mit 4 Strängen (macht auch nix das die Züpfe dann etwas graziler sind)
also nicht verzagen sondern einfach nochmal ne Stunde flechten

-
- Beiträge: 133
- Registriert: 16.11.2011, 15:39
Sopielein: du hast wenig Haare???
Kleiner Tipp: du kannst den fertigen Zopf noch bißchen gerade ziehen, bevor du unten den Gummi rein machst. Vielleicht kriegst du dann den Knick in den Griff.
Aber sonst macht der schon richtig was her.
Wenig Haare
LG Minouche

Kleiner Tipp: du kannst den fertigen Zopf noch bißchen gerade ziehen, bevor du unten den Gummi rein machst. Vielleicht kriegst du dann den Knick in den Griff.
Aber sonst macht der schon richtig was her.
Wenig Haare

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Hab nach Langem mal wieder in diesen Thread geschaut, dann bei torrinpaige geschaut und dann musste ich den Zopf unbedingt mal wieder ausprobieren...
Hier also mein Arwenzopf à la torrin, allerdings ohne Nadeln und dafür mit 2 Spangen. So geht er definitiv schneller als die andere Variante, auch wenn es nur 1 Zopf weniger ist... aber Perimeterzöpfe krieg ich irgendwie besser hin als richtige Hollis. Anyway:


Hier also mein Arwenzopf à la torrin, allerdings ohne Nadeln und dafür mit 2 Spangen. So geht er definitiv schneller als die andere Variante, auch wenn es nur 1 Zopf weniger ist... aber Perimeterzöpfe krieg ich irgendwie besser hin als richtige Hollis. Anyway:


Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik