Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1741 Beitrag von Amica »

Huihhhh... DA sind ja auch ein paar schicke Schöpfe dabei.....aber ich bin "erst" 39, ich will eigentlich noch keinen kompletten Silberschopf haben.

Wir werden sehen, was da kommt und ich vermute auch, dass es im Moment noch der Kontrast ist, der die Sache so weiß aussehen läßt *hoff*

Wenn nicht, dann zieh ich eben in den anderen Thread um :mrgreen:
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
BlackRaven

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1742 Beitrag von BlackRaven »

Oder du bleibst uns in beiden Threads erhalten... hier zum NHF wachsen lassen und im anderen zum über die Silberlinge freuen ;)
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1743 Beitrag von Miu »

Ich bin da auch dabei.. Lese schon seit langem mit aber hab bis jetzt noch kein bild.

Tadaaaah:
Bild

Denke man sieht das hier gut :)
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1744 Beitrag von Black-Water »

Amica hat geschrieben:Ich hab nur Angst vor dem Kontrast und bin nicht sicher ob ich das durchhalte.....vor allem weil ich auch ungern Länge opfern würde.
Ich kann dich beruhigen. :) Es wird gut aussehen.
Seit ca. vier Monaten lasse ich mein schwarz rauswachsen - bin eigentlich blond - und hatte anfangs auch Angst, dass es doof aussehen wird. Aber das tut es nicht. Je länger der Ansatz wird, desto besser finde ich die Entscheidung, die Farbe rauswachsen zu lassen.

Deswegen mein Tipp: Durchhalten! Es lohnt sich. :)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1745 Beitrag von Fliegendes Kind »

Das stimmt! :)
Ich lasse seit 4 Jahren rauswachsen und fühle mich mittlerweile sehr blond. Vom ursprünglich Schwarzen ist auch nichts mehr zu erkennen, weil es im Laufe der Zeit total ausgeblichen wurde (zum Teil aber auch mit aktivem Nachhelfen).
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1746 Beitrag von Amica »

Puuuuh....danke, das brauchte ich grad! Bin hierher gekommen um mein Leid zu klagen und ein bisschen rumzujammern....

Ich hab jetzt zwei Monate nicht gefärbt und es sieht entsetzlich aus! :cry:
Im Moment zwinge ich mich aber noch, unterwegs nicht in Spiegel oder Schaufensterscheiben zu sehen, wenn es aber aus Versehen doch mal passiert, trifft mich fast der Schlag.

Und für Mützen oder Stirnbänder(Calos) ist es mir zu warm.... :(

Das, was da aus meinem Kopf wächst, ist hell....sehr hell....so blond war ich niemals....soll heißen, das ist weiß oder grau...oder so.
Also an der linken Schläfe ist es richtig extrem weiß, vorn auch, oben am Ansatz könnte es auch ein dunkles Blond werden. Merkwürdigerweise sieht man an den Seiten noch fast gar keinen Ansatz aber die Haare wachsen doch vermutlich alle gleich schnell oder?
Weihnachten war meine Mutter hier, die hat von Natur aus schwarze Haare aber kaum was Graues dazwischen.....und ich bin doch noch nicht mal 40.. :roll:

Ich hoffe, dass ich das echt durchhalte. Aber ich möchte das eigentlich schon so lange und der Zeitpunkt wurde auch mit Bedacht gewählt, da ich ab Januar selbstständig von zuhause arbeite. Wenn man nicht jeden Tag aus dem Haus und unter die Leute muss, ist es vielleicht besser auszuhalten.

Aber ich will nicht mehr färben! Und ausserdem will ich wissen, was ich eigentlich für ne Haarfarbe habe :mrgreen:

Ich versuch mal Tageslichtfotos vom Grauen zu machen......schönes Wortspiel :wink:

Habt ihr Bilder von eurem Schwarz-Blond-Übergang, die mich motivieren könnten?

Liebe Grüße!

Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1747 Beitrag von ulli44 »

Amica, schau mal ins TB von Fliegendes Kind - Posting über deinem ;)

Ich bin auch wieder einmal hier im Thread und stöbere und stöbere, weil mir die Färberei auf die Nerven geht... besser gesagt Tönerei :roll: , und bei mir wird sich anfangs auch wieder das Grauen zeigen, aber nach dem Grauenvollen wird es hoffentlich nach ein paar Sommern, die übers Land ziehen doch noch ein halbwegs schönes Tigerkatzenblond oder frisches Steingrau, wie ich es gern nenne :mrgreen:

Also komm Amica und lass uns gemeinsam durchhalten :cheer: , hier gibt es Motivation: viewtopic.php?f=22&t=22088 und dann könntest du auch noch bei Färbfrei durch 2014 mitmachen :) (hier der Thread von 2013: viewtopic.php?f=22&t=19725)
Picana

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1748 Beitrag von Picana »

Edit: hier stand mal was. ;)
Zuletzt geändert von Picana am 31.01.2014, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1749 Beitrag von Amica »

@ulli ....danke fürs Motivieren....und für die Tips....den Färbefrei-durch-2014-Leuten würd ich mich auch gern anschließen :)

@Fliegendes Kind.....ich hab mich grad durch dein TB gelesen und bin hin und weg.....so in der Art wird das bei mir auch werden, nur dass ich wohl nicht ganz so blond bin...und das sieht soooo toll aus bei dir und Wahnsinn, dass du sooo lang durchgehalten hast...ob ich das auch hinkriege? Man wird sehen..

Ich finde gerade den Anfang echt ätzend weil es eben ziemlich ungepflegt aussieht....wenn der Ansatz länger ist, dann kapieren die Leute vielleicht, dass das Absicht ist :roll:

@Picana.....deinen Haaransatz find ich nun überhaupt nicht schlimm, der Übergang ist weich und der Kontrast nicht so stark.....also duuuuuuuuurchhalten und waaachst ihr Haare, waaaachst =D>

LG
Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Picana

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1750 Beitrag von Picana »

Amica hat geschrieben:@Picana.....deinen Haaransatz find ich nun überhaupt nicht schlimm, der Übergang ist weich und der Kontrast nicht so stark.....
Och ja, es geht. Im Sonnenlicht fällt es natürlich schon auf, aber sonst so gut wie gar nicht. Ich wurde zum Beispiel von meinen Klassenkameraden erst vor knapp nem Monat angesprochen, ob ich denn meine NHF rauswachsen lasse. ^^ Und anderen ist es nicht mal aufgefallen, als ich sie drauf hingewiesen habe. :D Sobald mal keine 100% optimalen Lichtverhältnisse herrschen sieht man also offensichtlich rein gar nichts.
Amica hat geschrieben: also duuuuuuuuurchhalten und waaachst ihr Haare, waaaachst =D>
Danke, ein bisschen Anfeuern kann nicht schaden. :mrgreen:

Ich bin mal gespannt auf deine Fotos. So schlimm finde ich rauswachsendes Blond bei Schwarzfärbung meist gar nicht, ab einer gewissen Länge kann das richtig toll aussehen. Die ersten Zentimeter sind sowieso die schlimmsten, da muss man halt durch. Das packst du schon! :) Kaschieren könntest du mit breiten Haarreifen/Haarbändern/Stirnbändern oder indem du keinen Scheitel trägst (klappt bei offenen Haaren natürlich meist nicht so gut, wie bei Frisuren, aber als brave LHNlerin trägst zu ja bestimmt ohnehin immer geschlossen :P ). Wenn es gar nicht mehr auszuhalten ist, kannst du ja tönen oder die Farbe beim Frisör etwas angleichen lassen, damit der Übergang weicher wird.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1751 Beitrag von celestina »

Hach Picana, du hast aber eine hübsche NHF!
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Übergang zu 90% nicht sieht, bei diesen miesen nordeuropäischen Lichtverhältnissen! Da muss das Licht echt knallen (wie auf dem Foto). Jedenfalls sehr sehr hübsch!
Da ich meine Haare auch hauptsächlich - quasi fast immer - hochstecke, fällt mir mein Haarwachstum zur Zeit nur an meiner herauswachsenden NHF auf.
Das sieht dann so aus...

Bild

Leider auch im miesen Winterwetterlicht fotografiert. Eigentlich ist die NHF ein tacken nussiger.
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1752 Beitrag von Amica »

So, hier jetzt mal der Beweis des Grauens.....mit zugegebenermaßen miesen Handybildern aber man erkennt, was ich meine....

Hier einmal im schummrigen Badezimmerlicht..

Bild

Und bei halbwegs Tageslicht am Fenster...

Bild

Bild

Es sieht schlimm aus....dabei waren die immer so schön :cry:
Immerhin wachsen sie schnell.....die letzte Färbung war am 9. November....
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1753 Beitrag von ulli44 »

:helmut: nix Grauen, die werden sicher wunderschön hell, wenn sie mal groß sind :D
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1754 Beitrag von Amica »

Jaaaa weiß werden die....oder hellgrau....oder silber.... :?

Als Kind waren sie so.... (scharfe Frisur, oder?)

Bild

Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie noch mal sooo schön werden.

Liebe Grüße und danke fürs Aufmuntern!

Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1755 Beitrag von ulli44 »

Mei wie süß :) So eine Lederne hatte ich auch und ich liebte sie.

celestina: schön weit bist du schon :gut:

Picana: sieht toll aus, ich wünschte, mein Übergang würde auch so unauffällig werden
Antworten