Charlottchen hat geschrieben:
Unterscheidet sich das Ergebnis, wenn man zwei Haargummis reinmacht, und nur das untere zieht? Den Vorteil darin sehe ich, daß es gleichmäßiger würde, aber ich bin mir grad nicht 100% sicher ob da wirklich die gleiche Schnittform rauskommt? Hat das mal jemand getestet?

Hi Charlottchen!
Getestet hab ich es selbst noch nicht, aber mal drüber nachgedacht... Ich glaub schon, dass dabei eine andere Schnittform rauskommt:
Wenn du
nur ein Haargummi nimmst und das runterziehst, laufen deine Haare ja mehr oder weniger auf einer geraden Linie alle zum selben Punkt.
Wenn du
zwei Haargummis nimmst und nur das untere ziehst, dann müssen die Haare ja trotzdem am ersten "vorbeigehen", d.h. statt auf direkter Linie zum Zieh-Gummi zu gehen, laufen sie erst am Kopf entlang bis zum ersten Gummi und biegen dann erst richtung Zieh-Gummi ab, müssen also einen längeren Weg zurücklegen.
Daher hab mir mir gedacht, dass bei der zwei-Gummi-Variante die Haare, die
weit vom oberen Gummi weg anfangen, länger bleiben als mit nur einem Gummi; die Haare, die
in der Nähe / auf einer Linie mit dem oberen Gummi herkommen, werden in beiden Fällen gleich behandelt. Ich würde also vermuten, dass die Schnittform anders ausfällt, so dass die "äußeren" Haare länger aussehen als die in der Mitte, wenn du sie nach dem Schneiden glatt nach hinten bürstest.
Klingt das irgendwie verständlich?

Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm,
1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht

nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge