Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Zeraphinah »

:D nee, nee, mit Stricken und Häkeln kriegt mich niemand mehr angefixt. Ich mach sooo viel Bastelkram, den ich kann und gerne mache, Stricknadeln hingegen muss ich nur sehen und fluche schon.
Was meine Bekannte damals hatte, war auch gutes Garn, hatte trotzdem die gleichen Folgen wie immer.
Neeeeee, neeeee... :wink:

Da würde ich lieber ein schönes selbstgemachtes Lederslide zum Tausch anbieten. Oder ich muss schauen, ob mein Schwesterherz neben drei Kindern noch zum Stricken kommt. Aber ich mach das nicht mehr. 8)
Zuletzt geändert von Zeraphinah am 12.08.2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#197 Beitrag von Barbara »

Weiss net, ob das auch als Calirometry durchgeht:

Habe mir heute ein Haarband genäht (auch als Stirnband nutzbar) aus doppeltem Baumwollstoff mit Elasthan (altes Batikshirt in blau mit Grünstich *g*) und hinten einen BH-Verschluss von einem alten BH eingenäht... auch recht praktisch. Leider habe ich hässlich genäht und den BH-Verschluss-Teil zu gross bemessen, so, dass es nur mit offenen Haaren tragbar ist - aber immerhin :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#198 Beitrag von fantatierchen »

Hab mir jetzt zwei gestrickt, aber sie sind zu groß für mein kleines Köpflein :? derweil hab ich aufgrund des Garns schon statt 120 nur 90 Maschen angeschlagen...

Ich wüschte, ich wär ne Feststrickerin :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#199 Beitrag von Yasha »

grösseren Knopf besorgen ;)

Calos brauchen schon grössere Knöpfe, meine haben etwa 2 cm im Durchmesser.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#200 Beitrag von Rebecca »

Köpflein, schrieb sie ;) Kopf, nicht Knopf ;)

Mal sehen, ob ich meine Mutter dazu überreden kann, mir einen zum Geburtstag Anfang Dezember zu stricken...
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von fantatierchen »

ein größerer Kopf wäre aber auch nicht schlecht :lol: weiß nur nicht, wo ich den herbekomme. Vielleicht wächst er von alleine, wenn ich fleißig für die Uni lerne... :roll:

Habe mich heute früh gleich an ein neues gesetzt. Diesmal nur 66 Maschen (es wird ein diabolisches Calo :P ) und ich werde auch nicht 6 mal wie zuletzt ab- und wieder zunehmen, sondern weniger. Bin sowieso dazu gezwungen - ist nicht mehr so viel Garn von der Farbe da... :?

Mit dem anderen sehe ich eher aus wie mit Kopftuch statt wie mit Stirnband. Ist zwar auch nicht schlecht, aber etwas instabil... (meinem Freund passts aber. Nur die Farbe ist für ihn nicht soo optimal - ein nettes Lindgrün :wink: )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Julituuli
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2009, 15:49

#202 Beitrag von Julituuli »

aaaalso an alle Strickanfänger!,
ich hab bis vor 2 Wochen auch nie kapiert wie man strickt und ich sah einen Umstand darin mit zwei Nadeln irgendwas auf die Beine zu stellen. Da ich aber Zeit ohne Ende hatte, Wolle und genug Nadeln, hab ich im Internet recherchiert. Es hat lange gedauert, aber zum Teil waren da wirklich sehr hilfreiche Seiten bei z.B.: http://www.stricknetz.net/handstricken/anleitungen/ oder ansonsten kann man auch bei Youtube mal reinschauen.
Nachdem ich dann meine erste Arbeit völlig versemmelt habe, ging es in die zweite Runde und siehe da, es funktionierte und ich hatte das Gefühl nicht mehr aufhören zu können.

Jetzt sind meine drei Werke fertig, ich bin völlig begeistert und freue mich auf die kältere Jahreszeit =)

Bild
85cm (23.7.10)
-1c/2aMii
Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#203 Beitrag von Feen »

Wow, wunderschöne Calorimetrys, Julituuli! Auch die Farben...

Hattest du denn eine genaue Anleitung, nach der du sie gestrickt hast?
Auch ich habe mir vorgenommen, das Stricken zu erlernen bzw. wieder aufzufrischen, ich kann nämlich zumindest rechte Maschen ganz gut (aber den Anfang z.B. noch nicht.) Danke für den Link!
Ich muss mir unbedingt endlich die Zeit nehmen und anfangen... bis zum Herbst/Winter sollte ich es hinbekommen.
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Julituuli
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2009, 15:49

#204 Beitrag von Julituuli »

Dankeschön, das hört man gerne ;)

Also ich kam mit der Originalanleitung nicht zurecht und dann hab ich es ungefähr nach dieser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ght=#31340 gemacht.
120 Maschen sind wirklich ziemlich viel und es würde auch ziemlich breit, ich hab 102 gemacht, das passt mir am besten :lol:
85cm (23.7.10)
-1c/2aMii
Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#205 Beitrag von Feen »

Habe jetzt auch ein Calorimetry, meine Mutter hat mir eines gestrickt, nachdem ich ihr davon erzählt habe:

Bild Bild

Jetzt muss es nur noch kälter werden... :D
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#206 Beitrag von Kolibri »

Oh wie toll und ich kann immer noch nicht stricken.. zum Teufel...

Julituuli das hellgrüne ist ja wirklich wunderschön und die 102 Maschen sind wirklich ausreichend.
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tinkerbell

#207 Beitrag von Tinkerbell »

@ Julituuli
Was hast du denn für Wolle genommen?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#208 Beitrag von Barbara »

Hat mal jemand so eins genäht statt gestrickt/gehäkelt? Das ginge ja auch, oder?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#209 Beitrag von Nadeshda »

Klar, mit einem elastischen Stoff sollte das auch gehen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#210 Beitrag von Barbara »

Sehr gut. Ich stelle im Moment etwas viel dämliche Fragen, fällt mir grade auf, siehe Kettelstift-Diskussion :lol:. Hiermit also eine offizielle Entschuldigung :oops:.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten