@ChaCha
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum 1000 Beitrag.
Manche ziehen auch ein Stück "Schlauch" über den Flexi Stab. (Keine Ahnung wie es heißt. Habe ich aber schon öfter hier im Forum darüber gelesen). Ah, danke Lunasia.
Oder du nimmst einfach einen etwas dickeren Haargummi und wickelst ihn mehrfach um den Flexi-Stab. Dadurch wird diese auch "enger".
Andie hat geschrieben:Ich flechte meine Haare immer super gerne. Allerdings passiert es mir dass ein Ende immer zu kurz wird und ich den Zopf schon mit einem Band abbinden muss obwohl die anderen zwei Strähnen noch lang genug wären. Was kann ich machen?
Dieses Problem habe ich, wenn die Strähnen zu ungleichmäßig dick sind. Da endet dann eine vorzeitig, während die anderen beiden dann ewig lang übrig sind.
Zu den bisherigen Vorschlägen noch meiner: Präziser abteilen. Beim Engländer war bei mir immer die mittlere Strähne zu dick.
Andie Zusätzlicher Tipp zu NoAngels Posting: es kann manchmal schwer sein, die Stränge genau gleichmäßig abzutrennen. Zur Not kann man auch beim Flechten ein wenig fuschen und Haare von der dickeren Strähne zur dünneren rüberschieben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist das nicht nur ein Halfup aus nem 3x3 Zopf? Also drei miteinander normal verflochtene Zöpfe? Man kann es nicht so gut erkennen. Sieht aber hübsch aus!
Die Form des Zopfes hat mich spontan an den runden 4er erinnert. Der Zopf sieht rund aus und nicht flach. Ein getwisteter runder 4er (also die einzelnen Strähnen wie ein Strang beim Kordelzopf getwistet).
Könnte zwar stimmen, aber ich stelle mir das sehr schwer beim Flechten vor, besonders wenn der Zopf teilweise lacegebraidet ist.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke