Ommels Pflege hat geklappt; jetzt bin ich fast bei Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1651 Beitrag von Ommel »

Danke ihr Lieben für eure Worte. :kissycuddle:
Gewachsen sind sie definitiv, der Pony ist am Kehlkopf, wenn auch knapp, aber er ist da. :lol:
Die Längen sind schon ne ganze Ecke über dem BH Wert. Es scheint nichts mehr wegzubröseln. Das lässt hoffen. Wenn ich, sollte es klappen, bei 74 cm bin mache ich auch mal wieder ein Längenbild. :lol:

Heute wurde wieder gewaschen. Im Stehen unter der Dusche, mit der gleichen Seife wie das letzte Mal. Babassuöl , Walnussöl, Macadamianussöl Rizunussöl......Blöderweise habe ich das Shampoo vergessen und somit wurde dann eben der komplette Kopf mit Seife gewaschen und danach wieder ein Condi für die Längen.
Ausgedrückt und trocknen lassen (es trocknet immer noch, obwohl ich zwischendurch mit Hundi draußen war). In die letzten 5 cm wieder ein Siliöl als Leave in.
Der Glanz ist toll, es juckt nichts, die Haare sind total weich auch am Oberkopf, obwohl dort kein Condi hinkommt. Frizz ist wieder recht wenig. Gekämmt wurde nicht, leider auch nicht vor der Wäsche, ich hab’s vergessen.
Die Haare fühlen sich kräftig und dick an. So muss das jetzt bleiben. :lol:

Ehrlich gesagt habe ich auch noch nie so richtig drüber nachgedacht, die Längen anders zu waschen, als den Oberkopf. Ich habe zwar immer mal CWC gemacht, aber das war mit Shampoo Bar am Haaransatz und die Längen wurden wirklich richtig fett mit Condi eingepampt. Das war auf Dauer aber auch nichts.
Aber die Routine, die ich jetzt habe, scheint zu funktionieren.
Zuletzt geändert von Ommel am 22.11.2017, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1652 Beitrag von joeymc »

Super, vor allem, dass nichts mehr bröselt! Ich mache es ja ähnlich, Seife nur in Kopfhautnähe, aber Condi überall, sonst kriege ich böse Kalkseife.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1653 Beitrag von Ommel »

Hallo Joey :lol: ja ohne Condi geht es bei mir einfach nicht. Ich rinse ja auch nie, weil mir danach der Kopf juckt. Und wenn ich es dann wieder mit normalem Wasser ausspüle, hat es ja auch keinen Nutzen. Von daher klappt es mit der Wascherei zur Zeit ganz gut.
Was macht deine Bröselei?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1654 Beitrag von Tender Poison »

Hi Ommel, ich wasche die Längen nie, damit sie nicht unnötig austrocknen... schön, dass es bei dir jetzt gut klappt alles.
Welche Condis hast und magst du? Ich habe derzeit einige, die ich nicht mehr brauche. Leider zuviele gekauft und dann gemerkt, dass meine Haare ohne Condi am glücklichsten sind.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1655 Beitrag von Ommel »

TiPi, bei mir scheint es anders rum zu sein. Ohne Condi trocknet es aus. In den Längen scheint noch die meiste Farbe drin zu sein und ich vermute mal, dass meine Haarlängen das brauchen. Am Oberkopf benutze ich keinen Condi und dort sind sie genauso weich wie in den Längen nach dem Condi.

Ich benutze eigentlich unterschiedliche Condis, nur keinen mehr von Alverde/Alterra.
Ich habe Botanicals, Davines, Dax Routes, Desert Essence und versch. Sili Condis wie Paul Mitchell, Redken o.ä. von Balea noch was auch von Pantene oder Fructis. Sie müssen auf jeden Fall extrem reichhaltig sein, dann klappen fast alle.
Und meine Heymountain Haarcremes mische ich mit nem Tropfen Siliöl für die letzen 5 cm. Das klappt bestens. :lol: Das geht im feuchten wie auch im trockenem Haar.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1656 Beitrag von nickless »

Ommel, bei mir ist es trotz gesamter NHF genauso, meine Längen brauchen Conditioner. Mit Shampoobar wird nur der Oberkopf gewaschen, Condi danach nur in die Längen.
Was man nicht alles ausprobiert um zu einer Routine zu kommen, die alles vereinfacht, weil ich hab keine Lust, x Produkte in die Haare zu schmieren, damit es nach was aussieht und sich vor allem kämmen lässt, mein Leidthema derzeit.

Du schriebst, du hast Davines Condi ausprobiert, denn ich schleiche immer wieder mal drumherum, überzeugt bin ich nicht von allen INCIs, aber auch nicht von meinen klettenden Längen, obwohl sie ziemlich splissfrei sind.
Welchen Condi von Davines hast du denn ausprobiert?
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1657 Beitrag von Ommel »

Ich habe den Momo und den Melu ausprobiert und beide fand ich gut.
Ich habe auch keine Lust mehr auf kletten und damit Spitzen, die bröseln. Das brauche ich nicht.
Zur Zeit klappt es zumindest. :lol:

So heute Haarwäsche die 3. Gleiche Seife wie auch bei den ersten beiden Wäschen.
Die Längen haben heute unterhalb der Ohren Redken bekommen und als Condi habe ich noch was von Hask o.ä. gefunden.
Als Leave in ein Gemisch aus Heymountain Creme und Siliöl in die letzten 5 cm.

Alle Haare sind sehr weich, haben wenig Frizz und mit dem Gesamtbild bin ich zufrieden. Der Haaransatz ist schon fast trocken, der Rest braucht noch ne Weile.
Bin gespannt, wohin die Reise geht. Die Seife hat mich bis jetzt überzeugt, kein Klätsch und das ohne Rinse.
Der Haareinzeltest ist auch gut, es dehnt sich nicht übermäßig, es reißt oder bricht auch nichts.
Bei mir ist es nie perfekt, da ich leider auch so ne Wüste aufm Kopf habe aber ich denke mir immer, schlimmer kann es nicht werden. Die 4 Jahre die ich komplett auf Silis verzichtet habe und nur mit Henna gefärbt habe, haben mir meine Lieblinghaarbeschaffenheit auch nicht wiedergegeben. Wenn ich mir vorstelle, was ich alles zusammen gemischt habe und alles gekauft habe, alleine an Ölen, unglaublich. Und den Aha Effekt hatte ich nie, leider.
Zumindest wachsen sie wieder.

Ich habe auch mal wieder ein Bild von einem Cinnamon; zumindest sollte es einer werden. :lol:

Bild

un einem Schlaufendutt:

Bild
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1658 Beitrag von joeymc »

Wow, die sehen ja seidig aus!
Bei mir ist das bröseln besser, seit ich auf den Kamm verzichte. Kann aber auch Zufall sein. Wachstm aber immer noch nicht, aber jede Menge Neuwuchs.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1659 Beitrag von Ommel »

Hallo Joey, ich kämme auch nur noch vor der Wäsche. Seitdem ist es auch viel besser geworden. Es wächst auch endlich wieder. Mal sehen wie lange es gut geht. Bis jetzt der obligatorische Zentimeter pro Monat. Das ist für mich schon ein 6er im Lotto. Schauen wir mal. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1660 Beitrag von Ommel »

Ich habe bis heute jeden Mittwoch und Sonntag mit dieser einen Seife gewaschen.......Babassuöl , Walnussöl, Macadamianussöl Rizunussöl...........alles super. Kein Juckreiz, keine Irritation, keine trockenen Haare.

Meine heutige Wäsche war wieder mit Seife, diesmal aber kopfüber. Ich habe heute eine neue Seife ausprobiert:

Babassuöl, Macadamiöl, Mandelöl, Mandelmilch.........

die Seife hat super geschäumt, nun sind sie am trocknen. Als Condi hatte ich heute einen Balea Glatt und Seidig in den letzten 10 cm. Als Leave in in den letzten 5 cm wieder mein Sili Öl. Am oberen Kopf wo nur die Seife war, sind sie sehr weich, das kann ich schon mal sagen.
Ansonsten habe ich gestern mal einen Spliss Schnitt gemacht und irgendwo, durch blödes Licht, Brille und Vergrößerungsspiegel im Haar ca. 15 cm abgeschnitten, da ich mich verguckt hatte und in diese Strähne super blöd reingeschnitten habe :roll: auf einmal lag diese Strähne im Waschbecken :shock:
Naja, mal sehen ob es auffällt; ansonsten muss es eben wieder wachsen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1661 Beitrag von Ommel »

EIN FROHES NEUES JAHR IHR LIEBEN

Da ich seit 3 Wochen mit gebrochenem Fuß zu Hause sitze hatte ich das Bedürfnis zu meiner guten Bekannten in den Friseursalon zu hoppeln. Sie hat sie mir dann im trockenem Zustand ein bisschen wieder auf Kante geschnitten. Alleine bekomme ich das nicht hin.
Ich denke es sind zwischen 2 und 4 cm gefallen. Nun sind sie wieder hübsch. :-)

An der Pflege habe ich nichts geändert. Ich wasche nach wie vor mit Seife oder Shampoo, welches ich vertrage. Mein Rhythmus liegt bei 2x die Woche, manchmal nur einmal die Woche.
Mit Öl bleibe ich weiterhin sehr sparsam bis gar nicht, dafür benutze ich die HM Haarcreme mit etwas Wasser vermischt. Als Finish weiterhin mein Siliöl für die letzten Zentimeter.

Neu ist ein Tiefenreinigungsshampoo von Balea und ich muss sagen........WOW. Man merkt extrem den Unterschied wenn die Haare komplett frei von Rückständen sind. So fluffig und weich. Das wird jetzt in meine Routine mit übernommen. Ich denke, so alle paar Wochen werde ich das jetzt so machen.
Färbegelüste habe ich noch nicht, geht alles noch, außer ein paar weiße Schläfenhaare und ein paar Silberne auf dem Deckhaar. :lol:
Und meine Schwester hat mir noch einen Condi zum Probieren abgefüllt, irgendwas mit Feuchtigkeit. Funktioniert auch ganz gut.
Also wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1662 Beitrag von joeymc »

Gute Besserung!

Bei den Balea-Sachen bin ich jetzt misstrauisch wg. Microplastik. Kennst du die Liste?
https://www.bund.net/fileadmin/user_upl ... uehrer.pdf
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1663 Beitrag von Ommel »

Danke dir Joey, ich habe sie nicht gekannt. Aber in dem Shampoo ist nichts davon enthalten. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1664 Beitrag von joeymc »

Dann ist ja gut. Ich bin ja so eine Ökotante ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Bernstein

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1665 Beitrag von Bernstein »

Gute Besserung :knuddel:

Das Balea-Reinigungsshampoo hatte ich letztens im dm schon in der Hand.
Habe es dann aber doch stehen lassen, weil ich ein paar Inhaltsstoffe nicht vertrage, das ist bei mir immer so eine Sache...
Super, dass es bei Dir so toll funktioniert :D
Und ja: tiefengereinigte Haare sind prima!
Hab die Tage wieder mit meinem normalen Shampoo gewaschen und Condi hinterher, sofort hatte ich wieder komisch platte Haare...
Macht echt was aus.
Antworten