Unser Thema heute: Proben von Haarkosmetik anfordern
Vorgeschichte: Als Kind oder Jugendliche hatte ich einige Wochen das Hobby, Hersteller von Süßigkeiten anzuschreiben und mich zu beschweren
Aufgrund meiner Beschwerde habe ich dann manchmal als Ausgleich ganze Kartons voll mit Snickers, Raider (Twix) oä erhalten.
Das Hobby hab ich aber schnell wieder eingestellt - irgendjemand muss den ganzen Krams ja auch essen
Vor zirka 2 Wochen habe ich mal etwa 20 Naturkosmetikfirmen angeschrieben und gefragt, ob es Proben von Haarprodukten für langes, trockenes Haar gibt.
Die meisten haben ablehnend geantwortet, ein paar wollten mindestens 2 Euro haben, bevor etwas losgeschickt wird.
Mir ist klar, dass eine Naturkosmetikfirma nicht das gleiche Werbebudget hat wie Procter&Gamble, aber wieso wollen die 2 Euro für unverkäufliche Proben, wenn eine Warensendung maximal 1,65 € kostet.
Bei AO kann ich mir immerhin ansehen, wie die Inhaltsstoffe der Proben sind und dementsprechend auswählen. Dann zahle ich auch gerne für Proben.
Aber für die Katze im Sack?
Am Ende bekomme ich zehn Proben von denen ich zwei fürs Haar nutzen kann...
Nun denn, heute jedoch war ein großer Umschlag in meinem Briefkasten!
Annemarie Börlind hat geschrieben
Im Umschlag waren 4 Proben (Tönungscreme, Bodylotion, Hautcreme und ein Volumen-Shampoo) plus ein Börlind-Magazin.
Das finde ich sehr nett!
Allerdings brauche ich für mein trockenes Haar sicherlich kein Volumen-Shampoo - vielleicht verschenke ich es auch, mal sehen...
Ich will noch mal betonen, dass ich gerne für Proben etwas zahle, wenn ich mir die Produkte aussuchen oder wenigstens mein Haartyp berücksichtigt wird.