Haare luftrocknen lassen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe gestern abend gewaschen und nach 3 Stunden waren sie fast trocken.
Ich habe mir angewöhnt, den Handtuchturban innerhalb einer halben Stunde mehrfach zu wechseln. Entweder nehme ich ein anderes Handtuch, oder wenn ich ein Duschtuch erwischt habe, dann wickle ich die Haare eben an einer andern Stelle ein. Danach lasse ich die Haare offen trocknen. Ich hoffe, daß die Prozedur was nützt, damit sie schneller trocknen. Ich bilde mir nämlich ein, daß es meine Kopfhaut nicht so gerne hat, ewig lange feucht zu sein.
Übrigens hätte ich noch eine Idee für diejenigen, die ihre Haare in einem Flechtzopf trocknen: wenn man ein schmales Tuch mit reinflicht und das nach einer Weile rausnimmt, wenn es sich vollgesaugt hat, müßte es doch auch schneller gehen. Oder ist das zu umständlich, weil man dann den Zopf komplett neu machen muß?
LG Minouche
Ich habe mir angewöhnt, den Handtuchturban innerhalb einer halben Stunde mehrfach zu wechseln. Entweder nehme ich ein anderes Handtuch, oder wenn ich ein Duschtuch erwischt habe, dann wickle ich die Haare eben an einer andern Stelle ein. Danach lasse ich die Haare offen trocknen. Ich hoffe, daß die Prozedur was nützt, damit sie schneller trocknen. Ich bilde mir nämlich ein, daß es meine Kopfhaut nicht so gerne hat, ewig lange feucht zu sein.
Übrigens hätte ich noch eine Idee für diejenigen, die ihre Haare in einem Flechtzopf trocknen: wenn man ein schmales Tuch mit reinflicht und das nach einer Weile rausnimmt, wenn es sich vollgesaugt hat, müßte es doch auch schneller gehen. Oder ist das zu umständlich, weil man dann den Zopf komplett neu machen muß?
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Kleine Waldfee
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.07.2010, 20:35
Hm, also mittllerweile trocknen meine Haare sehr schnell, vorausgesetzt ich habe ein gylcerinfrei gewaschen. Das dauert ca. ne Stunde bis sie absolut trocken sein, aber nach einer halben Stunde sind schon sehr gut frisierbar.
Wenn ich meine Spülug drin habe...öh etwa eine Stunde bis leicht feucht, das hält sich dann aber sehr lange.
Wenn ich meine Spülug drin habe...öh etwa eine Stunde bis leicht feucht, das hält sich dann aber sehr lange.
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Wenn ich meine Haare offen lufttrocknen lasse, brauchen sie so ca. 1 Std.. Sind sie jedoch zu einem Zopf geflochten, habe ich das Gefühl, dass sie nach mind. 2 Std. erst wirklich trocken sind. Liegt wohl daran, dass ich meist eine Spülung zusätzlich verwende (v.a. jetzt im Sommer kommt eigentlich nur noch Spülung ran). Wasche ich meine Haare ausschließlich mit Shampoo, geht das Lufttrocknen wesentlich schneller.
Hallo kleine Waldfee,
was meinst du denn mit schrecklich?
Jeder von uns findet etwas anderes an seinen Haaren schrecklich.
Schau doch mal bei den Notfällen und bei der Haarpflege gezielt, ob nicht jemand ein ähnliches Haarproblem hat, und häng dich dort dran.
LG Minouche
was meinst du denn mit schrecklich?
Jeder von uns findet etwas anderes an seinen Haaren schrecklich.
Schau doch mal bei den Notfällen und bei der Haarpflege gezielt, ob nicht jemand ein ähnliches Haarproblem hat, und häng dich dort dran.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Oh je trocknen eure Haare alle schnell.
Meine brauchen selbst bei diesem Wetter deutlich über 2 Stunden. (Wobei das bei der Hitzte echt angenehm ist)
Im Winter hatte ich schon Tage an denen ich um 11 Uhr morgens gewaschen habe und um um 4 (also 5 Stunden später) immernoch feuchte Haare hatte.
Und im Zopf kann ich es ganz vergessen, feucht über Nacht geflochten ergibt am nächsten Tag, richtig, immernoch feuchte Haare.

Meine brauchen selbst bei diesem Wetter deutlich über 2 Stunden. (Wobei das bei der Hitzte echt angenehm ist)
Im Winter hatte ich schon Tage an denen ich um 11 Uhr morgens gewaschen habe und um um 4 (also 5 Stunden später) immernoch feuchte Haare hatte.
Und im Zopf kann ich es ganz vergessen, feucht über Nacht geflochten ergibt am nächsten Tag, richtig, immernoch feuchte Haare.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Genau so geht es mir auch......und wenn ich die Haare noch feucht dutte, dann dauert es noch länger.Lioma hat geschrieben:Oh je trocknen eure Haare alle schnell.![]()
Meine brauchen selbst bei diesem Wetter deutlich über 2 Stunden. (Wobei das bei der Hitzte echt angenehm ist)
Im Winter hatte ich schon Tage an denen ich um 11 Uhr morgens gewaschen habe und um um 4 (also 5 Stunden später) immernoch feuchte Haare hatte.
Und im Zopf kann ich es ganz vergessen, feucht über Nacht geflochten ergibt am nächsten Tag, richtig, immernoch feuchte Haare.
Liebe Grüße
Yallorah
____________________________________
2b-c -Mii-9cmUmfang-dkbraun/weiß-
102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand:01.07.2013)
Yallorah
____________________________________
2b-c -Mii-9cmUmfang-dkbraun/weiß-
102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand:01.07.2013)
- Kleine Waldfee
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.07.2010, 20:35
@Kleine Waldfee:
Das kenn ich auch. Ich lasse deshalb bis leicht feucht offen trocknen und entwirre dabei die Haare immer mal. Ich versuche auch, den Frizz und das unkoordiniert wellige mit etwas Sheabutter einzudämmen. Dann muss ich die Haare feucht in einen Dutt wickeln, so werden aus der Sauerkrautdauerwelle (optisch) einigermaßen schöne Wellen.
Da das alles so lange dauert wasche ich jetzt immer abends, morgens schaffe ich das ja gar nicht, schon gar nicht im Winter.
P.S. Auf meinem Ava habe ich das noch nicht so gemacht, da habe ich noch geföhnt. Dann sind die Haare zwar nicht so dauerwellig, aber es schadet, ich merke deutlich wie trocken und struppig das die Haare gemacht hat.
Das kenn ich auch. Ich lasse deshalb bis leicht feucht offen trocknen und entwirre dabei die Haare immer mal. Ich versuche auch, den Frizz und das unkoordiniert wellige mit etwas Sheabutter einzudämmen. Dann muss ich die Haare feucht in einen Dutt wickeln, so werden aus der Sauerkrautdauerwelle (optisch) einigermaßen schöne Wellen.
Da das alles so lange dauert wasche ich jetzt immer abends, morgens schaffe ich das ja gar nicht, schon gar nicht im Winter.
P.S. Auf meinem Ava habe ich das noch nicht so gemacht, da habe ich noch geföhnt. Dann sind die Haare zwar nicht so dauerwellig, aber es schadet, ich merke deutlich wie trocken und struppig das die Haare gemacht hat.
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Meine Haare brauchen bei den momentanen Temperaturen ca. 1/2 - 3/4 Stunde zum Trocknen, ansonsten 1-2 Stunden, je nach dem, ob ich mich viel bewege oder nur rumsitz.
Da ich allerdings normalerweise abends wasche, sie kämme und dann in einen Flechtzopf verpack, merk ich von der Trocknungsprozedur so gut wie nichts. Morgens sind sie noch einen Hauch feucht, aber das verfliegt beim Frisieren
Da ich allerdings normalerweise abends wasche, sie kämme und dann in einen Flechtzopf verpack, merk ich von der Trocknungsprozedur so gut wie nichts. Morgens sind sie noch einen Hauch feucht, aber das verfliegt beim Frisieren

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Ich lasse meine Haare zu 99% nur noch an der / von der Luft trocknen.
Ausnahmen gibt es nur äußert selten, z. B., wenn ich kurzfristig einen wichtigen Termin bekomme und mein Haar absolut ungepflegt aussehen würde.
Wenn ich dann mit dem Föhn trocknen muss, gibts nur lauwarme Luft in großem Abstand....
Meist schaffe ich es aber, es so einzurichten, dass ich die Haare vorher lufttrocknen kann und auch noch pünktlich zum Termin komme
Bei meinen feinen Haaren gehts relativ schnell, bis sie trocken sind - durchschnittlich in 45 Minuten bis 1 Stunde.
Ausnahmen gibt es nur äußert selten, z. B., wenn ich kurzfristig einen wichtigen Termin bekomme und mein Haar absolut ungepflegt aussehen würde.
Wenn ich dann mit dem Föhn trocknen muss, gibts nur lauwarme Luft in großem Abstand....
Meist schaffe ich es aber, es so einzurichten, dass ich die Haare vorher lufttrocknen kann und auch noch pünktlich zum Termin komme

Bei meinen feinen Haaren gehts relativ schnell, bis sie trocken sind - durchschnittlich in 45 Minuten bis 1 Stunde.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
- Schneeglöckchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: 04.01.2010, 22:03
Wow, irgendwie hab ich wohl Mutantenhaare... Ich habe heute extra mal auf die Uhr gesehen und selbst bei diesen Temperaturen haben sie knappe 2,5 Stunden gebraucht.
Normalerweise bin ich dann auch bei guten 4-5 Stunden dabei. Im Zopf oder Dutt trocknen geht gar nicht, da können sie auch schonmal Tage noch nass bleiben. Und neulich hab ich sie über der Bettkante trocknen lassen und durch das Aufeinanderliegen waren sie am nächsten Morgen noch genau so nass wie am Abend zuvor.
Ich frage mich nur, woran das liegt. Sonderlich dickes Haar habe ich nämlich nicht...
Normalerweise bin ich dann auch bei guten 4-5 Stunden dabei. Im Zopf oder Dutt trocknen geht gar nicht, da können sie auch schonmal Tage noch nass bleiben. Und neulich hab ich sie über der Bettkante trocknen lassen und durch das Aufeinanderliegen waren sie am nächsten Morgen noch genau so nass wie am Abend zuvor.
Ich frage mich nur, woran das liegt. Sonderlich dickes Haar habe ich nämlich nicht...
@ Schneeglöckchen
So geht es mir auch :-/
Ich habe ganz durchschnittliche Haare, dennoch brauchen sie selbst bei diesen Temperaturen fast 3 Stunden, wenns kühler ist sogar noch eine Stunde länger.
Und wenn ich einen Flechtzopf mache, ist der sogar noch nach über 12 Stunden feucht..
Deshalb lasse ich sie wenn dann nur am We lufttrocknen.
So geht es mir auch :-/
Ich habe ganz durchschnittliche Haare, dennoch brauchen sie selbst bei diesen Temperaturen fast 3 Stunden, wenns kühler ist sogar noch eine Stunde länger.
Und wenn ich einen Flechtzopf mache, ist der sogar noch nach über 12 Stunden feucht..
Deshalb lasse ich sie wenn dann nur am We lufttrocknen.
2a M ii
Aug. 11': 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel: Taillienlänge
Mittelziel: Hüftlänge
Endziel: Steißlänge mit weniger Stufen
Aug. 11': 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel: Taillienlänge
Mittelziel: Hüftlänge
Endziel: Steißlänge mit weniger Stufen
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Schneeglöckchen wir haben fast die gleichen Haare. Wenn ich diesen Thread mir so durchlese sind es besonders die feinen Haare bei gleichzeitig dicken Durchmesser die besonders lange brauchen. Bei mir geht unter 3,5 Stunden auch nichts. Die liegen wohl dicht an dicht und brauchen deswegen die Zeit und haben ja eine unendlich größere Oberfläche zum Wasseraufnehmen das muß erstmal verdunsten.
Das ist für mich die laienhafte Erklärung des Phänomens. Lass mich aber gerne korrigieren.
Das ist für mich die laienhafte Erklärung des Phänomens. Lass mich aber gerne korrigieren.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte