@ Neflite:
Ja, es sind immer Haargummidutts, aber das ist ja bei Frauen auch so
Krass dass ich so viel Einfluss habe, ich trage sie ja schon seit Jahren!
@ schmunselhase:
Oh ich weiß nicht ob ich davon eine Anweisung geschrieben habe, ich finde das auch total schwierig auf Deutsch... Auf jeden Fall ist es eigentlich ein normalen Gummidutt, nur mit viele Schlaufen
@ Salzdrache:
Hi, du meinst wie du die Haare zusammenmachst? Ich benutze dazu Nähgaren, dass ich ganz fest om den Anfang winde, das hält sehr gut und es macht es nicht unmöglich, die Haare noch mal auf eine andere Weise zu benutzen (wie bei Klebstoff oder so). Vielleicht öffne ich noch mal einen Thread über Haare sammeln/verarbeiten und so, ich glaube den gibt es noch nicht!
@ Persephone:
Ach, und was habe ich das denn zu verdanken?
@ Ginrin-Asagi:
Hallo! Also das war ich nicht! Aber lustig dass ich einen Doppelgänger habe, ich muss auch mal zum Albert Heijn in Amsterdam
Und schön dass es dir mittlerweile gefällt!
T-shirt
Ich war heute mal wieder Kreativ, obwohl ich eigentlich gar keine Zeit habe und mehrere dringende Schreibaufträge fertig machen muss. Aber ich hatte so diese Idee und konnte mich nicht stoppen es auch auszuführen.
Wenn ich einen Zopf trage werde ich am meisten gefragt ob die Haare echt sind. Also um das mal ein Ende zu setzen habe ich einen T-shirt bemalt...
Ich habe es noch nicht an probiert, die Farbe muss noch trocknen.
Kann man überhaupt lesen was da steht oder ist es zuviel durcheinander?
Ich hoffe man sieht es noch wenn der Zopf im Weg ist...

(Es ist auf der Rückseite)
