Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Also du strickst die ganze Länge auf einmal. Irgendwann fängst du an Maschen stillzulegen, die werden dann nicht mehr gestrickt. Deswegen wird es immer breiter in der Mitte, am Rand wo die Maschen stillliegen bleibt es schmal.
Also wenn du immer hin und her stricken würdest sähe es so aus:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Maschen am Rand werden aber nur am Anfang und Ende mitgestrickt, deswegen ist es eher so:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
hier ist nichts xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx hier ist nichts
hier ist nichts xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx hier ist nichts
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Und weil Strick ja elastisch ist, gibt sich die schmaler werdende Form, weil ja keine Lücke in der Mitte bleibt.
Also wenn du immer hin und her stricken würdest sähe es so aus:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Maschen am Rand werden aber nur am Anfang und Ende mitgestrickt, deswegen ist es eher so:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
hier ist nichts xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx hier ist nichts
hier ist nichts xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx hier ist nichts
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Und weil Strick ja elastisch ist, gibt sich die schmaler werdende Form, weil ja keine Lücke in der Mitte bleibt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Hallo ihr Lieben!
Frage: Kann mir jemand eine Calo (warme rottöne) machen? Ich kann nicht selbst stricken/häkeln und erfriere draußen, da Mützen nie auf meine Frisuren passen und ich nicht die ganze Zeit offen tragen will.
Schreibt mir einfach eine pn, falls sich jemand findet, der mir eine verkaufen möchte.
Liebe Grüße und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Frage: Kann mir jemand eine Calo (warme rottöne) machen? Ich kann nicht selbst stricken/häkeln und erfriere draußen, da Mützen nie auf meine Frisuren passen und ich nicht die ganze Zeit offen tragen will.
Schreibt mir einfach eine pn, falls sich jemand findet, der mir eine verkaufen möchte.
Liebe Grüße und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Zuletzt geändert von marierouge am 06.12.2014, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Schau mal hier, marierouge: http://de.dawanda.com/search?as=0&q=calorimetry
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Oder schau mal bei Lenja auf den Blog.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
So, ich habs endlich geschafft, die Bilder hochzuladen. Danke für die Erinnerung, Klara 
Calo füttern, Schritt für Schritt:
1. Kopfumfang an der entsprechenden Stelle messen und Calo so weit strecken (das reine gestrickte Calo dehnt sich ja recht stark, was mit dem Fleece drin aber nicht mehr der Fall ist) und auf dem Fleece feststecken.

2. Mit Nahtzugabe ausschneiden

3.Danach hab ich die Ränder umgeschlagen und festgesteckt, wobei ich die kurzen Seiten offen gelassen habe.

4. Mit der Nähmaschine festnähen.
5. Druckknöpfe annähen und Seiten schließen (hab ich dann mit der Hand gemacht)

Ich hab zwei Calos so gefüttert, das hat prima funktioniert. Einziges Problem an der Sache ist, dass ich etwas zu weit gemessen habe, so dass sie recht locker sitzen und etwas rutschen. Außerdem geht durch das Futter leider die Elastizität des Strickteils verloren, weshalb die großen Calos jetzt oben immer von meinem winzigen Kopf abstehn
. Da also bisschen drauf aufpassen. Aber man sieht weder beim bunten noch beim schwarzen die Naht auf dem Strickteil, also keine Sorge!
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

Calo füttern, Schritt für Schritt:
1. Kopfumfang an der entsprechenden Stelle messen und Calo so weit strecken (das reine gestrickte Calo dehnt sich ja recht stark, was mit dem Fleece drin aber nicht mehr der Fall ist) und auf dem Fleece feststecken.

2. Mit Nahtzugabe ausschneiden

3.Danach hab ich die Ränder umgeschlagen und festgesteckt, wobei ich die kurzen Seiten offen gelassen habe.

4. Mit der Nähmaschine festnähen.
5. Druckknöpfe annähen und Seiten schließen (hab ich dann mit der Hand gemacht)

Ich hab zwei Calos so gefüttert, das hat prima funktioniert. Einziges Problem an der Sache ist, dass ich etwas zu weit gemessen habe, so dass sie recht locker sitzen und etwas rutschen. Außerdem geht durch das Futter leider die Elastizität des Strickteils verloren, weshalb die großen Calos jetzt oben immer von meinem winzigen Kopf abstehn

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen
abgeschlossenes Projekt
Ziel: erstmal dichtere Spitzen
abgeschlossenes Projekt
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Calo mit Futter - das sieht sicher auch toll aus, wenn man dünnere Wolle und dickere Nadeln verwendet (besser erst eine Maschenprobe machen, damit dann auch die Grösse stimmt) und mit einem andersfarbigen Futter füttert, welches dann durch das Gestrickte durchschimmert... 

1b Fii ★ ZU 6 cm ★ ~65 cm nach S³


Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Ich häkel auch gerade mein erstes Calo (habe erst gestern das Häkeln gelernt
) danach sieht es auch noch aus... aber die sind ja sowas von genial
ich habe mir immer vorher Stirnbänder gekauft die mir zu groß sind damit ich sie schonend über den Kopf bekomme.
Ich liebe auch diese geflochtenen von H&M, aber die kann ich momentan nicht tragen
ich lasse noch ein paar Stufen (teile meines alten Ponys) rauswachsen und wenn ich das Stirnband dann abnehme, ziehe ich alles aus dem Zopf.
Ich lade mal ein Foto hoch wenn mein erstes Calo fertig ist


Ich liebe auch diese geflochtenen von H&M, aber die kann ich momentan nicht tragen

Ich lade mal ein Foto hoch wenn mein erstes Calo fertig ist

- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Mein erstes Calo!
*stolz wie die Katze, die was von draußen reingetragen hat*

Danke für die tolle Anleitung. Ich erst so: Was wollen die? Das ergibt doch gar keinen Sinn *schimpf*, aber irgendwann ist der Knoten dann geplatzt. Hab sogar in der Bahn gestrickt und bin so entspannt, wie schon lange nicht mehr...
*stolz wie die Katze, die was von draußen reingetragen hat*

Danke für die tolle Anleitung. Ich erst so: Was wollen die? Das ergibt doch gar keinen Sinn *schimpf*, aber irgendwann ist der Knoten dann geplatzt. Hab sogar in der Bahn gestrickt und bin so entspannt, wie schon lange nicht mehr...

2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
marierouge hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Frage: Kann mir jemand eine Calo machen? Ich kann nicht selbst stricken/häkeln und erfriere draußen, da Mützen nie auf meine Frisuren passen und ich nicht die ganze Zeit offen tragen will.
Schreibt mir einfach eine pn, falls sich jemand findet, der mir eine verkaufen möchte.
Liebe Grüße und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Pinay macht ganz tolle Calos.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Ja, das kann ich bestätigen, wende dich an Pinay. Von ihr/ Schwiegermama habe ich auch ganz tolle bekommen.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Hast mir sehr weitergeholfen! Das werde ich am Wochenende mal so probieren DankeShadiFey hat geschrieben:So, ich habs endlich geschafft, die Bilder hochzuladen. Danke für die Erinnerung, Klara
Calo füttern, Schritt für Schritt:
1. Kopfumfang an der entsprechenden Stelle messen und Calo so weit strecken (das reine gestrickte Calo dehnt sich ja recht stark, was mit dem Fleece drin aber nicht mehr der Fall ist) und auf dem Fleece feststecken.
2. Mit Nahtzugabe ausschneiden
3.Danach hab ich die Ränder umgeschlagen und festgesteckt, wobei ich die kurzen Seiten offen gelassen habe.
4. Mit der Nähmaschine festnähen.
5. Druckknöpfe annähen und Seiten schließen (hab ich dann mit der Hand gemacht)
Ich hab zwei Calos so gefüttert, das hat prima funktioniert. Einziges Problem an der Sache ist, dass ich etwas zu weit gemessen habe, so dass sie recht locker sitzen und etwas rutschen. Außerdem geht durch das Futter leider die Elastizität des Strickteils verloren, weshalb die großen Calos jetzt oben immer von meinem winzigen Kopf abstehn. Da also bisschen drauf aufpassen. Aber man sieht weder beim bunten noch beim schwarzen die Naht auf dem Strickteil, also keine Sorge!
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
nur mal so als idee: könnte man calos nicht auch mit sweatshirtstoff füttern? ist genauso warm und kuschelig wie fleece, aber etwas dehnbarer, so dass man dieses risiko des zu weit seins nach dem füttern nicht mehr hat?
lg,
saree
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Ja das sollte gehen ich habe auch Baumwoll-Fleece gekauft das ist elastischer und lädt die Haare nicht auf wie das normale Fleece.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
lusi hat geschrieben:marierouge hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Frage: Kann mir jemand eine Calo machen? Ich kann nicht selbst stricken/häkeln und erfriere draußen, da Mützen nie auf meine Frisuren passen und ich nicht die ganze Zeit offen tragen will.
Schreibt mir einfach eine pn, falls sich jemand findet, der mir eine verkaufen möchte.
Liebe Grüße und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Pinay macht ganz tolle Calos.
Danke ihr Lieben!!!Ommel hat geschrieben:Ja, das kann ich bestätigen, wende dich an Pinay. Von ihr/ Schwiegermama habe ich auch ganz tolle bekommen.

Hab das Lob weitergeleitet.

Meine Schwiegermutter ist schon fleißig am Stricken für den Weihnachtsmarkt.

Ich häkle im Moment Schals für Weihnachten.

2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Geflochtener Calo für Strick-Legastheniker
Da ich auch nicht Stricken kann, habe ich mir einen Kalo geflochten.
Auf Bitte von Ceniza stelle ich hier ein paar Bilder davon hier rein. Und die Anleitung (ja, für dich, Jenroth) packe ich in den Spoiler.
(Bitte die unordentlichen Frisuren ignorieren!
)
Das war der erste Versuch aus einem geflochtenen 11er (glaube ich
), der hinten allerdings nicht schmaler wurde:

Und hier der zweite Versuch (dazu passend die Anleitung), mit einem schmaleren Nackenteil:

Hier die Anleitung von dem zweiten Calo (ganz am Ende gibt es noch ein paar Anmerkungen zum Muster und der Wolle:

Auf Bitte von Ceniza stelle ich hier ein paar Bilder davon hier rein. Und die Anleitung (ja, für dich, Jenroth) packe ich in den Spoiler.
(Bitte die unordentlichen Frisuren ignorieren!

Das war der erste Versuch aus einem geflochtenen 11er (glaube ich



Und hier der zweite Versuch (dazu passend die Anleitung), mit einem schmaleren Nackenteil:


Hier die Anleitung von dem zweiten Calo (ganz am Ende gibt es noch ein paar Anmerkungen zum Muster und der Wolle:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Zuletzt geändert von Athelas am 08.12.2014, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)