materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#181 Beitrag von Leialein »

Huhu :)

schön das du wieder da bist. Hoffe du hast deine Auszeit genossen.

Sehr toll deine deine neue Forke. Die Maserung gefällt mir richtig gut.
Passt auch noch so gut in deine Haare. Tolle Wahl!

Bin gespannt was für Stäbe du wählen wirst. Die Forke von Karalena ist auch toll. Scheinbar unsichtbar im Haar. Sie war so net und hat mir eine gebastelt.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#182 Beitrag von materialfehler »

schön, dass du vorbeischaust, Leialein :) (Bist ja ganz schön fleißig, mit deiner riesigen Postingzahl in so kurzer Zeit :shock:)

Hofer Mandelmilchschampoo und Earthly Delights Condi: nein.
Ich hab heute mit Schampoo gewaschen (Das Mandelmilch-Schampoo vom Hofer, mit dem ich früher recht zufrieden war, obwohl billig-KK) und diesen Earthly Delights Condi verwendet, von dem mir Oleander beim Treffen eine Probe gegeben hat.
Weil ich vom Kranksein so gestunken hab (muss man ehrlich sagen :lol:) hab ich es zuerst das lüsterne Schäumen auf meinem Kopf genossen und auch den künstlichen Geruch. Da hab ich mich dann auch gleich mal komplett eingeseift, etwas das ich sicher seit Monaten oder gar Jahren nicht mehr gemacht hab.
Während dem Trocknen hab ich mir gedacht, hm, fein das Gefühl frisch gewaschener Haare.

Abet jetzt wo alles trocken ist... ich weiß nicht. Die Haare fühlen sich so schutzlos gewaschen an und die Spitzen sind ein bisschen trocken (mit Lavaerde und Natron gibts das nicht - ganz ohne Spülung!) - und meine Haut juckt! Mein Rücken, meine Arme, meine Beine - pfui! Und weil mein Rücken nur Schampoo und Balsam abbekommen hat, hab ich das Gefühl, meine Haut will diese ganzen Duftstoffe nicht...

Ich denke, das Mandelmilchschampoo kriegt meine Mama zum Aufbrauchen, sie verwendet das ja sowieso.

Exkurs: Sensibelchen-Haut (Neuro)
Mein Verdacht bestätigt sich also: meine Haut will keine Duftstoffe. Von der Kopfhaut weiß ichs zwar noch nicht, aber so anders als die restliche Haut wird sie ja wohl nicht sein.
Ich hab seit meine Neurodermitis mit ca. 17 ausgebrochen ist nie mehr ohne lange Pyjamahose schlafen können, nicht im Winter, nicht im Sommer, weil sonst meine Beine angefangen haben, an der "Zusammenklebstelle" zu jucken. Damals hab ich oft Cortison schmieren müssen, meine Kniekehlen waren eine Katastrophe.
Mit der Zeit hab ich rausgefunden, dass ich herkömmliches Waschmittel einfach nicht vertrage, da hab ich mich halb wahnsinnig gekratzt.
Beim Reinigen waren interessanterweise die ätherischen Öle, die in NK und handgesiedeten Seifen zugesetzt sind, besser verträglich als KK-Gerüche.

Seit 2-3 Jahren wasche ich mich fast nur mehr mit Wasser und verwende Allergikerwaschmittel und habe seit dem keine Ekzeme mehr gehabt. Nur, wenn ich im Sommer ohne Pyjamahose geschlafen hab, hab ich ein bisschen Ausschlag bekommen und es hat gejuckt. Auch Chlorwasser vertrage ich nicht so gut, öfters als einmal die Woche Schwimmen macht juckige Haut.

Wie ich dann zusätzlich angefangen hab, nur mehr mit Natron und Lavaerde zu waschen, hab ich bemerkt, dass ich plötzlich(?) ohne Pyjamahose schlafen kann! Ich hoffe ganz arg, dass das über den Sommer hält, auch meine Altbauwohnung hat im Hochsommer stehende, 30 Grad heiße Luft...
Fast, als wäre meine Neurodermitis geheilt!

Und jetzt, wo ich nach so viel Reduzieren doch wieder ordentlich geschäumt hab, jetzt ist die Haut wieder beleidigt...

Auf der Suche: Ultra Sensitiv Schampoo für notfalls (v.a. Probegröße!)
Ich bin daher am Überlegen, ob ich mir nicht einfach für die seltenen Gelegenheiten/Notfälle ein Ultra Sensitiv Schampoo besorge, hab gesehen, Alverde dürfte eins rausgebracht haben? Aber ich schau mich auch nach anderen Marken um. Ich kann mich erinern, dass das Lavera Mandelmilchschampoo nicht so schlecht war, vielleicht haben die auch eine Allergikerserie.
Schön wäre es natürlich, wenn es eine eher kleinere Packungsgröße (Reisegröße, Probegröße) wäre...
Eigentlich will ich nicht wirklich zurück zu Schampoo, jedenfalls nicht, seit der heutigen Reaktion meiner Haut.

Hat wer zufällig eine Idee?

Ich frage mich auch, ob das Babylove Schampoo vielleicht auch erträglich wäre?

Was aber auf keinen Fall erträglich ist, ist der Geruch vom Earthly Delights Condi :wuerg::wuerg::wuerg: von wegen, "der haltet sich eh voll ned in den Haaren". Mal schauen, wem ich den andreh. Will den wer der mitliest? Sonst nehm ich den einfach zum nächsten Forentreffen mit.
Zuletzt geändert von materialfehler am 28.07.2012, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#183 Beitrag von Leialein »

Naja etwas mehr als ein Jahr und wenn ich arbeiten bin, bin ich fast immer hier :oops: Meinetwegen sollen die den Postcounter ruhig ausschalten. Der zählt sogar im OT Bereich, was doch eigentlich keinen Sinn macht :roll:
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#184 Beitrag von Phoebeee »

Oh, da hat jemand gesündigt und ist kurzzeitig zum Shampoo zurückgekehrt ;) doof, dass deine Haut gleich so drauf reagiert ... hm, ich dachte der ED Condi riecht nach Kokos und Zimt, was kann daran schlecht sein? Wennst gar keinen Abnehmer findest (ich bin beim nächsten LHN Treffen net dabei) dann würd ich ihn gern nehmen, meine Condis gehen im Moment alle dem Ende zu ...

Scheint für dich ja wirklich am besten zu funktionieren, die Natronwäsche. Ansonsten könntest du mal schauen ob du von Sebamed was findest? Die haben auch Shampoos, allerdings sind die bestimmt nicht parfumfrei ... Babylove hab ich zuhause. Kann ich dir schenken wenn du willst :P Oder was abfüllen. Ich find das Zeug schrecklich, riecht total künstlich nach Baby-irgendwas (kann ich nicht sagen), macht die Haare eh nicht sauber und ich krieg davon auch noch Schuppen. Aber viele Leute mögen's. Ich bring dir gern mal was mit ... Was stellst du denn sonst so für Ansprüche an ein 'Ultra-Sensitiv-Shampoo'? Von Lavera hab ich auch was daheim, was sich ultra-sensitiv oder so ähnlich nennt, aber ich kann nicht viel Unterschied zu andren NK-Shampoos feststellen.
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#185 Beitrag von materialfehler »

Der ED Condi riecht nach Omaseife, aber so intensiv, dass ich Kopfweh davon krieg. Wahrscheinlich bin ich eh die einzige, die ihn :wuerg: findet. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich (starken) Geruch in Kosmetik überhaupt nicht mehr gewohnt bin.
Ich hab mittlerweile das Gefühl, dass es mir bei fast allen duftigen Reinigungsmitteln die Nasenhaare wegätzt.

Meine Ansprüche an ein Ultra Sensitiv Schampoo sind:
kein Duft, Auszeichnung vom Allergikerverband, evtl. kleine Packungs/Abfüllgröße (100-150ml wären optimal)
Inhaltsstoffe sonst sind eher egal, wasche eh nur ganz selten damit und dann sehr verdünnt.

Eine Alternative könnte aber noch diese Gänseblümchen-Kinderserie von Alverde sein, da geh ich demnächst mal schnuppern. Vielleicht gibts da auch Probegrößen. Da schnupper ich auch am Babylove, aber ich hab in Erinnerung, dass ich Babysachen geruchlich ertrage.

Öh, da fällt mir ein, ich hab ein Balea-ultrasensitiv-ohneGeruch-Duschgel bei meinem Freund herumliegen - eigentlich könnt ich doch damit auch notfalls Haarewaschen?

Sonst gefällt mir eigentlich das Balea med ultrasensitiv Schampoo recht gut:
AQUA · COCO-GLUCOSIDE · GLYCERIN · SODIUM COCO-SULFATE · SODIUM COCOAMPHOACETATE · GLYCERYL OLEATE · CITRIC ACID · PANTHENOL · CAPRYLYL GLYCOL · SODIUM CHLORIDE · ETHYLHEXYLGLYCERIN · NIACINAMIDE · HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE · DECYLENE GLYCOL.

Bei einem Balea-Preis würde mich auch eine normale Packungsgröße nicht stören, könnte dann einfach Abfüllungen davon bei Freund und Eltern deponieren (die ich dann auch, auch auf Reisen, als Duschgel und zum Wäsche waschen verwenden kann :) - ich LIEBE multitasking-Dinge!)

Hm :gruebel: ist es eigentlich abwegig, mal Waschmittel für die Haare zu verwenden? :lol: aber eigentlich mein ich das ernst!
Das Problem ist halt, dass auf Waschmittel nie die exakten Zutaten draufstehen...


oh und heute fangt auch die Kopfhaut an, zu jucken :shock: Das war aber wie ich noch Schampoos verwendet hab nie so! Nur in so kurzer Zeit!
Das wars wohl, ihr blöden stinkenden Schampoos!
2aM6 | bloggt | twittert
Angelegenheit

#186 Beitrag von Angelegenheit »

ED-Condi STINKT und ist eine Glyzerinbombe an der ich heute noch zu trimmen habe :)

Kriegt man die ganzen Babyshampoos und -bäder und -waschgele nicht als Probegrößen?
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#187 Beitrag von lunalesca »

Ich hätte eine halbe Flasche Coco-Glucodside zum selber pantschen :waigel:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#188 Beitrag von materialfehler »

:waigel: aha, soso? das muss ich mir glatt überlegen.
Allerdings hab ich in meiner Selberrührerzeit da noch einiges anderes reingeschmissen...
Aber Zuckertenside pur wären dann wiederum so schön minimalistisch. Meinst du, das taugt auch ohne irgendwelche Zusätze was? Oder gibts irgendwelche Zusätze aus der Küche? (Mag nämlich nicht schon wieder so viel Selberrührer-Sackerln daheim liegen haben... Hab vor ein paar Monaten ganz hinten irgendwo so Dinge gefunden wie Fluidlezithin und Urea, abgelaufen 10/09 *hüstel*)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#189 Beitrag von lunalesca »

Also verdünnen würde ich es, das geht am besten mit destilliertem Wasser.
Dann kann man das Ganze mit Guarkernmehl (welches ich ZUUUfällig auch hab - ähem) verdicken damit es nicht davonrinnt.

Mit einem Säurezusatz, z.B. Zitronensäure kann man den Ph-Wert schön auf 5,5 einstellen. Und ein paar wenige Tröpfchen Öl sorgen für etwas Pflege.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#190 Beitrag von materialfehler »

maaaaaaaaaa jetzt hab ich doch grad das balea ultra sensitiv schampoo gekauft... und ich verwend ja schampoo eher selten.
aber magst du mir die zuckertenside und das guarkernmehl trotzdem am 24. mitbringen und ich zwack mir ein bissi was ab zum probieren? magst du dafür den ED condi haben?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von lunalesca »

bring ich dir gerne mit, Condi brauch ich keinen :wink:
Passt schon, vielleicht fällt mir noch was anderes ein... aber ich hab den Verdacht dass meine Kopfhaut die Zuckertenside pfui findet :? Also kann ich das eh nicht mehr verwenden :D
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#192 Beitrag von materialfehler »

Wieder was fürs Minimalismusprojekt: Aktueller Stand
Bild
Schampoo, Natron, Lavaerde, Apfelessig, Verdünnflascherl
Haarschere, Forke, Stäbe, Flexis, Haarnadeln, Schiebespangerl, Scroos, Erdbeerspangerl, Minikrebse, Blümchen, Frotteegummis, Staubkamm, Kamm, Duttpolster, Silikongummis

Bevor ich mir wirklich ernsthaft neue Haarstäbe kaufe, probier ich lieber vorher noch, die jetzigen mit durchsichtigem Nagellack glatter zu bekommen. Wenn sie nicht so rauh wären, wären sie eh prima. Ansonsten gibts ja Buntstifte auch noch. Zum Duschen probier ich lieber mal, so eine Acrylstricknadel zu biegen.
Ich muss wieder fleißig Geld sparen...

Außerdem hab ichs zur Zeit eh nicht so mit den Stabfrisuren...
Bild Bild
Vielleicht wars auch nur ein Flutschehaaretag?

