Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
doggyline
Beiträge: 33
Registriert: 27.10.2007, 19:25

#181 Beitrag von doggyline »

Hallo zusammen,

nachdem meine WSB ziemlicher Schrott ist (Müller ca 6 Euro) will ich mir ne neue zulegen, bloss fehlen bei den von euch genannten Links immer ein paar Angaben, weiss die jemand zufällig?

Ich brauche möglichst viele, weit auseinander stehende Reihen, an die Kopfform angepasst, möglichst erster Schnitt die unterschiedlich lang und ziemlich hart sind....

Hat einer von euch so eine Bürste? (da es wohl mein weihnachtsgeschenk werden wird, ist es nicht sooo tragisch wenn die etwas teurer wird)

Leider steht nie dabei welche Länge und wie hart die Borsten sind.

vielen dank für die hilfe im voraus

steffi
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#182 Beitrag von Sausebraus »

Ich hab mir erst eine neue geleistet die wohl allen deinen Kriterien entspricht
von hier:
http://www.naturbuersten-versand.de/ - du musst dich durchs Menü klicken da man nicht direkt verlinken kann :cry:
links auf "24h Einkauf" - dann auf "Produkte" - oberstes Bilchen auf "Körperpflege" - auf "Haarbürsten und Kämme" - "Bürsten" anklicken und runterscrollen auf "Langhaarbürste ergonomisch für 26,50€

Ich bin begeistert von der Bürste!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
doggyline
Beiträge: 33
Registriert: 27.10.2007, 19:25

#183 Beitrag von doggyline »

perfekt genau so eine will ich

danke dir
Denebi

#184 Beitrag von Denebi »

Ich hab die Buerste drei Buersten ueber der von Sausebraus (auf der Seite, natuerlich): "Edle Haarbürste Olivenholz ". Allerdings hab ich die vom Mittelalterweihnachtsmarkt in Siegburg (und da hab ich sie auch noch billiger gekriegt, Juchu! :yippee: )

Kann ich auch empfehlen, ich bin auessert zufrieden damit!

Liebe Gruesse,
Denebi
Ellesmere

#185 Beitrag von Ellesmere »

Meine WBB ist die Herrenbürste mit harten Borsten von Kostkamm. Meine Schwester kriegt zu Weihnachten die normale WBB aus Buche von Kostkamm von mir :lol: Sie hat wunderschöne, blonde, midback lange Haare. Leider will sie nicht auf meine Tipp bezüglich Siklikon etc. hören, aber die Haarbürste findet sie hoffentlich auch schön :)
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#186 Beitrag von don »

Ich hab hier eine von meiner mutter, auf der steht: wildeschweinborsten verstärkt. was heisst das versärkt. ist da plastik mit drin?
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#187 Beitrag von Albis »

@don: Wahrscheinlich ja. Es gibt WBBs, die haben zwischen den Wildschweinborsten auch ein paar dünne Plasteborsten. Damit hat man dann eher die Chance, mit ihr bis auf die Kopfhaut durchzukommen. Die normalen Wildschweinborsten sind dafür meist nicht hart genug. Ob das aber nötig ist, ist auch wieder fraglich, denn eine WBB ist ja nicht unbedingt zur Kopfhautmassage gedacht.
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#188 Beitrag von becky »

doggyline hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem meine WSB ziemlicher Schrott ist (Müller ca 6 Euro) will ich mir ne neue zulegen, bloss fehlen bei den von euch genannten Links immer ein paar Angaben, weiss die jemand zufällig?
Was ist an der von Müller denn schlecht? Ich dachte heute nämlich daran, genau die zu kaufen..
Haarlänge:
Haare links: ca. 66cm
Haare rechts: ca. 68cm (o0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 86cm
Wunschlänge: Po-lang
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#189 Beitrag von Miri »

Albis hat geschrieben:@denn eine WBB ist ja nicht unbedingt zur Kopfhautmassage gedacht.
Als ich letztens im Reformhaus nachgefragt hatte, hatte man mir erzählt, dass die Bürsten genau dafür sind.
Stand auch in der Beschreibung der Bürsten-Übersicht, "zur Kopfhautmassage" oder so ähnlich.
Das konnt' ich mir allerdings auch nicht so recht vorstellen ;-).
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#190 Beitrag von Albis »

@Miri: Hmm, seltsam. Vielleicht haben sie das nur draufgeschrieben, um ein zusätzliches Verkaufsargument zu haben.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#191 Beitrag von Ignisetferrum »

becky hat geschrieben:
doggyline hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem meine WSB ziemlicher Schrott ist (Müller ca 6 Euro) will ich mir ne neue zulegen, bloss fehlen bei den von euch genannten Links immer ein paar Angaben, weiss die jemand zufällig?
Was ist an der von Müller denn schlecht? Ich dachte heute nämlich daran, genau die zu kaufen..
Ich hab eine Wildsau von Müller. Meine wirft stänig die Borsten nach mir (irgendwann, ich sags ja immer wieder, hab ich keine Borsten mehr in dem Ding) und sie ist, meiner Meinung nach, sehr weich. Mich zumindest stört das, weil ich damit nicht einmal annähernd durch die oberste Schicht meiner Haare komme.

Ich hab noch eine 2. "Wildsau", mit Plastestiften drin. Vielleicht erfüllt sie nicht ganz so die Aufgaben, die eine Wildau erfüllen sollte, aber ich mag das Gefühl, wenn sie über meine Kopfhaut schubbelt. Gerade am letzten Tag vor der nächsten Haarwäsche ist das sehr angenehm.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#192 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe meine Bürste von http://www.kostkamm.de/index1.htm Ich habe sie erst am Sonntag bekommen, bin aber bisher sehr zufrieden. Sie ist genau so fest, wie ich es mir gewünscht habe. Also nicht zu hart und nicht zu weich. Toll finde ich, dass sie ziemlich ergonomisch geformt ist. Das einzige was mich tierisch nervt (wofür aber wohl die Bürste nichts kann) ist, dass meine Haare sich beim Bürsten furchtbar aufladen. Die fliegen danach ohne Ende. Ich streiche zwar beim Bürsten immer mit der Hand glat, aber das bringt rein gar nichts.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#193 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von Kathi »

Ich hoffe, meine Frage passt hier:

Ich würde mir auch gerne eine richtige WBB zulegen, da ich bisher nur eine Rundbürste mit Naturborsten besitze und die nicht so wirklich ihren Zweck erfüllt und nur glatt bürstet.
Nur hab ich jetzt gar keine Ahnung davon, habt ihr da eine Empfehlung für mich?
Ich tendiere entweder zu der schmalen Langhaarbürste von naturbuersten-versand.de (die für 18.50) oder der schmalen von kostkamm (die für 26). Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden? Für mich sehen die sich sehr ähnlich..
Oder ist eine mit etwas engerstehenden Borsten für mich besser geeignet?
Habe feines-normaldickes, glattes Haar.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#195 Beitrag von CocosKitty »

Je dicker die Haare, desto weniger Borstenreihen sollte die Bürste haben und desto weiter sollten diese auseinander stehen ^^.

Ich habe meine bei Ebay gekauft für 8 Euro und bin zufrieden ;). Die hat eher harte Borsten.
Außerdem hab ich eine ausm Supermarkt von Wenco, die hat weiche Borsten und hat 5 Euro gekostet. Ich nehme beide gern.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten