Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Es gibt wohl Katzen, die total verrückt danach sind und andere interessiert es gar nicht. Ich würde halt erst mal probieren, wie sie auf die trockenen Kräuter reagieren, bevor du dir den Tee auf die Haare kippst.
Manche Katzenbesitzer geben ihren Miezen wohl auch Spielzeug, das mit Katzenminze gefüllt ist und freuen sich einen Keks, wenn die Katze damit spielt wie bekloppt.
Manche Katzenbesitzer geben ihren Miezen wohl auch Spielzeug, das mit Katzenminze gefüllt ist und freuen sich einen Keks, wenn die Katze damit spielt wie bekloppt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Huhu Minouche,
ich hab grad mal kurz dein PP überflogen, gefällt mir sehr gut. Was du alles über Kräuter weißt.
Und die alternativen Waschmethoden finde ich sehr interessant. Muss ich mal in Ruhe alles durchlesen.
Wir haben frische Katzenminze im Garten und die Pflanzen sind immer komplett platt gelegen, weil immer irgendeine Katze draufliegt oder sich darauf rumrollt. Sie lieben den Geruch!
Liebe Grüße!
ich hab grad mal kurz dein PP überflogen, gefällt mir sehr gut. Was du alles über Kräuter weißt.

Wir haben frische Katzenminze im Garten und die Pflanzen sind immer komplett platt gelegen, weil immer irgendeine Katze draufliegt oder sich darauf rumrollt. Sie lieben den Geruch!

Liebe Grüße!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Hallo,
entschuldigt bitte, dass ich eure Unterhaltung unterbreche. Ich war auf der Suche nach ein paar Infos und bin hier auf euch gestoßen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich benutze seit kurzen (wieder) Haarwaschpuler. Habe mir einiges bei Aroma Zone bestellt.
Allerdings weiß ich nicht so recht, mit was ich waschen kann und was nur zum Kuren geht.
Regulär wasche ich z.B. mit Shikakai, und Waschnuss. Bei Amla weiß ich das man es in der Regel dazu gibt oder so als Kur verwendet.
Ich habe hier allerdings noch Kapoor Kachli, hier konnte ich nix finden ob es Saponine enthält oder ob ich es nur als Kur verwenden kann. Das gleiche weiß ich auch nicht bei Henna, Brahmi und Sidr.
Ich hatte mal Henna von Logona, hab ich als Kur verwendet, hat bei meinen Haaren allerdings garkeinen Effekt gebracht (neutrales Henna.)
Bei Brahmi frage ich mich, ob es die Haare abdunkelt. Bei Aroma Zone stand davon nichts. Da ich Naturrot bin möchte ich meine Haarfarbe nicht verändern. Auch hier, zum waschen okay oder nur als Kur?
Bei Sidr hab ich gelesen das man sehr gut damit waschen kann und die Haare auch ohne weitere Pflege auskommen, also sowas positives wie Shikakai.
Wie ist eure Erfahrung?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch Auskunft erteilen, wäre echt super.
Viele Grüße
Zora
entschuldigt bitte, dass ich eure Unterhaltung unterbreche. Ich war auf der Suche nach ein paar Infos und bin hier auf euch gestoßen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich benutze seit kurzen (wieder) Haarwaschpuler. Habe mir einiges bei Aroma Zone bestellt.
Allerdings weiß ich nicht so recht, mit was ich waschen kann und was nur zum Kuren geht.
Regulär wasche ich z.B. mit Shikakai, und Waschnuss. Bei Amla weiß ich das man es in der Regel dazu gibt oder so als Kur verwendet.
Ich habe hier allerdings noch Kapoor Kachli, hier konnte ich nix finden ob es Saponine enthält oder ob ich es nur als Kur verwenden kann. Das gleiche weiß ich auch nicht bei Henna, Brahmi und Sidr.
Ich hatte mal Henna von Logona, hab ich als Kur verwendet, hat bei meinen Haaren allerdings garkeinen Effekt gebracht (neutrales Henna.)
Bei Brahmi frage ich mich, ob es die Haare abdunkelt. Bei Aroma Zone stand davon nichts. Da ich Naturrot bin möchte ich meine Haarfarbe nicht verändern. Auch hier, zum waschen okay oder nur als Kur?
Bei Sidr hab ich gelesen das man sehr gut damit waschen kann und die Haare auch ohne weitere Pflege auskommen, also sowas positives wie Shikakai.
Wie ist eure Erfahrung?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch Auskunft erteilen, wäre echt super.
Viele Grüße
Zora
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Hallo Zora und Anaj SnowWhite, ich freue mich über euren Besuch!
Anaj, wenn es dich stört, dass die Katzen deine Katzenminze platt machen, dann installiere einen kleinen "Käfig". Dann hat die Pflanze Ruhe.
Zora: Ich glaube, wenn Kapoor Kachli Saponine enthält, dann kann das nicht viel sein. Ich habe ja gestern mit Kapoor Kachli pur gewaschen. Durch das viele Spülen sind die Ansätze ganz gut geworden, ähnlich wie bei WO. Aber heute sieht mein Pony schon schmuddeliger aus als sonst und ich vermute, dass die Haare vom Sebum noch so satt waren, dass sie kein neues mehr wegziehen können. Der Zustand meiner Kopfhaut gefällt mir allerdings schon. So brav ist sie längst nicht immer.
In Zukunft kommt Kapoor Kachli wieder in die Kur/Rinse, ich glaube, dass es da besser aufgehoben ist.
Henna enthält glaub keine Saponine (oder zumindest nicht viel), aber viele Anwender schreiben, dass es die Haare entfettet. Wie es das macht, ist mir aber nicht klar.
Brahmi hatte ich noch nie.
Sidr hatte ich bisher immer zusammen mit Shikakai, deshalb weiß ich nicht genau, wie gut das wäscht. Was ich bisher gelesen habe, müsste das aber als Waschkraut auch alleine funktionieren. Vielleicht teste ich nächste Woche mal Sidr solo als Waschkraut.
Im Langhaarwiki gibt es übrigens ein schönes Kapitel über Saponine, bzw. saponinhaltige Pflanzen: http://langhaarwiki.de/wiki/Saponine
Anaj, wenn es dich stört, dass die Katzen deine Katzenminze platt machen, dann installiere einen kleinen "Käfig". Dann hat die Pflanze Ruhe.
Zora: Ich glaube, wenn Kapoor Kachli Saponine enthält, dann kann das nicht viel sein. Ich habe ja gestern mit Kapoor Kachli pur gewaschen. Durch das viele Spülen sind die Ansätze ganz gut geworden, ähnlich wie bei WO. Aber heute sieht mein Pony schon schmuddeliger aus als sonst und ich vermute, dass die Haare vom Sebum noch so satt waren, dass sie kein neues mehr wegziehen können. Der Zustand meiner Kopfhaut gefällt mir allerdings schon. So brav ist sie längst nicht immer.
In Zukunft kommt Kapoor Kachli wieder in die Kur/Rinse, ich glaube, dass es da besser aufgehoben ist.
Henna enthält glaub keine Saponine (oder zumindest nicht viel), aber viele Anwender schreiben, dass es die Haare entfettet. Wie es das macht, ist mir aber nicht klar.
Brahmi hatte ich noch nie.
Sidr hatte ich bisher immer zusammen mit Shikakai, deshalb weiß ich nicht genau, wie gut das wäscht. Was ich bisher gelesen habe, müsste das aber als Waschkraut auch alleine funktionieren. Vielleicht teste ich nächste Woche mal Sidr solo als Waschkraut.
Im Langhaarwiki gibt es übrigens ein schönes Kapitel über Saponine, bzw. saponinhaltige Pflanzen: http://langhaarwiki.de/wiki/Saponine
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Wegen dem reinigenden henna: entweder es reinigt mechanisch oder aber die gerbesäuren zerstören das fett. Das klappt ja auch gut mit zitrone. Und das ist auch sauer. Ich putze immer die küche mit letzzerem und kriege fett gelöst 

Re: Minouche... hat eine neue Schere
Danke für den Denkanstoss Lulu, das wird es sein.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Gell Minouche, Du müsstest Deine Erfahrungen mit Kräutern in den Haaren mal publizieren, damit es dann endlich mal was im Internet gibt.
Weil Dein PP muss man ja erst mal finden.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Dabei hab ich ja schon extra alles in meiner Sig verlinkt.
Ich kann ja mal die Mods fragen, ob sie mein PP nicht oben festpinnen wollen, aber ich fürchte, das machen sie nicht.
Ich kann ja mal die Mods fragen, ob sie mein PP nicht oben festpinnen wollen, aber ich fürchte, das machen sie nicht.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Morgen gehts wieder ins Schwimmbad, deshalb planschen in der Küche Katzenminze und Rosenblüten in heißem Wasser herum. Jetzt werde ich gleich ölen. Die Haare bekommen Olivenöl.
Für die Kopfhaut habe ich das schottische Haaröl mal wieder ausgegraben, Vielleicht wachsen sie dann mal wieder ein bisschen schneller.
Heute morgen habe ich mit viel Wohlwollen 91,5 gemessen.
Für die Kopfhaut habe ich das schottische Haaröl mal wieder ausgegraben, Vielleicht wachsen sie dann mal wieder ein bisschen schneller.
Heute morgen habe ich mit viel Wohlwollen 91,5 gemessen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich hatte wohl im Schwimmbad das Shampoo etwas zu optimistisch verdünnt. Es wäre schön gewesen, wenn noch etwas mehr Öl rausgeht, aber was solls, die Kopfhaut fühlt sich wohl und die Haare mögen es auch. Also habe ich heute morgen schnell den Pony gewaschen, damit der nicht gleich strähnig wird und gut ist.
Die Katzenminze bleibt auf jeden Fall mal im Programm.
Die Katzenminze bleibt auf jeden Fall mal im Programm.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Heute wasche ich mit einem Tag Verspätung, aber gestern war einfach keine Zeit.
Ich habe je 1 TL Shikakai und Sidr und zwei EL Rosskastanien mit kochendem Wasser übergossen.
Nach dem Abkühlen bin ich mit dem Stabmixer reingegangen, weil die Rosskastanienkrümel sonst zu grob sind. Daraus habe ich ca 1/4 Liter Waschbrühe gemacht, das reicht, um alle Haare damit anzufeuchten. Das habe ich dann in ein Handtuch verpackt und 20 Minuten einwirken lassen.
Beim Abspülen haben sich die Haare gerade schööön weich angefühlt. Inzwischen habe ich eine andere Pampe auf dem Kopf, die soll jetzt auch erst mal einwirken.
Die Pampe besteht aus 1TL Katzenminze, ein paar Salbeiblätter, 1 EL Cassia, 1 TL Amla und 1 TL Kachli Kapoor und 1 EL Plastikzitrone. Das sollte ich evt. ein bisschen dicker ansetzen, denn für die nassen Haare habe ich jetzt deutlich weniger als 1/4 L gebraucht.
oder wenigstens die Haare vorher im Handtuch ausdrücken.
Ich habe je 1 TL Shikakai und Sidr und zwei EL Rosskastanien mit kochendem Wasser übergossen.
Nach dem Abkühlen bin ich mit dem Stabmixer reingegangen, weil die Rosskastanienkrümel sonst zu grob sind. Daraus habe ich ca 1/4 Liter Waschbrühe gemacht, das reicht, um alle Haare damit anzufeuchten. Das habe ich dann in ein Handtuch verpackt und 20 Minuten einwirken lassen.
Beim Abspülen haben sich die Haare gerade schööön weich angefühlt. Inzwischen habe ich eine andere Pampe auf dem Kopf, die soll jetzt auch erst mal einwirken.
Die Pampe besteht aus 1TL Katzenminze, ein paar Salbeiblätter, 1 EL Cassia, 1 TL Amla und 1 TL Kachli Kapoor und 1 EL Plastikzitrone. Das sollte ich evt. ein bisschen dicker ansetzen, denn für die nassen Haare habe ich jetzt deutlich weniger als 1/4 L gebraucht.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Grins.... hat hier irgendwer behauptet, dass meine Haarpflege aufwändig sei?
kleiner Sonntagsgruß vom Fischle!


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich glaube, wenn man zu lange im LHN unterwegs ist, verschiebt sich die Wahrnehmung. Bis auf das Mixen und Durchsieben wegen der Rosskastanien finde ich es eigentlich gar nicht aufwändig. In der Küche ein paar Sachen zusammen zu kippen und mit heißem Wasser übergießen, das ist für mich kein Aufwand.
Da war meine alte Waschmethode, bei der ich eine halbe Ewigkeit gebückt über dem Waschbecken hing viel lästiger.
Übrigens habe ich die Kräuterkur inzwischen ausgespült. Meine Haare sind sensationell weich geworden. Ich bin gespannt, wie sie werden, wenn sie nachher trocken sind.
Ich habe heute die Proteine vergessen, aber vielleicht wäre das auch zu viel gewesen.
Da war meine alte Waschmethode, bei der ich eine halbe Ewigkeit gebückt über dem Waschbecken hing viel lästiger.
Übrigens habe ich die Kräuterkur inzwischen ausgespült. Meine Haare sind sensationell weich geworden. Ich bin gespannt, wie sie werden, wenn sie nachher trocken sind.
Ich habe heute die Proteine vergessen, aber vielleicht wäre das auch zu viel gewesen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Also von den fehlenden Proteinen merke ich eigentlich nichts.
Die Spitzen musste ich etwas ölen, die waren zu fettarm geworden.
Aber jetzt ist alles gut.
Die Spitzen musste ich etwas ölen, die waren zu fettarm geworden.
Aber jetzt ist alles gut.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Sie trocknen gerade.
Shampoo: verdünntes Babyshampoo
Rinse: Tee aus Salbei, Katzenminze, Eibisch, Plastikzitrone und Weizenproteine.
Ergebnis:
Gestern abend habe ich auf der rechten Seite S&D gemacht. Der Spliss ist merklich weniger geworden.
Shampoo: verdünntes Babyshampoo
Rinse: Tee aus Salbei, Katzenminze, Eibisch, Plastikzitrone und Weizenproteine.
Ergebnis:

Gestern abend habe ich auf der rechten Seite S&D gemacht. Der Spliss ist merklich weniger geworden.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere