Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1936 Beitrag von Nathaira »

Bei mir reicht für den ganzen Kopf 1 TL jeweils von Reetha Amla und ShikaKai. Und von den anderen Kräutern 1/2 TL.
Das reicht für das komplette Haar!
Hab mir in den letzten paar Wäschen diese Dosierung angewöhnt und hab so die perfekte Menge!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1937 Beitrag von Gigglebug »

Nella die Khadi-Waschmischung soll man aber 1-2 EL insgesamt nehmen. Bei dir sind es ja dann insgesamt 3-4 EL denke ich. :)

Deswegen meine ich ja die Angabe auf der Packung zur Menge ist IMO etwas wenig.

Also wobei das wieder drauf ankommt wie das eigene Gefühl ist, ich will alles ordentlich eingematscht haben. :kicher:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1938 Beitrag von Logbrandur »

Bei mir ist die Gesamtmenge schätzungsweise 2-3 EL und ich hab meist tendenziell noch was übrig nachdem ich mir noch was in die Längen geschmiert habe. Es kommt auch immer drauf an, wieviel Flüssigkeit man dazu packt denke ich. Für die KH sollte 1-2 EL schon reichen. Einwirkzeit war bei mir immer so 3-5 Minuten, länger will ich nicht unter der Dusche stehen. Bisher hatte ich mit den Kräutern noch nie Haare, die nach der Wäsche noch fettig waren.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1939 Beitrag von Meeku »

Macht ihr denn einen Unterschied in Menge und Einwirkzeit, wenn ihr eine Ölkur auswascht?
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1940 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe dieses vorgefertigte Pulver nur einmal benutzt und war damit nicht so zufrieden.

Da ich normal selbst mische erhöhe ich wenn ich eine Ölkur drin habe den Anteil der waschaktiven Kräuter an der Gesamtmenge. Bei dem vorgefertigten Pulver würde ich vllt die Einwirkzeit etwas erhöhen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1941 Beitrag von Nathaira »

Von den Haarwaschpulver hab ich 2 EL benötigt!
Ich brauch wirklich nicht viel von den Zeug!
Bei Ölkuren mach ich es so wie Logbrandur, wobei sich leichte Öle sehr leicht auswaschen lassen mit den Kräutern finde ich!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1942 Beitrag von Blondfee »

Ich nehm immer ziemlich viel; die ganze Pampe ist am Ende 300ml und so Kartoffelsuppenkonsistenz. Das sind bestimmt 4, 5EL insgesamt (ich matsche mir die Längen nicht extra ein). Dafür lasse ich nur so 5 Min einwirken und sogar Ölkuren gehen so problemlos raus und ich hatte noch nie irgendwo eine unsaubere Stelle.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1943 Beitrag von Gigglebug »

Also ich hab für eine Ölkur eben mal die normale Zeit ausgetestet und das Öl ging nicht ganz raus.

Allerdings habe ich die Pampe auch ins trockne Haar gematsch. Mag also daran liegen.

Nächstes mal mehr Zeit und nasse Haare. Solange hab ich halt ne Ölkur drin. :ugly:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1944 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

Kennt einer von euch diese Kräutermarke? (Bilder Clickbar)

Die gibt es bei uns im Asialaden.

Da die Packung nur 2,90€ kostet wollte ich das mal probieren und werde selber berichten aber ich dachte ich frag mal rum ob einer von euch dieser Sorte schonmal begegnet ist.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1945 Beitrag von robyn »

Gigglebug, dieses Kräuterpulver habe ich vor ein paar Jahren Mal benutzt; nur so für 2,5 Monate, habe also keine langfristigen Erfahrungen. Die Mischung ist super-interessant was die Zutaten angeht (finde ich). Von der Anwendung und Wirkung her war es dem Khadi Kräuter Haarwaschpulver relativ ähnlich; aber dann doch anders.

Was mir dabei gut gefiel war die Anwendung an sich. Ein paar TL voll auf 250ml Wasser haben eine Mischung ähnlich wie verdünntes Shampoo ergeben, und so habe sie damals auch benutzt (also nicht als dickere Pampe auf den Ansatz aufgetragen), nur halt etwas länger einwirken lassen. Wurde mir damals von indischen Bekannten empfohlen, und in der LHC haben das anscheinend auch viele so gemacht.

Nur gab es für meine Haare damit weniger Glanz; und KH und Haare wurden immer ausgetrockneter, wohl v.a. wegen dem Kokosnuss-Anteil, und ich konnte es nach einigen Anwendungen nur noch zusammen mit sehr saftiger prewash Kur benützen.

P.S. Wie bei vielen indischen Produkten sind die INCIs nicht vollständig, es werden eben die sogenannten "key ingredients" angegeben; was sonst noch drin ist :nixweiss: aber vermutlich würde es keine NK-Zertifizierung erhalten.

Edit: einige Rechtschreibfehler und PS
Zuletzt geändert von robyn am 24.01.2017, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1946 Beitrag von Gigglebug »

Ja das wird ja auch empfohlen auf der Packung. Da stand was von Ölbad.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1947 Beitrag von Gigglebug »

Ich hab gelesen, dass man zuviel angerührte Kräuter einfrieren kann, kann man sie auch für 2 Tage in den Kühlschrank packen?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1948 Beitrag von Minouche »

Definitiv ja. Hab ich oft gemacht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
JudiKa
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2011, 19:52
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1949 Beitrag von JudiKa »

Werde morgen erstmalig die Khadi-Pulver Reetha, Shikkakai und Amla mischen und anwenden. Habe hier nämlich gerade gelesen, dass man damit sogar auch Ölkuren rausbekommt. Habe gerade Amla-Öl auf der Kopfhaut und etwas in den Längen. Ich bin gespannt.

Bisher habe ich Amla-Pulver + Olivenöl gerne für die Haare verwendet, also angerührt mit kochendem Wasser. Das Ergebnis ist einfach toll.

Mal sehen, wie die "Kombi-Pampe" so wirkt ;)
"Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann." Sophia Loren

https://www.glanzundstaub.de/
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1950 Beitrag von Hopedihop »

Hey ihr =)
Ich hab hier schon öfter gelesen, dass manche von euch die Pampe für mehrere Wäschen ansetzen und dann im Kühlschrank lagern. Ich hab da jetzt mal ne Frage zu :D Und zwar fahre ich über Ostern weg und muss mir da auch ab und an mal die Haare waschen. Allerdings haben die Hotels (zum. laut Beschreibung) keinen Wasserkocher auf den Zimmern. Meint ihr es geht auch wenn ich die Pampe ungekühlt in Gläsern Transporiere? Bzw. wenn es ne Mini-Bar gibt, kann ich sie ja auch darin lagern..
Vielen Dank für eure Antworten! =)
Antworten