lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich "leide" auch öfter unter fliegenden Haaren, aber bei mir hilft es ganz gut, wenn ich die Haare dann mit einem Leave-In aus Wasser und Aloe Vera einsprühe.
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Meine Haare fliegen nur ganz selten. Nur, wenn ich mit bestimmten Materialien in Kontakt komme, z.b. mein Sofa :/. Mantel, Schal etc sind kein Problem. Hab die Haare aber meist eh zusammengebunden, bzw als Flechtzopf oder Knäuel. ^^
1bMii / 106 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [Mrz12]
Ziel: klassische Länge
Ziel: klassische Länge
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Bäh, würd ich mir nie in die Haare schmieren 
Eine Anekdote von heute Mittag zum Thema, warum lange Haare im Winter GENIAL sind:
Ich stehe auf dem Raucherbalkon mit ärmelfreiem dünnen OP-Hemd und OP-Hemd im Krankenhaus, im 5.Stock, es war ARSCHKALT (-11 Grad oder so) und windig. Dachte ich erkälte mich, weil ich nix an hatte am Hals, aaaber dann habe ich meinen Dutt geöffnet und meine Haar zweckentfremdet, und zwar als Schal. Toll, nicht?

Eine Anekdote von heute Mittag zum Thema, warum lange Haare im Winter GENIAL sind:
Ich stehe auf dem Raucherbalkon mit ärmelfreiem dünnen OP-Hemd und OP-Hemd im Krankenhaus, im 5.Stock, es war ARSCHKALT (-11 Grad oder so) und windig. Dachte ich erkälte mich, weil ich nix an hatte am Hals, aaaber dann habe ich meinen Dutt geöffnet und meine Haar zweckentfremdet, und zwar als Schal. Toll, nicht?

Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Stimmt, im Frühjahr/Sommer wachsen die Haare dann wieder schneller! 

1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
:D Toooolle Idee :D
Sieht ja echt total schick aus mit dem Strickding
-> werd gleich ma des Bild speichern und der Oma geben
(die hat für meine Mütze ein Tag gebraucht da wird das ja ein Klacks sein
)
also ich hab auch meisten Flechtzöpfe und dann des Oma-Wollmützchen drüber
beim Rossmann gibts so tolle Haargummis, wo kein Metall dran is..
echt geil
..Ich berichte mal was die Oma so zaubern wird

-> werd gleich ma des Bild speichern und der Oma geben


also ich hab auch meisten Flechtzöpfe und dann des Oma-Wollmützchen drüber

beim Rossmann gibts so tolle Haargummis, wo kein Metall dran is..
echt geil

..Ich berichte mal was die Oma so zaubern wird

HAAAIIR: 1 b m ii
Farbe: (fast) schwarz (vorher hellblond..)
Naturfarbe: dunkles Aschblond (undefinierbar..)
Länge: 50cm, glatt, leichte Wellen
Problem: trocken (vom Färben)
Farbe: (fast) schwarz (vorher hellblond..)
Naturfarbe: dunkles Aschblond (undefinierbar..)
Länge: 50cm, glatt, leichte Wellen
Problem: trocken (vom Färben)
Haaabs :D
..Also ich weis nich ob's jetz schon Jemand gefunden hat aber ich hab mal ein bild vom 'Calorimetry'
..müsste jetz ganz leicht zu stricken sein..
http://eluvia.wordpress.com/2008/09/18/calorimetry/
[/img]
..müsste jetz ganz leicht zu stricken sein..
http://eluvia.wordpress.com/2008/09/18/calorimetry/
[/img]
HAAAIIR: 1 b m ii
Farbe: (fast) schwarz (vorher hellblond..)
Naturfarbe: dunkles Aschblond (undefinierbar..)
Länge: 50cm, glatt, leichte Wellen
Problem: trocken (vom Färben)
Farbe: (fast) schwarz (vorher hellblond..)
Naturfarbe: dunkles Aschblond (undefinierbar..)
Länge: 50cm, glatt, leichte Wellen
Problem: trocken (vom Färben)
Siehe den Thread hier im Forum: Calorimetry. Dort ist sowohl die originale englische Anleitung verlinkt, als auch eine Übersetzung derselbigen zu finden. 

- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
Ist es denn schlimm, wenn die Haare ein bisschen fliegen?
Bei mir lässt sich das gar nicht vermeiden... ich trag übrigens IMMER eine Mütze - ich frier sehr leicht - und darunter meist irgendeine Duttvariante.
- Meine Haare frieren schließlich auch, und mein Hinterkopf auf jeden Fall; Stirnband ist also nix für mich, auch wenn ich die optisch sehr ansprechend finde.
Offen geht bei mir gar nicht; die Koordination von Haaren, Schal, Taschengurt u. evtl. Ohrhörerkabel überfordert mich
Allerdings muss ich sagen, dass ich mir meine Mützen inzwischen selbst stricke, weil die handelsüblichen nicht mehr die Ohren bedecken, wenn ich sie über den Dutt gezogen habe... wurde aufgrund der Mützenform auch schon öfter Schlumpfine genannt
Bei mir lässt sich das gar nicht vermeiden... ich trag übrigens IMMER eine Mütze - ich frier sehr leicht - und darunter meist irgendeine Duttvariante.
- Meine Haare frieren schließlich auch, und mein Hinterkopf auf jeden Fall; Stirnband ist also nix für mich, auch wenn ich die optisch sehr ansprechend finde.
Offen geht bei mir gar nicht; die Koordination von Haaren, Schal, Taschengurt u. evtl. Ohrhörerkabel überfordert mich

Allerdings muss ich sagen, dass ich mir meine Mützen inzwischen selbst stricke, weil die handelsüblichen nicht mehr die Ohren bedecken, wenn ich sie über den Dutt gezogen habe... wurde aufgrund der Mützenform auch schon öfter Schlumpfine genannt

1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm