Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#196 Beitrag von Twinflower »

ich ziehe den Thread mal wieder aus der Versenkung...

Kann mir jemand helfen? Vorhin habe ich ein Mischung aus Pfefferminze, Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Zitronengras und einigen wenigen Rosenblütenblättern aufgesetzt (die letzten vier Sachen waren fertig zusammengepackt in einem Tee, das ganze ist also recht Pfefferminzelastig, Rosenblütenblätter sind nur drei oder vier drin).
Eigentlich dürfte das blonde Haare doch nicht verfärben, oder? Irgendwie habe ich aber jetzt doch ein wenig Panik, dass meine Haare gründlich oder dunkel werden könnten.

Kann mir jemand mit mehr Sachverstand, was Kräuter angeht, vielleicht weiterhelfen?
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#197 Beitrag von Minouche »

Ich geh mal davon aus, daß zumindest nichts davon dauerhaft färbt und wenn dein Tee nicht zu stark ist, dann bekommst du auch keinen vorübergehenden Farbstich davon.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#198 Beitrag von Twinflower »

Danke :-)
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#199 Beitrag von Annikki »

Ich möchte jetzt regelmässig Rosmarinspülungen machen, um meine Haare etwas zu verdunkeln versuchen. Ich finde (fast) schwarze Haare jetzt nämlich wieder schön. :lol: Ich kann mich auch nie entscheiden. :lol:
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Akascha

Re: Kräuterspülungen

#200 Beitrag von Akascha »

Salbei dunkelt auch nach, Walnuß ist aber am besten
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Kräuterspülungen

#201 Beitrag von belledejour »

In Josephine Fairleys Buch habe ich auch ein Rezept mit Salbei gefunden, dass die Haare dunkler tönen soll.

4 Eßl. getrock. Salbei
2 Eßl. getrock. Rosmarin
400 ml kochendes Wasser
1 Eßl. Apfelessig

abkühlen und abseihen, als letzte Spülung nach der Wäsche verwenden

Werde ich morgen testen, bisher habe ich nur Rosmarin alleine probiert :D
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Kräuterspülungen

#202 Beitrag von Avilee »

Hat denn jemand von euch schon mal mit Schwarztee gerinst? Eignet der sich dafür oder eher nicht? Ich habe das die letzten zwei Wäschen ausprobiert, da ich mir aber nicht sicher war, ob ich den Tee im Haar lassen kann, habe ich danach noch mit Wasser gespült.

Hatte gedacht, der würde vielleicht auch ein bisschen färben bzw. die dunklen Haare betonen? :-k
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Kräuterspülungen

#203 Beitrag von Miama »

Gibts dazu nicht auch nen eigenen Thread?Hm,kann grad nichts finden, auf jeden Fall spülen hier wohl so einige mit Schwarztee, weil er aufgrund der gerbsäure astringierend wirken kann(korrigiert mich wenns nicht stimmt).

Ich habs auch ausprobiert und meine Haare mochten es nicht soooo sehr.Und farbverstärkend erschien er mir auch nicht,aber das schaffen andere Kräuter auch nicht.

Schwarztee trink ich also lieber:-)

lg,miama
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Kräuterspülungen

#204 Beitrag von Avilee »

Danke Miama, ich hab leider auch keinen eigenen Thread gefunden :nixweiss: Was genau bedeutet denn "astringierend"? :oops: Ist das gut? :)
davidmueller
Beiträge: 1
Registriert: 24.08.2012, 12:33

Re: Kräuterspülungen

#205 Beitrag von davidmueller »

Vielen Dank für die tollen Infos. Auf natürliche Weise kann man das Haar viel gesünder pflegen. Zumindest ist das auch bei mir der Fall. Ich fühle mich einfach wohler, wenn das Haar richtig schön schwingt und ich weiß, dass ich es nicht mit Chemikalien aller Art zugebombt habe.
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Kräuterspülungen

#206 Beitrag von Miama »

Ich bin kein chemiker, aber soweit ich weiß bedeutet das soviel wie "zusammenziehend", ist also vllt gut wenn du fettige Kopfhaut hast, oder auch gut zum Schließen der Schuppenschicht(der Haare).

(Wenn ich hier Mist erzähle,korrigiert mich ;-)) das sagt wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Adstringens

Außerdem riecht man wie ein Teehaus :-D
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Kräuterspülungen

#207 Beitrag von Avilee »

Aha, vielen Dank für´s Erklären Miama :) Dann probieren ich das bestimmt noch mal aus :wink:
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Kräuterspülungen

#208 Beitrag von Finja »

Danke für die vielen tollen Tipps hier!
Ich habe vor kurzem mal eine Kamillenspülung ausprobiert. Die Haare haben sich am nächsten Tag super angefühlt. Eine Aufhellung der Haare konnte ich nicht feststellen (ich wäre darüber nicht böse gewesen), allerdings hatte ich das Gefühl, dass meine 4 bis 5 Jahre alten blonden Strähnchen wieder deutlicher sichtbar geworden sind.
Werde ich sicher wiederholen und auch mal andere Kräuter ausprobieren.
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Kräuterspülungen

#209 Beitrag von Miama »

Habt ihr schon Erfahrungen mit Eibisch gesammelt?
Also als Spülung,nicht als waschaktives Kraut oder Gel-leave-in?

lg,miama
Benutzeravatar
Freakarella
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2013, 12:55
Wohnort: Nordseeküste

Re: Kräuterspülungen

#210 Beitrag von Freakarella »

Hab mich nun einmal durch den kompletten Thread gelesen... puhh :lol:

Ich las auch zwischendrin vereinzelt, dass es Kräuter gibt, die Haare verdichten, bzw. kräftiger und fülliger machen (können nicht müssen natürlich).

Welche sind das denn jetzt ganz genau? Hat jemand Erfahrungen gesammelt darüber, dass spezielle Kräuterspülungen die Haare kräftigen und dicker machen?

Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen!

:)
Rote Haare wie ein Rockstar! ...mein PP
Freue mich auch über jeden Besucher und jedes "Like" auf meiner Foto-Seite :) Freakarellas Fotografie
Antworten