Vor ein paar Tagen hab ich übrigens gemessen, 74cm und ein paar kleine Sprinter ( (c) Lunalesca) waren sogar schon fast bei 75. Das heißt, sie sind seit dem Zurückschneiden vor einem Monat (auf 72) schon 2cm gewachsen!
Und meine Nägel wachsen auch so schnell, aber das nervt. Ich hab immer das Gefühl, grade hab ich sie geknipst und schon klackern sie wieder deppert auf den Klaviertasten herum.
Ich weiß noch von "früher", also meine LHN-Zeit vor dem HA 08/09, wo ich noch intensiv in die Länge (statt Farbe oder HA-Kante raus) gezüchtet hab und daher immer fleißig gemessen hab, dass meine Haare generell recht schnell wachsen, also im Sommer sind 2cm im Monat eigentlich normal bei mir. Trotzdem freu ich mich wie ein Schnitzerl! :D
Da schaff ich locker bis Oktober die 80 und ab da halt ich sie dann. Im Herbst ist das Wunderwachstum eh vorbei, da gibts dann nur mehr 1cm pro Monat.
Hab ich mir meine Ziele zeitlich gut gelegt, dass ich das nächste Längenziel grad im Sommer anpeile 8)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#193 Beitrag von materialfehler »

Frisuren vor(vor)gestern...
Bild
Ich werde dieses Ding sicher nicht reproduzieren können. Es ist eine Art LWB, oder auch nicht.

...und heute.
Bild Bild
Diesmal endlich mal mit Blümchen, auch wenns durchs versehentliche Mitwaschen bissi zerfleddert und schlapp ist :mrgreen:
Wieso so schick? Na, weil ich heute großzügig auf die Seminare verzichtet hab, daheim luxusiös herumgeknotzt bin (aber dabei fleißig für die Diplomarbeit war!) und dann einen glamourösen Auftritt in der Lehrbuchsammlung nebst Kopierer hatte.
Aber ich hab ja beschlossen, mir wieder mehr Mühe zu geben und mich ordentlicher anzuziehen und nicht immer mit fettiger zerfledderter Nachtfrisur von vorgestern und Kapuzenjacke auf der Uni zu knotzen.

Für den Dutt hab ich nicht den Fertig-Duttpolster aus dem Geschäft (siehe Bild oberes Posting) genommen, sondern tief in meiner Unterwäschlade meinen ursprünglichen Duttpolster (der etwas kleiner ist) gefunden - der hat wohl in seinem einsamen Dasein (hab ihn ein paar Jahre ignoriert :mrgreen:) viel Zeit zu meditieren gehabt, Erleuchtung erfahren und seine früheren Leben erkannt. Eines war nämlich tatsächlich das einer Wollstrumpfhose. Hat er sich gedacht, ei fein, hops ich mal zu den anderen, ob sie mich noch kennen?
Obs einfach die Tagesverfassung ist oder wohl eher die cm die ich unten gekappt hab - der gekaufte Duttpolster ist jetzt zu groß.
Werd ihn aber vielleicht noch nicht weggeben, da wachs ich ja noch rein.
Obwohl Herr Material heute gemeint hat, mir wär der Dutt selbst mit dem kleineren Duttpolster zu groß. Der hat ja keine Ahnung! Soll ich ihm mal die Dutt-frisst-Kopf-Dutts hier zeigen! Dann weiß er, was groß ist. [-(
Andererseits ist das wieder ein Beispiel dafür, wie Leute einen von außen sehen: man macht sich nur selber immer so fertig, der Dutt sei zu mickrig, der Zopf zu dünn. Dabei ist er das gar nicht.

Gestern am prima Picknick-Treffen hab ich zuerst meine Haare offen gehabt zum Lufttrocknen und dann wieder meinen schrägen Holli geflochten.
Super war das Picknick! Aber viel zu viel Essen :lol:
Zuletzt geändert von materialfehler am 28.07.2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von Vivien »

*mich freudig einnist*
Hach, hast du hübsche Haare! Die Farbe, der Glanz, die Struktur - sooo toll! Auchmag...
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#195 Beitrag von materialfehler »

Danke schön, Vivien!
Ich glaub dir nicht, dass du blöde Fisselhaare hast. Beim Linztreffen werd ich mal reinwuscheln und nachschauen.


Ich mag das Ultra Sensitiv Schampoo! Das macht Flauschi, locker, gut kämmbar.
Ich glaub, ich bin jetzt super ausgerüstet. Meistens Lavaerde und Natron und zwischendurch das Balea ultra sensitiv (verdünnt, Essigrinse).
Hab jetzt übrigens ein paar Mal schon ein bisschen Alnatura Sonnenblumenöl reingegeben, das ist auch prima.

Thema Haarpflege erledigt 8)
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt